Amtsverschwiegenheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Amtsverschwiegenheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten.
Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des Vertrauensschutzes und dient dazu, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den rechtmäßigen Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten. In der Finanzwelt hat Amtsverschwiegenheit eine besondere Bedeutung, da Insiderinformationen und nicht öffentlich zugängliche Informationen einen erheblichen Einfluss auf den Kapitalmarkt haben können. Amtsträger in diesem Bereich, wie beispielsweise Börsenaufsichtsbehörden, Banken oder Finanzinstitutionen, sind verpflichtet, diese Informationen zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Die Einhaltung von Amtsverschwiegenheit wird oft durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt, wie beispielsweise das Wertpapierhandelsgesetz oder die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II). Diese Gesetze haben das Ziel, den Markt vor Insiderhandel, Marktmanipulation und anderen unfairen Praktiken zu schützen. Verstöße gegen die Amtsverschwiegenheit können schwerwiegende Konsequenzen haben, sowohl für die Amtsperson als auch für die Institution, der sie angehört. Strafen können Geldbußen, berufliche Konsequenzen oder sogar strafrechtliche Verfolgung umfassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Amtsträger in der Finanzbranche die Regeln und Bestimmungen zur Amtsverschwiegenheit genau befolgen. Als Investor ist es wichtig, das Konzept der Amtsverschwiegenheit zu verstehen, da es eine Rolle bei der Bewertung der Zuverlässigkeit und Integrität von Finanzinstituten, Banken oder Börsenaufsichtsbehörden spielt. Ein Verstoß gegen die Amtsverschwiegenheit könnte das Vertrauen der Anleger erschüttern und den Ruf einer Institution erheblich schädigen. Insgesamt spielt Amtsverschwiegenheit eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts. Durch die Einhaltung dieser Verpflichtung wird das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Integrität des Finanzsystems gewahrt.Regression, multiple
Regression, multiple (Regressionsmultiplikator) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung des Werts einer Zielvariablen basierend auf der Beziehung zu einer oder mehreren unabhängigen Variablen. Dieses Konzept wird häufig in der Finanzanalyse...
Aktionsparameter
Aktionsparameter sind spezifische Variablen oder Kriterien, die bei der Ausführung bestimmter Finanzstrategien oder Anlageentscheidungen verwendet werden. Diese Parameter dienen als Richtlinien oder Grenzwerte, um die Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten zu...
anlassbezogene Folgeprotokollierung
Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...
CMR
CMR steht für "Capital Market Research" und bezieht sich auf die Analyse und Untersuchung von Informationen in den Kapitalmärkten. Diese Forschung konzentriert sich auf verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Sicherungshypothek
Die Sicherungshypothek ist eine spezielle Form der Hypothek, die als Sicherheit bei der Kreditvergabe in Kapitalmärkten verwendet wird. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren und Kreditgeber, um ihr Engagement...
Entgeltfortzahlung
Entgeltfortzahlung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Zahlung des Arbeitsentgelts an Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit bezieht. Gemäß dem deutschen Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) sind Arbeitgeber...
Finanzkriminalität
Finanzkriminalität ist ein Begriff, der einen weiten Bereich von finanziellen Straftaten und Missbräuchen umfasst. Dies reicht von einfachen Betrugsfällen bis hin zu komplexen Geldwäschesystemen und Insiderhandel. Grundsätzlich handelt es sich...
monopolistischer Vorteil
Monopolistischer Vorteil ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf die überlegene Stellung eines Unternehmens auf einem Markt bezieht, in dem es wenige oder keine Wettbewerber gibt. Ein Unternehmen,...
Aktivkredit
Definition: Aktivkredit ist ein Finanzierungsinstrument, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu decken und ihre Geschäftstätigkeit aufrechterhalten zu können. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf den Bereich der Kreditvergabe...
Luftfrachtgeschäft
Das Luftfrachtgeschäft bezieht sich auf den Transport von Waren per Luftweg. Es ist ein integraler Bestandteil der globalen Logistik und Handelsbranche, der für den effizienten Transfer von Gütern auf der...