DATEX-P Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DATEX-P für Deutschland.

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
Từ 2 € đảm bảo DATEX-P ist ein standardisiertes Datenformat für den Austausch von Daten zwischen Teilnehmern im Verkehrssektor.
Es wird insbesondere im Bereich des intelligenten Verkehrsmanagements eingesetzt, um Verkehrsinformationen effizient zu übertragen und zu verarbeiten. DATEX-P ermöglicht es, Verkehrsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu teilen, um eine optimierte Verkehrsregelung und Verkehrssteuerung zu ermöglichen. Das Akronym "DATEX-P" steht für "Data Exchange for Traffic Systems - Protocol" und wurde entwickelt, um den interoperablen Austausch von Verkehrsdaten zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen zu erleichtern. Es bietet eine standardisierte Schnittstelle für den Austausch von Verkehrsdaten, unabhängig von der Art des Verkehrssystems, wie beispielsweise Straßenverkehr, Schienenverkehr oder Luftverkehr. DATEX-P umfasst eine Reihe von Standards und Spezifikationen, die die Datenmodellierung, den Datenaustausch, die Datensicherheit und andere Aspekte des Datenmanagements abdecken. Es legt fest, wie Verkehrsdaten strukturiert, codiert und übertragen werden sollen, um eine einheitliche Datenkommunikation und -verarbeitung zu gewährleisten. DATEX-P verwendet gängige Technologien wie XML (Extensible Markup Language) und ermöglicht die Integration von verschiedenen technischen Systemen und Anwendungen. Durch die Verwendung von DATEX-P können Verkehrsbehörden, Verkehrsunternehmen, Navigationssysteme und andere beteiligte Akteure Verkehrsdaten in Echtzeit austauschen und auf aktuelle Verkehrsinformationen zugreifen. Dies ermöglicht eine bessere Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung und Verkehrsoptimierung. Darüber hinaus können Verkehrsteilnehmer von aktuellen Verkehrsinformationen profitieren, um ihre Reiserouten zu planen und Staus oder andere Verkehrsprobleme zu vermeiden. Insgesamt ermöglicht DATEX-P eine effiziente und standardisierte Kommunikation im Verkehrssektor, wodurch Verkehrsverwaltungen und -betreiber in der Lage sind, Verkehrsinformationen in Echtzeit auszutauschen und bessere Entscheidungen zur Optimierung des Verkehrsflusses zu treffen. Mit DATEX-P können Verkehrssysteme nahtlos zusammenarbeiten und zur Verbesserung der Verkehrseffizienz beitragen. Für weitere Informationen über DATEX-P und andere relevante Begriffe im Verkehrssektor, besuchen Sie unsere Website auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte und erweitern Sie Ihr Wissen über Fachbegriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Consolidator
Konsolidator Ein Konsolidator bezieht sich in den Kapitalmärkten auf ein Unternehmen, das sich auf den Erwerb und die Zusammenführung von mehreren kleineren Unternehmen innerhalb einer bestimmten Branche konzentriert, um eine größere...
Buy-Response-Funktion
Die "Kauf-Reaktions-Funktion" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und beschreibt das Verhalten von Investoren in Bezug auf Kaufentscheidungen. Diese Funktion analysiert den Zusammenhang zwischen den Reaktionen von...
Bilanzierung
Die Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung finanzieller Informationen in den Büchern und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Sie dient...
Innenrevision
Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...
Marshall-Lerner-Bedingung
Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Analyse von Wechselkursänderungen und den Einfluss auf den Außenhandel eines Landes. Diese Bedingung ist nach den...
Konjunkturdiagnose
Konjunkturdiagnose ist ein wesentlicher Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaftsanalyse. Diese Terminologie bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Analyse des aktuellen Zustands und der zukünftigen...
ablösende Betriebsvereinbarung
ablösende Betriebsvereinbarung ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der sich auf die Ersetzung oder Auflösung einer bestehenden Betriebsvereinbarung bezieht. Eine Betriebsvereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag zwischen der Arbeitgeberseite und...
vertragliche Einheitsregelung
Vertragliche Einheitsregelung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Vereinheitlichung vertraglicher Vereinbarungen und Regelungen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Regelung ermöglicht es den Beteiligten, einen einzigen...
Personalauswahl
Personalauswahl ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Unternehmen geeignete Mitarbeiter für ihre Organisation auswählen. Es handelt sich um eine strategische Entscheidung, die auf einer gründlichen...
Markttransparenzstelle
Die Markttransparenzstelle (MTS) ist eine Einrichtung, die in Deutschland für die Gewährleistung von Markttransparenz im Wertpapierhandel zuständig ist. Sie wurde aufgrund der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments Directive) eingeführt,...