Eulerpool Premium

Deficit Spending Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deficit Spending für Deutschland.

Deficit Spending Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deficit Spending

Deficit Spending (ausgabenbasierende Finanzpolitik) beschreibt eine finanzpolitische Maßnahme, bei der eine Regierung mehr Ausgaben tätigt als sie durch Einnahmen generiert.

Dies führt zu einem Haushaltsdefizit, das durch die Emission von Anleihen oder die Aufnahme von Krediten finanziert wird. Defizitäre Ausgaben können kurzfristig das Wirtschaftswachstum stimulieren, aber langfristig zu einer Verschuldung und Belastung der Volkswirtschaft führen. Regierungen setzen Defizit Spending ein, um die Wirtschaft zu stimulieren und negative Auswirkungen von Rezessionen oder wirtschaftlicher Stagnation abzumildern. Durch erhöhte öffentliche Ausgaben, beispielsweise für Infrastrukturprojekte, Forschung und Entwicklung oder soziale Programme, kann die Nachfrage gesteigert und somit die Produktion angeregt werden. Dies kann zu höherem Beschäftigungsniveau, höherem Konsum und steigenden Investitionen führen. Bei Defizitausgaben ist es wichtig, dass das generierte Wachstum die daraus resultierenden Schulden überkompensiert, um langfristige finanzielle Stabilität sicherzustellen. Regierungen sollten Strategien zur Schuldenbewirtschaftung entwickeln, um ihre Verschuldungsquote kontrolliert zu halten. Hierbei spielen Faktoren wie das Verhältnis von Schulden zum BIP, die Schuldentragfähigkeit und die externe Bewertung durch Ratingagenturen eine zentrale Rolle. Defizit Spending kann auch Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben. Eine erhöhte Nachfrage nach Anleihen zur Finanzierung des Haushaltsdefizits kann den Renditen Druck verleihen und die Zinssätze erhöhen. Dies kann wiederum Auswirkungen auf Zinssensitive Branchen und Investoren haben. Zudem kann Defizit Spending die Inflation beeinflussen, insbesondere wenn die zusätzlichen Ausgaben nicht durch eine Steigerung der Produktivität ausgeglichen werden. Um die potenziellen Risiken des Defizit Spendings zu minimieren, ist eine solide Haushaltsplanung, die auf fundierten finanzpolitischen Analysen beruht, von entscheidender Bedeutung. Regierungen müssen die Auswirkungen ihrer Ausgabenpolitik auf die Gesamtwirtschaft und die Investoren sorgfältig evaluieren und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine nachhaltige finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Sterbeziffer

Die Sterbeziffer ist eine wichtige Kennzahl in der Demografie und bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe pro Jahr. Sie wird oft als Prozentsatz oder als...

Geldmarktzins

Geldmarktzins ist ein Begriff, der sich auf den Zinssatz bezieht, zu dem kurzfristige Gelder zwischen Banken, Finanzinstituten und Regierungen gehandelt werden. Der Geldmarktzins wird in der Regel für Laufzeiten von...

OTC Market

Der OTC-Markt ist ein außerbörslicher Handelsplatz, auf dem der Handel mit Wertpapieren stattfindet. "OTC" steht für "Over-the-Counter" und beschreibt den direkten Handel zwischen zwei Parteien, ohne Beteiligung einer zentralen Börse....

EDV-Buchführung

EDV-Buchführung (Elektronische Datenverarbeitung-Buchführung) ist ein computergestütztes Buchhaltungssystem, das speziell für die Erfassung, Organisation und Verwaltung von finanziellen Transaktionen und Buchungsvorgängen entwickelt wurde. Dieses innovative System hat die traditionelle manuelle Buchführung...

Kinky-Demand-Modell

Kinky-Demand-Modell (auch bekannt als "verzerrtes Nachfrage-Modell") ist ein wirtschaftliches Konzept, das den Zusammenhang zwischen Preisänderungen und dem Verhalten von Verbrauchern auf dem Markt beschreibt. Es wurde erstmals von Ökonomen entwickelt,...

Ausschließungsfrist

Ausschließungsfrist bezieht sich auf eine wichtige Frist, die in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Frist dient dazu, den Zeitraum festzulegen, in dem Investoren oder Anleger keine weiteren Anträge für bestimmte...

Aufsichtsbehörde

Aufsichtsbehörde ist der deutsche Begriff für eine Aufsichtsbehörde oder eine Regulierungsbehörde. Diese Behörden werden von der Regierung oder anderen staatlichen Stellen eingerichtet, um bestimmte Märkte oder Branchen zu regulieren und...

Bankenkonzentration

Bankenkonzentration bezeichnet den Grad der Marktmacht und Dominanz einer kleinen Anzahl von Finanzinstituten innerhalb des Bankenwesens eines bestimmten Landes oder einer Region. Diese Konzentration ergibt sich aus einer ungleichen Verteilung...

Schornsteinfeger

Der Schornsteinfeger ist eine wichtige Berufsperson im Bereich der Gebäudewartung und Umweltschutzbestimmungen. In Deutschland hat der Schornsteinfeger eine lange Tradition und ist bekannt für seine Fachkenntnisse in Bezug auf die...

OP-Maske

"OP-Maske" ist eine geläufige Abkürzung für "Orderprozess-Maske" und wird häufig im Zusammenhang mit elektronischen Handelssystemen und Trading-Plattformen verwendet. Die OP-Maske stellt eine grafische Benutzeroberfläche dar, über die Investoren ihre Aufträge...