Eulerpool Premium

Sistema Económico Latinoamericano Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sistema Económico Latinoamericano für Deutschland.

Nhà đầu tư huyền thoại đặt cược vào Eulerpool

Sistema Económico Latinoamericano

Das Sistema Económico Latinoamericano (SELA), auf Deutsch auch als Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem bekannt, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1975 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika und der Karibik zu fördern.

Das SELA besteht aus 26 Mitgliedstaaten, darunter alle lateinamerikanischen Länder und mehrere karibische Territorien. Eine der Hauptaufgaben des SELA ist es, den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftspolitik zu erleichtern. Dazu gehören auch die Förderung von Handel und Investitionen sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie Industrie, Landwirtschaft, Infrastruktur und technologischer Entwicklung. Das SELA verfolgt auch das Ziel, die regionale Wirtschaftsintegration zu stärken und die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und internationalen Organisationen zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des SELA ist die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Dazu führt das SELA Studien und Forschungen zu wirtschaftlichen Themen durch, um politische Entscheidungsträger mit fundierten Informationen zu versorgen. Es organisiert auch Konferenzen, Workshops und Schulungen, um den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern. Das SELA hat auch eine strategische Partnerschaft mit anderen regionalen und internationalen Organisationen wie der Vereinten Nationen, der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Weltbank. Durch diese Partnerschaften will das SELA seine Kapazitäten stärken und seine Arbeit zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region unterstützen. Insgesamt spielt das Sistema Económico Latinoamericano eine bedeutende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration, Zusammenarbeit und Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Als zwischenstaatliche Organisation trägt das SELA zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen und zur Schaffung eines günstigen Umfelds für Investitionen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um herauszufinden, wie das Sistema Económico Latinoamericano und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarktes Ihre Investmentstrategien beeinflussen können. Unsere umfassende Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes erfolgreich zu sein.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Seegerichtsvollstreckungsgesetz

Das Seegerichtsvollstreckungsgesetz (SGV) ist ein zentrales Rechtsinstrument im Bereich der internationalen Seerechtsstreitigkeiten und legt die Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen in maritimen Angelegenheiten fest. Es hat das Ziel, die Rechte und Interessen...

Lizenzbereitschaft

"Lizenzbereitschaft" ist ein technischer Begriff im Finanzwesen, der sich auf die Bereitschaft eines Anlegers bezieht, eine Lizenz zur Ausübung bestimmter finanzieller Transaktionen zu erwerben. Diese Transaktionen können den Handel mit...

negative Koalitionsfreiheit

Beschreibung: Negative Koalitionsfreiheit Negative Koalitionsfreiheit ist ein rechtlicher Begriff, der die Freiheit einer bestimmten Gruppe von Marktteilnehmern in Bezug auf die Bildung von Koalitionen oder Vereinigungen in den Kapitalmärkten beschreibt. Anders...

Nachfrageverschiebungsinflation

Nachfrageverschiebungsinflation ist ein wirtschaftlicher Begriff, der ein Phänomen beschreibt, bei dem die allgemeine Preissteigerung aufgrund einer Veränderung in der Nachfragestruktur in einer Volkswirtschaft entsteht. Diese Form der Inflation steht im...

Fertigungsmaterial

"Fertigungsmaterial" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Investitionen in Unternehmen eine bedeutende Rolle spielt. Dieser Begriff bezieht sich auf Materialien oder Ressourcen,...

Differenzengleichungssystem

Ein Differenzengleichungssystem ist eine mathematische Darstellung von Beziehungen zwischen Variablen in diskreten Zeitintervallen. Es wird oft in der Finanzwelt verwendet, um komplexe ökonomische und finanzielle Modelle zu beschreiben und zu...

ausländische Einkünfte

Ausländische Einkünfte sind Einkünfte, die eine Person oder eine juristische Person aus außerhalb ihres Heimatlandes gelegenen Quellen erzielt. Diese Einkünfte können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise ausländischen Unternehmensbeteiligungen, ausländischen...

Haushaltsfreibetrag

Haushaltsfreibetrag ist eine entscheidende finanzielle Berechnung, die in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um den Betrag des Einkommens eines Steuerpflichtigen festzustellen, der von der Besteuerung ausgenommen ist. Der Haushaltsfreibetrag ermöglicht...

Cutoff Score

Cutoff Score (Schwellenwert) Der Schwellenwert, auch als Cutoff Score bezeichnet, ist ein maßgeblicher Indikator im Bereich der Kreditrisikobewertung. Er wird verwendet, um festzulegen, ob ein Kreditnehmer als kreditwürdig gilt oder nicht....

Erwartungswert

Der Erwartungswert, auch bekannt als der mathematische Erwartungswert, ist ein wesentliches Konzept in der Finanzanalyse und -modellierung. Es handelt sich um eine mathematische Maßzahl, die den Durchschnitt der möglichen Ergebnisse...