Fernmeldemonopol Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fernmeldemonopol für Deutschland.

Fernmeldemonopol Definition

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

เริ่มต้นที่ 2 ยูโร

Fernmeldemonopol

Fernmeldemonopol – Definition und Bedeutung Ein Fernmeldemonopol ist eine Situation, in der ein einziges Unternehmen die Kontrolle über die gesamte Kommunikationsinfrastruktur in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Region hat.

Dieses Unternehmen besitzt und betreibt alle wesentlichen Telekommunikations- und Übertragungseinrichtungen, einschließlich Festnetzleitungen, Mobilfunknetze, Breitband-Internetzugang und Satellitenkommunikation. Das Fernmeldemonopol ermöglicht es dem Unternehmen, einen exklusiven Zugang zu Kommunikationsdiensten zu bieten und den Wettbewerb einzuschränken. In einem Fernmeldemonopol hat das dominante Unternehmen die Kontrolle über die Preise für Kommunikationsdienste und kann diese nach eigenem Ermessen festlegen. Dies kann zu höheren Kosten für die Verbraucher führen, da ein Mangel an Alternativen den Raum für Preisverhandlungen und Wettbewerb einschränkt. Darüber hinaus kann das Fernmeldemonopol auch die Innovation und Entwicklung neuer Technologien behindern, da das Unternehmen wenig Anreize hat, in neue Infrastrukturen zu investieren oder seine Dienstleistungen zu verbessern. Fernmeldemonopole entstehen oft aufgrund bestimmter Marktbedingungen oder staatlicher Regulierungen. In einigen Fällen kann ein Unternehmen ein Monopol aufgrund seiner technologischen Überlegenheit oder finanziellen Ressourcen etablieren, das es schwierig für neue Wettbewerber macht, einzutreten. In anderen Fällen kann die Regierung ein Monopol schaffen, um die Qualität und Verfügbarkeit von Kommunikationsdiensten zu gewährleisten oder aus strategischen Gründen, um die nationale Sicherheit zu schützen. Der Begriff "Fernmeldemonopol" hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aufstieg von Internet- und Telekommunikationsgiganten. Mit der zunehmenden Verschmelzung von Kommunikations-, Daten- und Unterhaltungsdiensten ist die Kontrolle über die Kommunikationsinfrastruktur zu einem wichtigen wirtschaftlichen und politischen Faktor geworden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Fernmeldemonopol die exklusive Kontrolle über die Kommunikationsinfrastruktur eines Marktes oder einer Region durch ein einziges Unternehmen bezeichnet. Dies kann zu höheren Kosten, eingeschränkter Innovation und begrenztem Wettbewerb führen. Die Schaffung von Fernmeldemonopolen kann sowohl durch wettbewerbsbedingte Faktoren als auch durch staatliche Regulierung erfolgen.
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

Abstimmungskosten

Abstimmungskosten bezeichnet die Kosten, die bei Unternehmensentscheidungen anfallen, die durch eine formelle Abstimmung der Aktionäre getroffen werden. Diese Kosten entstehen durch die Organisation und Durchführung von Aktionärsversammlungen, Stimmrechtsausübung, Proxy-Solicitations, Kommunikation...

AGB-Gesetz

Das AGB-Gesetz, kurz für Allgemeine Geschäftsbedingungen-Gesetz, ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Verwendung und Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) durch Unternehmen regelt. AGBs sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die in...

Fuzzy Logic

Fuzzy Logic (Unschärfe Logik) ist eine Interview-Technik, die bei der Analyse von Anlagestrategien und der Prognose von Finanzmärkten Anwendung findet. Sie wurde von Lofti Zadeh entwickelt und dient dazu, Unsicherheiten...

Gefahrstoffverordnung

Die Gefahrstoffverordnung ist eine rechtliche Vorschrift in Deutschland, die die Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung und den Umgang mit gefährlichen Stoffen regelt. Sie ist Teil des nationalen Rechtssystems und basiert auf dem...

Zustandsgleichungen

Die Zustandsgleichungen sind ein Schlüsselkonzept in der Finanzanalyse und -modellierung, insbesondere in den Bereichen Investitionen, Kapitalmärkte und Wertpapierhandel. Diese Gleichungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Berechnung und Vorhersage von...

Zahlungsdiensterahmenvertrag

Zahlungsdiensterahmenvertrag ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der die Beziehung zwischen einem Zahlungsdienstleister und einem Verbraucher regelt. Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und andere...

Umgehung

Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...

Beitrittsgebiet

Beitrittsgebiet ist ein Begriff, der sich auf die Gebiete in der ehemaligen DDR bezieht, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Dieser Begriff ist...

Below-the-Line-Kommunikation

Below-the-Line-Kommunikation, auch bekannt als BTL-Kommunikation, bezieht sich auf eine strategische Marketingmethode, bei der verschiedene Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, um gezielte Nachrichten direkt an eine spezifische Zielgruppe zu vermitteln. Im Gegensatz zur...

Bevölkerungspolitik

Definition: Bevölkerungspolitik ist ein Begriff aus der sozialen und wirtschaftlichen Analyse, der die Strategien und Maßnahmen bezeichnet, die von Regierungen und Organisationen ergriffen werden, um die Größe, Zusammensetzung und Entwicklung einer...