Hausman-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausman-Test für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Hausman-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentvariablen zu überprüfen und die Beurteilung kausaler Zusammenhänge in ökonometrischen Modellen zu verbessern.
Benannt nach dem Wirtschaftswissenschaftler Jerry Hausman, ist dieser Test ein robustes Werkzeug zur Untersuchung der Endogenität von unabhängigen Variablen in regressionsbasierten ökonometrischen Modellen. Der Hausman-Test basiert auf der Berechnung der Differenz zwischen den Schätzungen zweier Modelle: dem sogenannten Effizienzmodell und dem Konsistenzmodell. Das Effizienzmodell verwendet beobachtbare, exogene Variablen, während das Konsistenzmodell auf Instrumentvariablen basiert. Durch Vergleich der beiden Schätzungen gibt der Hausman-Test Aufschluss darüber, ob die Instrumentvariablen endogen sind. Endogenität liegt vor, wenn die unabhängigen Variablen in einem Modell mit den Störtermen korreliert sind, was dazu führt, dass die Schätzungen verzerrt und inkonsistent werden können. Instrumentvariablen werden verwendet, um die Endogenität zu bekämpfen, indem sie als exogene Variablen eingesetzt werden, die keine direkte Korrelation mit den Störtermen aufweisen, aber dennoch die unabhängigen Variablen beeinflussen. Der Hausman-Test ermöglicht es den Forschern, die Koeffizienten der unabhängigen Variablen in einem Modell zu überprüfen und zu bewerten. Wenn der Hausman-Test einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den beiden Modellschätzungen zeigt, deutet dies darauf hin, dass mindestens eine der unabhängigen Variablen endogen ist. In diesem Fall kann das Effizienzmodell als ineffizient betrachtet werden und das Konsistenzmodell sollte bevorzugt werden. Der Hausman-Test ist in vielen Bereichen der Finanzforschung und Wirtschaftswissenschaften von großer Bedeutung. In der Analyse von Kapitalmärkten, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen und der Risikoanalyse, hilft der Hausman-Test den Forschern, unerwünschte Verzerrungen in ihren Modellen zu erkennen und zu korrigieren. Durch die Verwendung dieses Tests können Investoren bessere und genaueste Erkenntnisse gewinnen und fundierte finanzielle Entscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und unser umfassendes Glossar für Kapitalmarktanleger zu erkunden. Unser Ziel ist es, die führende Quelle für Informationen und Ressourcen in der Finanzwelt zu sein, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung
Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Diese Grundsätze sind von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Zuverlässigkeit der...
IKR
IKR (Ich weiß, richtig) ist eine gängige Slang-Abkürzung, die in informellen Kommunikationskanälen wie Textnachrichten und sozialen Medien verwendet wird. Sie steht für "Ich weiß, richtig" und drückt Zustimmung oder Übereinstimmung...
Längsschnittanalyse
Längsschnittanalyse ist eine wichtige Methode der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktieninvestitionen. Bei dieser Analysetechnik werden historische Zeitreihendaten über einen langen Zeitraum hinweg analysiert, um langfristige Trendmuster und...
Nominallohn
"Nominallohn" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Arbeitswirtschaft und bezeichnet das Grundgehalt, das ein Arbeitnehmer in einer bestimmten Position oder Tätigkeit verdient, ohne Berücksichtigung von möglichen Nebenleistungen oder Zusatzvergütungen....
Krankenversicherung
Die Krankenversicherung ist eine Versicherungsart, die eine Aufwendungserstattung für medizinische Leistungen und Behandlungen bereitstellt. In Deutschland ist die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verpflichtend für alle Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen unter einer...
Stellenbildung
Stellenbildung ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigung bezieht. In der Finanzwelt umfasst Stellenbildung die Entwicklung...
Flächenrecycling
Flächenrecycling ist ein Schlüsselkonzept, das in den Bereichen Immobilienentwicklung und Städtebau Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf die Nutzbarmachung und Wiederverwendung von brachliegenden oder ungenutzten Flächen, um neue Werte...
pluralistisches Steuersystem
Pluralistisches Steuersystem bezieht sich auf ein Steuersystem, das auf der Idee beruht, dass mehrere verschiedene Arten von Steuern erhoben werden sollten, um die Einnahmen für den Staat zu generieren. Im...
Gesetz zur Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
Das "Gesetz zur Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente" ist eine wichtige legale Maßnahme, die im deutschen Arbeitsmarkt angewendet wird. Dieses Gesetz zielt darauf ab, arbeitsmarktpolitische Instrumente zu überarbeiten und effektive Maßnahmen...
Autokorrelationsfunktion, partielle
Die Autokorrelationsfunktion, partielle, ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um den Grad der Korrelation zwischen den vergangenen und zukünftigen Werten einer zeitlichen Reihe zu bewerten. Sie...