Eulerpool Premium

Limitpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Limitpreis für Deutschland.

Limitpreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Limitpreis

"Limitpreis" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Wertpapierhandels, der sowohl für Anleger als auch für Händler von großer Relevanz ist.

Es bezieht sich auf den Preis, der von einem Anleger festgelegt wird, um eine Kauf- oder Verkaufsorder für ein bestimmtes Wertpapier auszuführen. Ein Limitpreis fungiert als eine Art automatischer Ausführungsauftrag, der dem Broker oder der Börse angibt, zu welchem Preis der Anleger bereit ist, das Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Es bietet dem Anleger die Möglichkeit, den genauen Preis zu bestimmen, zu dem er handeln möchte, und schützt ihn vor unerwünschten Preisänderungen während der Ausführung seiner Order. Der Limitpreis kann entweder oberhalb (für Verkaufsorders) oder unterhalb (für Kauforders) des aktuellen Marktpreises festgelegt werden. Wenn der angegebene Limitpreis erreicht oder überschritten wird, wird die Order automatisch ausgeführt. Wenn der Limitpreis jedoch nicht erreicht wird, bleibt die Order ausstehend und wird nicht ausgeführt. Durch die Verwendung eines Limitpreises können Anleger ihre Handelsstrategien verbessern und die gewünschte Kontrolle über ihre Orders ausüben. Es ermöglicht ihnen, das Risiko von Verlusten zu minimieren und gleichzeitig die Potenziale für Gewinne zu optimieren. Darüber hinaus ist es auch ein nützliches Werkzeug, um Marktvolatilität zu berücksichtigen und effektiv mit Preisbewegungen umzugehen. Bei der Festlegung eines Limitpreises ist es wichtig, sorgfältig den aktuellen Marktpreis, die Volatilität des betreffenden Wertpapiers, die Liquidität im Markt und andere relevante Faktoren zu berücksichtigen. Ein zu aggressives Limit kann zu einer ausstehenden Order führen, die möglicherweise nicht ausgeführt wird, während ein zu konservatives Limit möglicherweise nicht den gewünschten Handelsergebnissen entspricht. Daher ist eine umfassende Analyse und ein fundiertes Verständnis der Marktsituation von entscheidender Bedeutung. In der Welt des Investierens in Kapitalmärkte ist der Limitpreis ein unverzichtbares Instrument, das es den Anlegern ermöglicht, ihre Handelsstrategien zu verfeinern und ihre gewünschten Ziele effektiv zu erreichen. Indem sie den Limitpreis korrekt nutzen, können Anleger ihre Chancen maximieren und gleichzeitig ihr Risiko kontrollieren. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen stellt Eulerpool.com umfangreiche Informationen zum Limitpreis und anderen wichtigen Begriffen des Investierens in Kapitalmärkte bereit. Unsere hochqualitativen Inhalte bieten Anlegern und Händlern das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich am Markt zu agieren. Mit Eulerpool.com haben Anleger Zugang zu einer Welt des investorenorientierten Wissens, bereitgestellt von Branchenexperten und unter Verwendung modernster Technologie und Analysemethoden.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Massenentlassung

Eine Massenentlassung ist ein wichtiger Begriff im Arbeitsrecht, der sich auf die gleichzeitige Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse einer großen Anzahl von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber bezieht. Oftmals ist dieser Schritt eine...

Übergangskonten

Übergangskonten sind spezielle Kontostrukturen, die in den Kapitalmärkten eingesetzt werden, um den Übergang von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten zwischen verschiedenen Parteien zu erleichtern. Diese Konten dienen als temporäre Ablagestellen, in...

defensives Umweltmanagement

Defensives Umweltmanagement ist ein Konzept, das von Unternehmen angewendet wird, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und nachhaltiges Wirtschaften zu unterstützen. Es umfasst Maßnahmen, die dazu dienen, Umweltressourcen...

Lebensdauer

Die "Lebensdauer" – auch bekannt als "Nutzungsdauer" – ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, währenddessen ein Vermögenswert voraussichtlich wirtschaftlich rentabel sein wird....

Neue Linke

Die Neue Linke ist eine politische Bewegung, die in den späten 1960er Jahren entstanden ist und sich gegen den traditionellen Kapitalismus und seine sozialen Strukturen richtet. Sie entstand als Reaktion...

Gewinnspiele

Gewinnspiele sind eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Preise oder Belohnungen an Teilnehmer vergeben, um deren Engagement zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Diese Wettbewerbe bieten den Teilnehmern die Möglichkeit,...

Fortsetzungskrankheit

Fortsetzungskrankheit, also known as continuation illness, is a term derived from the German language, used within the context of capital markets. It refers to the phenomenon where a market trend...

Ausschließungsfrist

Ausschließungsfrist bezieht sich auf eine wichtige Frist, die in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Frist dient dazu, den Zeitraum festzulegen, in dem Investoren oder Anleger keine weiteren Anträge für bestimmte...

internationales Prozessrecht

Das "internationales Prozessrecht" bezieht sich auf das Rechtsgebiet, das die Regeln und Verfahren für Gerichtsverfahren betrifft, bei denen internationale Elemente vorhanden sind. Diese internationalen Elemente können zum Beispiel sein, wenn...

CSCW

CSCW (Computer Supported Cooperative Work) beschreibt eine Disziplin, die sich mit der Gestaltung und Nutzung von Computersystemen beschäftigt, um die Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe oder Organisation zu unterstützen. Im Kontext...