Eulerpool Premium

Kleinauftragszuschlag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kleinauftragszuschlag für Deutschland.

Kleinauftragszuschlag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kleinauftragszuschlag

Der Kleinauftragszuschlag ist eine Gebühr, die von einigen Börsen und Brokern erhoben wird und auf bestimmte Arten von Wertpapieraufträgen angewendet wird.

Dieser Zuschlag wird erhoben, wenn ein Anleger eine geringe Anzahl von Aktien oder anderen Wertpapieren handelt, wodurch der Auftrag als "kleiner Auftrag" gekennzeichnet wird. Die Höhe des Kleinauftragszuschlags variiert je nach Börse und Broker, kann jedoch einen erheblichen Betrag ausmachen, der auf den Gesamtpreis des Auftrags aufgeschlagen wird. Der Zweck des Kleinauftragszuschlags besteht darin, die Kosten für die Ausführung von kleinen Aufträgen auszugleichen, die proportional höhere administrative und operative Kosten verursachen können. Durch die Erhebung dieser Gebühr werden Börsen und Broker in die Lage versetzt, die Kosten für die Bereitstellung von Liquidität und die Abwicklung dieser Aufträge zu decken. Darüber hinaus kann der Kleinauftragszuschlag dazu beitragen, eine effiziente Ausführung größerer Aufträge zu gewährleisten, da dieser Anreiz für Anleger besteht, größere Handelsvolumina zu tätigen, um die Kosten zu senken. Anlegern wird empfohlen, sich über die spezifischen Richtlinien des Brokers zu informieren, bei dem sie handeln möchten, um die genauen Details des Kleinauftragszuschlags zu erfahren. Einige Broker erheben möglicherweise keinen Kleinauftragszuschlag oder bieten Ausnahmen für bestimmte Arten von Konten oder käuferspezifische Vereinbarungen an. Andere wiederum können den Zuschlag auf bestimmte Arten von Handelsaktivitäten beschränken oder ihn an bestimmten Börsen verlangen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kleinauftragszuschlag nicht bei allen Börsen und Brokern erhoben wird und dass seine Anwendung auf bestimmte Wertpapiere oder bestimmte Handelsvolumina beschränkt sein kann. Daher sollten Anleger bei der Planung und Umsetzung ihrer Handelsstrategie die potenziellen Auswirkungen dieses Zuschlags berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, erhalten Anleger einen umfassenden Überblick über verschiedene Begriffe und Definitionen, einschließlich des Kleinauftragszuschlags. Unser Glossar bietet eine Vielzahl von Informationen zu wichtigen Finanzbegriffen und unterstützt Anleger dabei, den Markt besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Investieren Sie mit Vertrauen und informieren Sie sich über relevante Begriffe wie den Kleinauftragszuschlag auf Eulerpool.com, Ihrer Informationsquelle für professionelle und präzise Erklärungen in der Welt der Kapitalmärkte.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Betriebsbeauftragter für Umweltschutz

Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....

mittelbare Diskriminierung

"Mittelbare Diskriminierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Anti-Diskriminierungsrechts und bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art der indirekten Diskriminierung. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich mittelbare Diskriminierung auf...

Binary Digit

Binäre Ziffer: Eine binäre Ziffer, auch als Bit abgekürzt, ist die grundlegendste Einheit der digitalen Datenverarbeitung und stellt den kleinsten möglichen Speicherwert dar. Sie hat zwei mögliche Zustände, nämlich 0...

Samurai Bond

Samurai Bond Definition (auf Deutsch) Samurai Bond ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Anleihen bezieht, die von ausländischen Unternehmen oder Emittenten außerhalb Japans ausgegeben...

Sachbezüge

Definition of "Sachbezüge" in German: "Sachbezüge" sind Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt in Form von Waren oder Dienstleistungen gewährt. Solche Zusatzleistungen werden auch als Natural- oder geldwerte...

Master-KAG

Die "Master-KAG" steht für "Master-Kapitalanlagegesellschaft" und stellt eine spezialisierte Fondsgesellschaft dar, die als Dachgesellschaft agiert und mehrere Investmentfondsvermögen verwaltet. Diese Unternehmensstruktur ermöglicht es institutionellen Anlegern, ihre Assets effizient zu strukturieren...

Delegation

Delegation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anlagestrategien und Fondsbewirtschaftung. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Anleger die Verantwortung...

Monetarisierung von Umweltschäden

Die Monetarisierung von Umweltschäden ist ein Konzept, das sich auf den Prozess bezieht, ökologische Beeinträchtigungen oder Schäden in monetäre Werte umzurechnen. Dies ermöglicht es, Umweltschäden in ökonomische Entscheidungen und Bewertungen...

Standort

Standort bezieht sich auf den geografischen oder physischen Ort, an dem sich ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Einrichtung befindet. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Standort eine entscheidende...

pagatorisch

"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen. Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den...