Eulerpool Premium

juristische Person Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff juristische Person für Deutschland.

juristische Person Definition
Terminal Access

Napravi najbolje investicije svog života.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 evra osigurajте

juristische Person

Juristische Person bezieht sich auf eine Rechtsform oder eine rechtliche Entität, die von einer oder mehreren natürlichen Personen unabhängig existiert und handelt.

Sie ist in der Lage, in rechtlicher Hinsicht als eigenständige Einheit zu fungieren und Rechte und Pflichten zu haben, ähnlich wie eine natürliche Person. Diese Rechtsform wird häufig in Bezug auf Unternehmen, Stiftungen, Genossenschaften oder andere Organisationen verwendet, die eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen. Eine juristische Person besitzt grundlegende Merkmale, die sie von natürlichen Personen unterscheiden. Zum Beispiel kann eine juristische Person Eigentum besitzen, Verträge abschließen, Rechtsstreitigkeiten führen und vor Gericht vertreten werden. Sie kann auch Kapital in Form von Aktien oder Anteilen aufbringen und mit anderen juristischen oder natürlichen Personen interagieren. Ein wichtiger Aspekt der juristischen Person ist ihre Haftung. Im Gegensatz zu natürlichen Personen ist die Haftung einer juristischen Person in der Regel auf das Vermögen der Entität beschränkt, was bedeutet, dass die Eigentümer oder Mitglieder nur begrenzt für Verbindlichkeiten der juristischen Person haftbar sind. Diese Haftungsbeschränkung kann für Investoren von besonderem Interesse sein, da sie das Risiko reduziert, persönlich für Schulden oder Verluste der juristischen Person verantwortlich gemacht zu werden. Juristische Personen unterliegen bestimmten rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die je nach Rechtsordnung variieren können. In einigen Ländern sind juristische Personen verpflichtet, bestimmte organisatorische Strukturen zu haben, wie zum Beispiel Vorstände oder Verwaltungsräte, um die Entscheidungsfindung und Transparenz zu gewährleisten. Darüber hinaus sind sie oft verpflichtet, regelmäßige Berichte zu erstellen und ihre finanziellen Informationen offenzulegen, um die Aufsicht und das Vertrauen der Investoren zu gewährleisten. Als Investor im Kapitalmarkt ist es wichtig, die Konzepte und Definitionen von Begriffen wie juristische Person zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Es ist ratsam, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und spezifischen Regeln des jeweiligen Landes vertraut zu machen, in dem die juristische Person tätig ist, um das Risiko angemessen bewerten zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die eine umfassende und zuverlässige Ressource für Investoren bietet. Unser Glossar bietet eine breite Palette von Definitionen und Informationen zu Fachbegriffen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Verständnis und ihre Kenntnisse des Kapitalmarkts zu erweitern. Durch die Nutzung der präzisen und SEO-optimierten Definitionen in unserem Glossar können Investoren leicht auf Informationen zugreifen und fundierte Entscheidungen treffen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Mehrpersonenpreisbildung

Mehrpersonenpreisbildung ist ein Begriff, der sich auf die Dynamik in Märkten bezieht, in denen mehrere Personen oder Organisationen die Preise von Wertpapieren, Darlehen, Anleihen oder Kryptowährungen bestimmen. Dieser Prozess kann...

Instandhaltungskosten

Instandhaltungskosten sind ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und beziehen sich auf die regelmäßigen Kosten, die zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit von Vermögenswerten, insbesondere im Anlagevermögen, anfallen. Bei der...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Bankcontrolling

Bankcontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Es bezieht sich auf die spezielle Funktion innerhalb einer Bank, die für das Management der finanziellen Leistung, den Zustand und die...

Swing-Trading

Swing-Trading ist eine der beliebtesten Handelsstrategien im Aktienmarkt. Hierbei geht es darum, innerhalb eines kurzen Zeitraums Gewinne aus Kursbewegungen zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Handelsstrategien hält ein Swing-Trader eine...

Barrier Optionen

Barrier Optionen sind eine spezielle Art von Optionsverträgen, die sich durch eine bestimmte Preisbarriere auszeichnen, welche bei Erreichen aktiviert wird und dadurch den Verlauf des Optionsvertrags beeinflusst. Barrier Optionen gehören...

Projektplanung und -kontrolle

Projektplanung und -kontrolle bezeichnet einen systematischen Prozess, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist, um den Erfolg und die Effizienz von Projekten in den Bereichen Kapitalmärkte sicherzustellen. Dieser Begriff vereint...

Gleichberechtigung von Mann und Frau

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist ein fundamentales Prinzip der modernen Gesellschaft und bezieht sich auf die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Gleichstellung der Geschlechter. Es ist ein entscheidender Aspekt...

Montrealer Übereinkommen (MontÜbk)

Das Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) ist ein internationales Abkommen, das die Haftung und den Schadensersatz für Schäden regelt, die durch Unfälle im Zusammenhang mit internationalen Zivilluftfahrtaktivitäten verursacht werden. Es wurde 1999...

Verfalltag

Verfalltag (Fälligkeitstermin) bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem eine Option, ein Derivat oder ein bestimmtes Finanzinstrument ausläuft oder fällig wird. Es ist ein entscheidendes Element für Investoren in...