Tracking Error Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tracking Error für Deutschland.
Tracking Error ist eine Metrik, die das Ausmaß der Abweichung der Performance eines investierenden Portfolios von der Performance seiner Benchmark misst.
Sie dient als Qualitätsindikator für den Anlageprozess und die Umsetzung von Anlagestrategien. Die Benchmark ist ein Referenzportfolio, anhand dessen die Performance des Fonds gemessen wird. Die Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite seiner Benchmark wird als Tracking Error bezeichnet. Tracking Error zeigt, wie weit der Fonds von seinem Benchmark-Index abweicht. Die Messung des Tracking Errors erfolgt in der Regel auf Jahresbasis und wird als Prozentsatz ausgedrückt. Eine höhere Tracking Error bedeutet eine größere Abweichung des Fonds von seiner Benchmark - dies ist ein Hinweis darauf, dass der Fondsmanager eine andere Strategie als die Benchmark verfolgt. Tracking Error wird daher oft als Risikomaß für Fonds betrachtet. Ein höherer Tracking Error bedeutet in der Regel auch ein höheres Risiko, da der Fondsmanager Ansätze verfolgt, die von der Benchmark abweichen. Ein niedriger Tracking Error zeigt hingegen, dass der Fondsmanager versucht, die Performance der Benchmark nachzubilden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein höheres Risko nicht immer unbedingt schlecht sein muss, da dies auch höhere Renditen bedeuten kann. Anleger sollten sich vor einer Investition immer mit dem Tracking Error vertraut machen, um zu verstehen, wie sich der Fonds von der Benchmark unterscheidet. Insgesamt kann das Tracking Error eine wichtige Kennzahl für Anleger sein, um die Performance von Fonds und ihre Abweichung von der Benchmark zu bewerten. Anleger sollten jedoch auch andere Risikokennzahlen berücksichtigen, um ein vollständiges Bild der Performance und des Risikos eines Fonds zu erhalten.Kosteneinflussgrößen
Kosteneinflussgrößen sind Faktoren oder Variablen, die die Kosten eines bestimmten Investments oder Geschäftsprozesses in den Kapitalmärkten beeinflussen. Diese Größen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Rentabilität und des...
Geschmacksmuster
Das Wort "Geschmacksmuster" bezieht sich auf ein gesetzlich geschütztes Muster, das vor unerlaubter Verwendung oder Nachahmung geschützt ist. Es handelt sich um einen Begriff, der im Bereich des geistigen Eigentums...
Thermografie-Gutachten
Defining "Thermografie-Gutachten" in Professional German: Ein Thermografie-Gutachten ist ein technisches Bewertungsverfahren, das in der Baubranche zur Untersuchung von Gebäuden verwendet wird. Es ist eine innovative Methode, die die Wärmesignaturen von Gebäuden...
Arbeitsablaufplanung
Arbeitsablaufplanung ist ein wesentlicher Aspekt des Projektmanagements, der hilft, die effiziente Durchführung von Aufgaben und Aktivitäten in einem Unternehmen sicherzustellen. Sie bezieht sich auf die systematische Strukturierung und Organisation von...
Direktzugriffsspeicher
Direktzugriffsspeicher ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich insbesondere auf den Speichermechanismus von Computern bezieht. Dieser Begriff umfasst die Technologie und die physischen Komponenten, die einen direkten Zugriff auf...
Warenumschließung
Warenumschließung ist ein Begriff, der sich auf einen Vorgang bezieht, bei dem ein Unternehmen seine Lagerbestände als Sicherheit für eine bestimmte Art von Finanzinstrument verwendet. Diese Praxis ist besonders relevant...
Einnahmenpolitik
"Einnahmenpolitik" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen bezieht, die die Einkünfte eines Unternehmens oder einer Organisation steigern sollen. Diese Politik...
Sekundärforschung
Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren. Diese Art der Recherche ist besonders...
Unternehmensaufspaltung
Unternehmensaufspaltung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen in zwei oder mehr rechtlich eigenständige Einheiten aufgeteilt wird. In der Regel geschieht dies, um verschiedene Geschäftsaktivitäten oder -segmente zu...
Verlust
Verlust ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und beschreibt den Verlust von Geld, der durch den Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten entsteht. Ein Verlust kann entstehen, wenn...

