Attribution Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Attribution für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Attribution (Anlageattribution) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das den Prozess der Analyse und Bewertung der Performance von Investitionen erleichtert.
Es ermöglicht Investoren und Finanzprofis, die Rendite auf ihre Anlagen und deren Beitrag zur Gesamtperformance des Portfolios zu verstehen. Die Attribution basiert auf der Idee, dass die Rendite eines Portfolios in verschiedene Komponenten aufgeschlüsselt werden kann. Diese Komponenten umfassen in der Regel den spezifischen Beitrag einzelner Anlagen, die Allokationsentscheidungen des Portfoliomanagers und die Auswirkungen von Markt- und systematischen Risiken. Die Attribution kann sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Ebene betrachtet werden. Auf aggregierter Ebene werden die Performancebeiträge der einzelnen Anlagen durch Gewichtung der Renditen mit den entsprechenden Anlagebeträgen berechnet. Dies ermöglicht es Anlegern, den Beitrag jedes einzelnen Wertpapiers oder Vermögenswerts zur Gesamtperformance zu verstehen. Auf individueller Ebene werden die Performancebeiträge einzelner Anlagen analysiert, um deren relative Stärken und Schwächen zu identifizieren. Dies hilft Investoren, die Performance ihrer Anlagen zu bewerten und Entscheidungen über eine mögliche Anpassung ihres Portfolios zu treffen. Die Attribution kann verschiedene Modelle und Methoden verwenden, um die Renditebeiträge zu berechnen. Eine häufig verwendete Methode ist die sogenannte Brison-Attribution, die den Beitrag der Portfolioumverteilung zur Performance analysiert. Eine weitere Methode ist die Stück-Analyse, bei der die Performance einzelner Wertpapiere oder Vermögenswerte isoliert betrachtet wird, um deren Einfluss auf das Portfolio zu bestimmen. Die Attribution ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, die Performance ihrer Anlagen zu verstehen, die Chancen und Risiken einzelner Wertpapiere zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Verwendung der Attribution können Investoren ihre Anlagestrategie optimieren und ihre Gesamtrendite maximieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren ein umfassendes und präzises Glossar anzubieten, das Begriffe wie Attribution detailliert erklärt. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und freuen uns, unsere Leser mit qualitativ hochwertigen Inhalten zu unterstützen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Leser stets Zugang zu den neuesten Informationen haben.Seegerichtsvollstreckungsgesetz
Das Seegerichtsvollstreckungsgesetz (SGV) ist ein zentrales Rechtsinstrument im Bereich der internationalen Seerechtsstreitigkeiten und legt die Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen in maritimen Angelegenheiten fest. Es hat das Ziel, die Rechte und Interessen...
Target Costing
Definition: Target Costing (Zielkostenrechnung) Die Zielkostenrechnung ist eine zentrale Kostenmanagementmethode, die in den Bereichen Finanzen und Management im Unternehmensumfeld angewendet wird, um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu bestimmen....
Selbstbedienungswarenhaus
Selbstbedienungswarenhaus (plural: Selbstbedienungswarenhäuser) ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine große Verkaufseinrichtung bezeichnet, in der Kunden selbstständig ihre Waren auswählen und kaufen können. Man kennt sie auch als SB-Warenhäuser....
Überbrückungsgeld
Überbrückungsgeld – Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Überbrückungsgeld, auch bekannt als Brückenfinanzierung oder Überbrückungsfinanzierung, bezieht sich auf einen kurzfristigen Kreditmechanismus, der einem Unternehmen oder einer Einzelperson zur Verfügung...
Virtual Reality
Virtuelle Realität (VR) ist eine immersive Technologie, die es den Benutzern ermöglicht, in eine computergenerierte Umgebung einzutauchen und mit ihr zu interagieren. Diese faszinierende Innovation hat in den letzten Jahren...
Steuerstundungsmodelle
Steuerstundungsmodelle sind in der Welt der Kapitalmärkte eine besondere Art von Anlagestrategien, die darauf abzielen, steuerliche Vorteile zu nutzen, um die zu zahlenden Steuern zu reduzieren. Bei diesen Modellen handelt...
Absatzmittler
Absatzmittler werden auch als Intermediäre bezeichnet und spielen eine entscheidende Rolle im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Sie bilden die Verbindungsglieder zwischen Herstellern und Endkunden und tragen maßgeblich zur Vermarktung...
Sondertilgung
"Sondertilgung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Darlehen oder Hypotheken. Es handelt sich um eine zusätzliche oder außerplanmäßige Tilgung eines Darlehensbetrags, die über die regulären monatlichen...
Fangkosten
"Fangkosten" ist ein spezifischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und insbesondere im Aktienhandel Verwendung findet. Es bezieht sich auf die Kosten, die bei der Initiierung einer Anlagestrategie oder beim...
Lärm
Lärm ist in der Finanzwelt ein Fachbegriff, der sich auf unvorhersehbare und störende Marktbewegungen oder Preisschwankungen bezieht. Er wird oft als Maß für die Unsicherheit in den Kapitalmärkten verwendet und...