Eulerpool Premium

Sondertilgung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sondertilgung für Deutschland.

Sondertilgung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sondertilgung

"Sondertilgung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Darlehen oder Hypotheken.

Es handelt sich um eine zusätzliche oder außerplanmäßige Tilgung eines Darlehensbetrags, die über die regulären monatlichen oder jährlichen Raten hinausgeht. Eine Sondertilgung kann von Kreditnehmern genutzt werden, um ihre Schulden schneller zu begleichen und somit Zinskosten zu reduzieren. Die Möglichkeit einer Sondertilgung wird in der Regel bei Vertragsabschluss zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer vereinbart. Sie kann entweder als einmalige Zahlung, als regelmäßige zusätzliche Zahlungen oder in flexiblen Abständen vorgenommen werden. Die Konditionen für Sondertilgungen können je nach Kreditvertrag unterschiedlich sein. Es können beispielsweise Mindestbeträge, maximale Höhen oder Fristen festgelegt sein. Sondertilgungen bieten den Kreditnehmern mehr Flexibilität und die Möglichkeit, ihre Verschuldung schneller abzubauen. Durch die Reduzierung der Kreditsumme verringert sich auch der Zinsanteil der monatlichen Ratenzahlungen. Dies kann zu erheblichen Zinsersparnissen über die Laufzeit des Darlehens führen. Besonders in Zeiten mit niedrigen Zinsen kann es vorteilhaft sein, Sondertilgungen vorzunehmen. Anstatt das Geld auf einem Spar- oder Girokonto mit niedriger Rendite zu halten, werden die Mittel zur Tilgung des Darlehens verwendet, was zu einer höheren Effektivverzinsung führt. Kreditnehmer sollten jedoch beachten, dass nicht alle Darlehensverträge die Option einer Sondertilgung ermöglichen. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Kreditgeber zu verhandeln, um eine solche Flexibilität zu erhalten. Insgesamt bietet die Sondertilgung eine strategische Möglichkeit für Kreditnehmer, ihre Schulden frühzeitig zu begleichen und Geld zu sparen. Eine sorgfältige Planung und Berechnung der finanziellen Möglichkeiten sind jedoch erforderlich, um die beste Nutzung dieser Option zu gewährleisten. Als führende Plattform für Finanzforschung und Börsennachrichten vermittelt Eulerpool.com umfassende Informationen zu Finanzbegriffen wie "Sondertilgung". Unsere erstklassige Glossar-Datenbank bietet Investoren im Kapitalmarkt eine zuverlässige und umfassende Quelle für professionelle Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen rund um Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir optimieren unsere Inhalte für Suchmaschinen, damit Benutzer schnell und effizient relevante Informationen finden können. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr finanztechnisches Vokabular zu bereichern und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Privatbankier

Der Begriff "Privatbankier" beschreibt eine angesehene und erfahrene Person oder ein Unternehmen, das individuelle Finanzdienstleistungen und Anlageberatung für vermögende Kunden anbietet. Als erfahrener Experte im Bereich des Kapitalmarktes bietet ein...

Fremdkapitalkostensatz

Der Fremdkapitalkostensatz bezieht sich auf die Renditeanforderungen der Fremdkapitalgeber eines Unternehmens. Im Allgemeinen handelt es sich um die Kosten, die mit der Beschaffung und Rückzahlung von Fremdkapital in Form von...

Identifiable Costs

Identifizierbare Kosten sind Aufwendungen, die einem spezifischen Vermögenswert oder einer bestimmten Aktivität direkt zugeordnet werden können. Diese Kosten entstehen, wenn ein Unternehmen in irgendeiner Form investiert oder eine Dienstleistung erbringt...

Umsatzindex

Umsatzindex - Definition Der Umsatzindex ist ein wichtiges Instrument zur Analyse des Handelsvolumens auf dem Kapitalmarkt. Er misst die Schwankungen des durchschnittlichen Handelsvolumens im Vergleich zu einem Basiszeitraum. Dieser Index bietet...

Gesamtindikator

Gesamtindikator ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf einen umfassenden Indikator hinweist, der das Gesamtbild der wirtschaftlichen Aktivität oder Performance eines bestimmten Marktes, Bereichs oder...

Bauspartarif

Bauspartarif ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Bausparkassen und deren Tarifstrukturen verwendet wird. Eine Bausparkasse ist eine Finanzinstitution, die spezielle Kredite für den Erwerb oder die Modernisierung von Immobilien...

Mehraufwands-Wintergeld

"Mehraufwands-Wintergeld" ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf eine besondere Art der steuerlichen Vergütung bezieht. Insbesondere betrifft es eine finanzielle Unterstützung, die Arbeitnehmern gewährt wird,...

Corporate Identity

Die Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, umfasst das einheitliche Auftreten und die Persönlichkeit eines Unternehmens. Sie repräsentiert die Werte, Visionen und Ziele eines Unternehmens und spiegelt sich in allen...

Shoppingcenter

Ein Shoppingcenter, auch Einkaufszentrum genannt, ist eine großflächige Einzelhandelsimmobilie, die mehrere Ladeneinheiten oder Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen unter einem Dach vereint. Diese multifunktionalen Immobilien sind oft strategisch in gut erreichbaren...

Bürokratismus

Bürokratismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um eine übermäßige betriebliche Bürokratie zu beschreiben, die den effektiven Betrieb von Organisationen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, behindern...