Fortsetzungskrankheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fortsetzungskrankheit für Deutschland.

Fortsetzungskrankheit Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Fortsetzungskrankheit

Fortsetzungskrankheit, also known as continuation illness, is a term derived from the German language, used within the context of capital markets.

It refers to the phenomenon where a market trend or price movement persists, often in a systematic manner, over an extended period of time. This concept is rooted in the principles of technical analysis, which aims to identify and exploit patterns and trends in financial markets. In a broader sense, Fortsetzungskrankheit characterizes a sustained price movement, regardless of whether it is a bullish or bearish trend. It suggests that once a trend has been established, the likelihood of its continuation is higher compared to a sudden reversal or abrupt price change. This theory is based on the assumption that market participants who missed the initial trend are likely to jump in as it progresses, reinforcing its strength and durability. Fortsetzungskrankheit is typically observed through the use of various technical indicators and chart patterns. Traders and investors employ different tools to identify and confirm the presence of this phenomenon, such as moving averages, trendlines, and momentum indicators. By recognizing and understanding the persistence of a trend, market participants can make informed decisions and potentially benefit from its continuation. It is important to note that while Fortsetzungskrankheit can provide valuable insights into market trends, it is always subject to market dynamics and can be influenced by various factors. These factors include economic data releases, geopolitical events, and changes in market sentiment. Therefore, it is essential for investors to complement their technical analysis with fundamental analysis, which examines the underlying factors driving market movements. In conclusion, Fortsetzungskrankheit encapsulates the concept of sustained price movements in capital markets. Its recognition allows investors and traders to develop informed strategies and make decisions based on the continuation of established trends. Additionally, it emphasizes the importance of combining technical and fundamental analysis to gain a comprehensive understanding of market behavior.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Pfand

Pfand - Die Definition des Begriffs in den Kapitalmärkten Das Wort "Pfand" ist ein häufig verwendeter Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der insbesondere bei der Ausgabe und dem Handel von Anleihen und...

Enterprise Architecture

Enterprise Architecture (Unternehmensarchitektur) ist ein strategischer Ansatz zur Gestaltung und Verwaltung der Komplexität von Unternehmen. Es handelt sich dabei um einen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und IT-Abteilungen, um...

Kaldor-Hicks-Kriterium

Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...

Gläubiger-Identifikationsnummer

Die Gläubiger-Identifikationsnummer (GIN) ist eine eindeutige Kennung, die in Deutschland zur Identifizierung von Gläubigern im Rahmen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verwendet wird. Diese Kennnummer wird insbesondere für steuerliche Zwecke...

empirische Wissenschaft

Die empirische Wissenschaft bezeichnet eine Forschungsmethode, die auf der Sammlung und Auswertung von beobachtbaren Daten basiert, um Erkenntnisse über die Realität zu gewinnen. Sie verfolgt das Ziel, durch systematische Beobachtung...

irreversibel vordisponierte Ausgaben

Die "irreversibel vordisponierten Ausgaben" sind eine wichtige Kategorie von Aufwendungen, die in wirtschaftlichen Transaktionen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten auftreten können. Diese Ausgaben beziehen sich auf Aufwendungen, die nicht rückgängig gemacht...

bürokratischer Führungsstil

Der "bürokratische Führungsstil" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Unternehmensführung bezieht, bei der Entscheidungsprozesse und Arbeitsabläufe stark formalisiert und bürokratisch organisiert sind. Diese Art des Führungsstils...

Personalbedarf

Personalbedarf bezieht sich auf den quantitativen und qualitativen Bedarf an Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es beinhaltet die Planung und Bestimmung der erforderlichen Anzahl und Fähigkeiten von Mitarbeitern,...

Progressionszone

Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder...

Betriebswohnung

Definieren wir den Begriff "Betriebswohnung" in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet. Unsere Beschreibung ist SEO-optimiert und enthält mindestens 250 Wörter. Die Betriebswohnung, auch bekannt als Werkswohnung,...