Neoempirismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neoempirismus für Deutschland.
![Neoempirismus Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
Từ 2 € đảm bảo Neoempirismus ist eine philosophische Denkschule, die eine Weiterentwicklung des Empirismus darstellt und insbesondere in der deutschen Philosophie des späten 19.
und frühen 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Der Begriff "Neoempirismus" setzt sich aus den Wörtern "neo" (neu) und "Empirismus" (der Glaube, dass Wissen ausschließlich durch Erfahrung und Beobachtung gewonnen wird) zusammen. Die neoempiristische Philosophie strebt danach, die Methoden und Erkenntnisse des Empirismus mit modernen Erkenntnissen der Psychologie, der Logik und der Wissenschaftstheorie zu verbinden. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine strenge Methodik, die es ermöglicht, Erkenntnisse systematisch zu gewinnen und zu überprüfen. Im Zentrum steht die Überzeugung, dass Erkenntnisse auf einer soliden Grundlage von Beobachtungen und Experimenten beruhen sollten. Im neoempiristischen Ansatz wird davon ausgegangen, dass unser Wissen über die Welt durch direkte Erfahrungen, insbesondere durch Sinneswahrnehmungen, aufgebaut wird. Diese Erfahrungen werden dann mithilfe logischer Analyse und objektiver Beobachtungen verarbeitet, um zu allgemeinen Erkenntnissen und wissenschaftlichen Theorien zu gelangen. Der Neoempirismus hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Wissenschaftstheorie und der empirischen Forschungsmethoden gehabt. Insbesondere in den Bereichen der Psychologie, der Sozialwissenschaften und der Naturwissenschaften wurde die Methodik des Neoempirismus aufgegriffen und weiterentwickelt. In der heutigen Zeit spielt der Neoempirismus auch in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle. Die Analyse von Finanzmärkten und die Vorhersage von Marktentwicklungen basieren oft auf empirischen Daten und statistischen Modellen. Der Neoempirismus bietet dabei eine solide methodische Grundlage, um die Komplexität der Märkte zu erfassen und objektive Entscheidungshilfen für Investoren zu liefern. Wenn Sie mehr über den Neoempirismus und andere philosophische Ansätze im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanznachrichten und Analysen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie noch heute Ihre zuverlässige Informationsquelle für Investitionen in die Kapitalmärkte.Länderrating
Länderrating ist ein Konzept, das von internationalen Finanzinstitutionen und Rating-Agenturen verwendet wird, um die Bonität von Ländern zu bewerten und Investoren dabei zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen in den internationalen Kapitalmärkten...
Zölibatsklausel
Definition: Die Zölibatsklausel ist eine spezifische Vertragsklausel, die häufig in Anleihebedingungen verwendet wird, um bestimmte Einschränkungen für den emittierenden Kreditnehmer festzulegen. Im Kern besagt diese Klausel, dass der Kreditnehmer während...
Fusionsbilanz
Die Fusionsbilanz ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder Fusionen verwendet wird. Sie dient der Darstellung des kombinierten Vermögens, der Schulden und der finanziellen Position der fusionierten Unternehmen....
Erziehungsurlaub
"Erziehungsurlaub" ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der sich auf eine spezifische Art von Auszeit bezieht, die Eltern gewährt wird, um sich um ihre Kinder zu kümmern. In Deutschland...
Fiskalvertreter
Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (kurz Wettbewerbszentrale) ist eine nacional bekannte und angesehene Institution in Deutschland, die sich der Regulierung und dem Schutz fairer Wettbewerbspraktiken widmet. Als unabhängiger...
klassierte Verteilung
Definition: Klassierte Verteilung In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "klassierte Verteilung" auf eine statistische Maßnahme, mit der die Verteilung von Renditen oder Wertentwicklungen analysiert wird. Dieses Konzept wird oft verwendet,...
Partialanalyse
Partialanalyse bezieht sich auf eine Methode zur Analyse von wirtschaftlichen oder finanziellen Phänomenen, bei der nur ein Teil des Gesamtsystems betrachtet wird. Diese Art der Analyse wird hauptsächlich verwendet, um...
Sistema Económico Latinoamericano
Das Sistema Económico Latinoamericano (SELA), auf Deutsch auch als Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem bekannt, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1975 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika und der...
Einrede der Verjährung
Einrede der Verjährung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Die Verjährung bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Partei...