Eulerpool Premium

Burnout Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Burnout für Deutschland.

Burnout Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Burnout

"Burnout" beschreibt eine im beruflichen Kontext auftretende ernsthafte Erschöpfung, die von langanhaltendem Stress und Überarbeitung herrührt.

Diese Zustandsbeschreibung wird häufig verwendet, um den Punkt zu beschreiben, an dem ein Individuum seine Belastungsgrenzen erreicht und nicht mehr in der Lage ist, effektiv zu arbeiten oder seine Arbeit zu bewältigen. Burnout kann bei verschiedenen Berufen und in allen Ebenen der Unternehmenshierarchie auftreten. Die Symptome von Burnout können physisch, emotional und psychisch sein. Sie umfassen chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Angstzustände, Depressionen, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Mangel an Motivation und eine generelle negative Einstellung zur Arbeit. Bei schwerwiegenderen Fällen können physische Symptome wie Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und eine geschwächte Immunreaktion auftreten. Die Hauptursachen für Burnout sind oft ein übermäßiges Arbeitspensum, unzureichende Unterstützung durch das Management, das Fehlen einer angemessenen Work-Life-Balance, das Vorhandensein von konfliktreichen Arbeitsbeziehungen und das Fehlen von Autonomie bei der Arbeit. Zusätzlich können individuelle Faktoren wie Perfektionismus, ein hoher Anspruch an die eigene Arbeit und ein übermäßiges Bedürfnis nach Anerkennung eine Rolle spielen. Um Burnout vorzubeugen und zu bewältigen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört die Förderung einer gesunden Work-Life-Balance, die Schaffung einer unterstützenden Unternehmenskultur, das Erlernen von Stressbewältigungstechniken wie Meditation oder Yoga und die Erhaltung einer gesunden körperlichen Fitness. Es ist auch wichtig, Unterstützung von Kollegen, Vorgesetzten und gegebenenfalls professionellen Therapeuten zu suchen. Burnout kann sowohl für den Einzelnen als auch für Unternehmen schwerwiegende Konsequenzen haben. Individuen können ihre Leistungsfähigkeit und ihre Freude an der Arbeit verlieren, während Unternehmen mit Produktivitätsverlusten, erhöhten Fehltagen und einer höheren Mitarbeiterfluktuation konfrontiert sein können. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Burnout und anderen wichtigen Begriffen aus den Kapitalmärkten. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen eine verlässliche und fundierte Quelle, um Ihr Wissen über Finanzbegriffe zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Stöbern Sie durch unsere Sammlung, um mehr über Aktienhandel, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmarkt und vieles mehr zu erfahren und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Finanzwelt.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Produktionssystem

Das Produktionssystem bezieht sich auf die strukturierte und organisierte Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen herstellt. Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz, der alle Aspekte...

Werbeforschung

Werbeforschung: Die Werbeforschung bezieht sich auf eine systematische Untersuchung und Analyse von Werbekampagnen, um die Wirksamkeit und Effektivität von Werbemaßnahmen in den Kapitalmärkten zu bewerten. Sie ist ein entscheidender Aspekt des...

Betriebsinhaberwechsel

Titel: Betriebsinhaberwechsel - Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Betriebsinhaberwechsel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der die Übertragung der Geschäftsführung eines Unternehmens von einem Inhaber auf einen anderen beschreibt. Im...

Federal Reserve System (FRS)

Das Federal Reserve System (FRS) ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde im Jahr 1913 gegründet und hat den Auftrag, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, die...

Pflegerentenversicherung

"Pflegerentenversicherung" ist eine Art Versicherung, die speziell darauf ausgelegt ist, den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Belastungen im Falle eines Pflegebedarfs abzusichern. Diese Absicherung bietet eine Kombination aus einer Rentenversicherung und...

Debt-Equity Ratio

Das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital, auch bekannt als Schuld-Eigenkapital-Verhältnis oder Schuldenquote, bezieht sich auf den Grad der Verschuldung eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Eigenkapital. Es ist ein wichtiger...

Preisausgleichsprinzip

Das Preisausgleichsprinzip ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienbereich. Es bezieht sich auf die Theorie, dass der Preis eines Wertpapiers aufgrund von Angebot und Nachfrage zustande kommt...

immaterielle Anlagegüter

Immaterielle Anlagegüter sind ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten, das Unternehmen und Investoren gleichermaßen betrifft. Sie repräsentieren immaterielle Vermögenswerte oder Ressourcen, die einen wirtschaftlichen Wert haben und in der Bilanz...

Leitzinsen

Leitzinsen, oder auch LeitZinsen genannt, sind ein grundlegendes Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken verwendet wird, um die Geschäftstätigkeit und die Finanzmärkte zu beeinflussen. Im Wesentlichen handelt es sich bei...

Metakredit

Metakredit – Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Metakredit ist ein innovatives Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten zunehmende Anerkennung findet. Es handelt sich um eine Art Hybridkredit, der sowohl Merkmale von...