Vermögenssteuer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögenssteuer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Vermögenssteuer ist eine direkte Steuer, die auf den Wert des Vermögens einer natürlichen oder juristischen Person erhoben wird.
Sie ist eine Form der Vermögensbesteuerung und wird üblicherweise von einem Staat erhoben. Die Steuer wird auf das gesamte Vermögen einer Person oder einer juristischen Person erhoben und kann unterschiedliche Steuersätze auf verschiedene Vermögenswerte anwenden. Eine Vermögenssteuer kann sich auf Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien, Anleihen, Vermögenswerte in Form von Bargeld, Bankguthaben und Kryptowährungen erstrecken. Der Zweck einer Vermögenssteuer besteht darin, die Einkommensungleichheit zu reduzieren, indem der Staat von Personen und Unternehmen, die über ein hohes Vermögen verfügen, zusätzliche Steuereinnahmen erhält. Die Höhe der Vermögenssteuer kann je nach Staat, Region oder Land variieren. Einige Länder verzichten vollständig auf eine Vermögenssteuer, während andere eine sehr hohe Steuer darauf erheben. In Deutschland gab es in der Vergangenheit eine Vermögenssteuer, die jedoch 1997 aufgrund von Verfassungsproblemen abgeschafft wurde. Heutzutage diskutieren viele deutsche Parteien über die Einführung einer Vermögenssteuer, um die steigende Ungleichheit zwischen Arm und Reich zu bekämpfen. Die Haltung der Politiker gegenüber einer Vermögenssteuer ist kontrovers und hängt von der politischen Ausrichtung der Partei ab. Insgesamt bleibt die Vermögenssteuer ein komplexes Thema und variiert je nach Staat und Region. Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Vorgaben und Auswirkungen der Vermögenssteuer im eigenen Land zu informieren, um keine unerwarteten Steuernachzahlungen zu riskieren.MdB
"MdB" steht für "Mitglied des Bundestages" und bezieht sich auf eine Person, die als Abgeordneter in das deutsche Parlament gewählt wurde. Der Bundestag ist das höchste politische Gremium in Deutschland...
Random Walk Hypothesis
Die Random Walk Hypothese ist eine Theorie in der Finanzwirtschaft, die besagt, dass es unmöglich ist, zukünftige Aktienkurse vorherzusagen. Diese Theorie wird oft in Bezug auf den effizienten Markt genannt,...
Sonderpreisaktion
Titel: Sonderpreisaktion in den Kapitalmärkten - Definition und Auswirkungen Einleitung: Eine Sonderpreisaktion ist eine attraktive und zeitlich begrenzte Rabattaktion, die von Unternehmen durchgeführt wird, um Kapital zu beschaffen oder die Nachfrage nach...
Nationaler Allokationsplan (NAP)
Der Nationaler Allokationsplan (NAP) ist ein strategischer Plan, der von einem Land entwickelt und von der Europäischen Union (EU) genehmigt wird. Dieser Plan stellt die Grundlage für die Verteilung von...
Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassung - Definition, Bedeutung und Umsetzungsmöglichkeiten Klimawandelanpassung ist ein Konzept, das sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, um die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt...
Grundgesetz (GG)
Grundgesetz (GG) ist die höchste Rechtsnorm der Bundesrepublik Deutschland und bildet die Grundlage für das politische und rechtliche System des Landes. Es wurde 1949 verabschiedet und definiert die grundlegenden Rechte...
USt-ID-Nr.
USt-ID-Nr., abgekürzt für Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, ist eine eindeutige Kennung, die von der Finanzverwaltung eines Landes vergeben wird, um Unternehmen für umsatzsteuerliche Zwecke zu identifizieren. Die USt-ID-Nr. hat insbesondere innerhalb der Europäischen...
Eur-Lex
Eur-Lex ist eine umfassende und zuverlässige Datenbank der Europäischen Union (EU), die Rechtstexte und andere Informationen zu europäischen Vorschriften und Rechtsakten sammelt und bereitstellt. Diese umfangreiche Ressource ist eine wertvolle...
Metalldeckung
Die Metalldeckung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Wert einer Währung an den Wert metallischer Edelmetalle gebunden ist. Dieser...
Vertragsanbahnung beim Arbeitsverhältnis
Die Vertragsanbahnung beim Arbeitsverhältnis bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, der vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrags zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer stattfindet. Sie umfasst alle Schritte, die Unternehmen unternehmen,...