organisches Steuersystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff organisches Steuersystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Organisches Steuersystem Das organische Steuersystem bezieht sich auf ein steuerliches Rahmenwerk, das darauf abzielt, die Kapitalmärkte in einer Volkswirtschaft zu regulieren und Einkommensungleichheit zu verringern, indem es Steuervergünstigungen für verschiedene Arten von Unternehmen und Investitionen gewährt.
Es stellt eine Kombination von steuerlichen Anreizen und Abgaben dar, die darauf abzielt, das Wachstum des Kapitalmarktes zu fördern und gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit zu wahren. Ein organisches Steuersystem basiert auf dem Prinzip der steuerlichen Gleichbehandlung und dem Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit. Es zielt darauf ab, die Steuerlast gerecht zu verteilen, um die Kapitalallokation zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Dabei werden steuerliche Anreize wie beispielsweise Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen und Kapitalgewinnsteuersätze gewährt, um Unternehmen und Investoren zur aktiven Beteiligung am Kapitalmarkt anzuregen. Das organische Steuersystem trägt zur Verbesserung der Kapitalmarktliquidität bei, indem es die Kosten für Investitionen senkt und das Investitionsklima verbessert. Es fördert die Gründung neuer Unternehmen, die Entwicklung von Start-ups und langfristige Investitionen in bestehende Unternehmen. Durch die Stärkung des Kapitalmarktes unterstützt ein organisches Steuersystem auch das wirtschaftliche Wachstum und schafft Arbeitsplätze in der Volkswirtschaft. In einem organischen Steuersystem werden auch soziale und ökologische Ziele berücksichtigt. Dies kann durch die Besteuerung von bestimmten Branchen oder Tätigkeiten erreicht werden, die negative externe Effekte haben oder die Umweltbelastung erhöhen. Durch die gezielte Förderung von Investitionen in nachhaltige Projekte und Unternehmen können ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gefördert werden. Ein solides und effektives organisches Steuersystem ist entscheidend für die Entwicklung eines starken und stabilen Kapitalmarktes. Es fördert Investitionen, Innovationen und wirtschaftliche Entwicklung und trägt zur langfristigen finanziellen Stabilität und Prosperität einer Volkswirtschaft bei. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com eine umfassende und SEO-optimierte Ressource für Investoren in Kapitalmärkten dar. Die Veröffentlichung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für Investoren auf Eulerpool.com bietet Fachleuten eine unschätzbare Informationsquelle für die Definition und Erklärung komplexer Finanzbegriffe wie dem organischen Steuersystem.Saison-Reserven
Definition der “Saison-Reserven”: Die Saison-Reserven sind eine Finanzstrategie, die von Unternehmen, insbesondere in der Agrarindustrie, angewandt wird. Sie dienen dazu, saisonale Schwankungen in der Produktion und dem Verkauf von Gütern zu...
Agency-Problem
Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten. Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als...
Lohnstruktur
Die Lohnstruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensfinanzen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Gehaltssystem eines Unternehmens aufgebaut ist. Sie umfasst die Gesamtheit der Entlohnungskomponenten und...
Eingangsvermerk
Eingangsvermerk Der Eingangsvermerk ist ein wichtiger Bestandteil des Erfassungsprozesses von Dokumenten in den Kapitalmärkten. Er dient dazu, den Zeitpunkt und den Empfang von schriftlichen Informationen oder Anträgen zu dokumentieren. Dieser Vermerk...
Raumwirtschaftslehre
Die Raumwirtschaftslehre ist ein ökonomisches Konzept, das sich mit der Analyse der räumlichen Verteilung von Ressourcen und wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie erforscht die Wechselwirkungen zwischen Raum und Wirtschaft und untersucht,...
United Nations Trusteeship Council (UNTC)
Der United Nations Trusteeship Council (UNTC) oder Rat für Treuhandgebiete der Vereinten Nationen ist ein Organ der Vereinten Nationen, das mit der Verwaltung und Aufsicht der Treuhandgebiete beauftragt ist. Die...
Bundespräsident
Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und bekleidet das höchste Amt im politischen System des Landes. Diese Position ist von großer Bedeutung für den deutschen Staat und seine...
regulierter Markt
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter...
Auskunftserteilung durch Akteneinsicht
Auskunftserteilung durch Akteneinsicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Person bezieht, Informationen und Auskünfte aus Akten und Dokumenten einzusehen. Dieses Recht wird in verschiedenen Bereichen des...
Symbiose
Symbiose ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten oft verwendet wird, um die Beziehung zwischen zwei oder mehreren Parteien oder Instrumenten zu beschreiben, bei der alle Beteiligten voneinander profitieren. In...