pagatorisch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff pagatorisch für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen.
Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den vereinbarten Bedingungen obligatorisch oder verbindlich ist. Im Kreditwesen beschreibt "pagatorisch" die Verpflichtungen des Schuldners zur rechtzeitigen Zahlung von Zinsen und Tilgungsbeträgen gemäß den vereinbarten Konditionen des Kreditvertrags. Dies bedeutet, dass der Schuldner verpflichtet ist, die vereinbarten Raten oder Beträge zum festgelegten Zeitpunkt zu begleichen, um eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung sicherzustellen. Das Gegenteil von "pagatorisch" wäre eine Situation, in der Zahlungen nach eigenem Ermessen oder ohne feste Verpflichtung erfolgen können. Im Bereich der Anleihen bezieht sich "pagatorisch" auf die verbindliche Zahlungsverpflichtung des Emittenten gegenüber den Gläubigern, um Zinsen und Kapitalrückzahlungen gemäß dem festgelegten Zahlungsplan zu erfüllen. Dies gewährleistet, dass Anleger ihre erwarteten Zahlungen gemäß den Anleihebedingungen erhalten. Eine Anleihe, die als "pagatorisch" gilt, bietet Anlegern somit eine gewisse Sicherheit hinsichtlich der regelmäßigen und verpflichtenden Zahlungen. Darüber hinaus findet der Begriff "pagatorisch" auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten Verwendung, wie beispielsweise in der Geldmarktbranche, wo er die Verpflichtung zur Einhaltung der festgelegten Zahlungen oder Rückkaufkonditionen von Finanzprodukten widerspiegelt. Insgesamt reflektiert der Begriff "pagatorisch" die wichtige Verpflichtung, die für eine erfolgreiche Umsetzung von finanziellen Verträgen, Krediten, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten erforderlich ist. Durch seine Verwendung schafft er klare und eindeutige Verbindlichkeiten für alle Parteien einer Transaktion und trägt somit zur Stabilität und Vertrauensbildung in den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com bietet seinen Nutzern einen umfassenden und professionellen Finanzlexikon-Eintrag für den Begriff "pagatorisch". Unser Glossar ist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren, die nach präzisen Definitionen und umfassendem Wissen suchen. Verpassen Sie nicht die Chance, alle Fachbegriffe und Konzepte zu erfahren, die für Investoren in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind, und erkunden Sie das umfangreiche Angebot an Fachinformationen und Analysen auf eulerpool.com.Außenhandelsvolumen
Außenhandelsvolumen bezeichnet das Gesamtvolumen der Waren und Dienstleistungen, die zwischen einem Land und anderen Ländern gehandelt werden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Handelsbeziehungen eines...
Gesamtvermögen
Gesamtvermögen ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und umfasst den Gesamtwert aller Vermögenswerte einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist eine...
Kommanditvertrag
Ein Kommanditvertrag ist ein rechtliches Dokument, das die Vereinbarungen zwischen den beteiligten Parteien einer Kommanditgesellschaft (KG) regelt. Die KG ist eine besondere Form der Personengesellschaft, bei der zwei Arten von...
United Nations Population Fund
Das United Nations Population Fund (UNFPA), zu Deutsch Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich auf Fragen der Bevölkerungsentwicklung konzentriert. Der UNFPA wurde...
Eignungsdiagnostik
Eignungsdiagnostik ist ein fortgeschrittenes Verfahren zur Bewertung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenziale von einzelnen Personen oder Gruppen im Rahmen des Investitions- oder Kapitalmarktsektors. Es ist ein schlüssiges Tool, das bei...
Vertragsverletzung
Vertragsverletzung – Definition und Rechtsfolgen Eine Vertragsverletzung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Nichteinhaltung oder einen Bruch der vereinbarten Bedingungen und Bestimmungen eines Vertrages beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
Negativwirkung
Negativwirkung: Die Negativwirkung bezieht sich auf einen Effekt oder eine Folge, die eine unerwünschte Entwicklung oder Auswirkung auf einen bestimmten Bereich des Kapitalmarkts haben kann. Es handelt sich um eine negative...
UEC
UEC steht für "Uranium Energy Corp", ein führendes Unternehmen in der Exploration, dem Abbau und der Produktion von Uran weltweit. Uranium Energy Corp. wurde im Jahr 2005 gegründet und hat...
Deutsche Börse Clearing AG
Deutsche Börse Clearing AG ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse Group, die als ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Clearing und der Abwicklung von Finanzinstrumenten agiert. Das Unternehmen...
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkte Der Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) ist der größte Dachverband von Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern in verschiedenen...