Eulerpool Premium

Nichtigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nichtigkeit für Deutschland.

Nichtigkeit Definition
Unlimited Access

Napravi najbolje investicije svog života.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Nichtigkeit

Nichtigkeit ist ein juristischer Begriff, der die Gültigkeitsmängel oder das Fehlen einer rechtlichen Verbindlichkeit bezeichnet.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Nichtigkeit auf eine Klausel, einen Vertrag oder eine Vereinbarung, die aus verschiedenen Gründen als ungültig oder unwirksam angesehen wird. Es gibt verschiedene Umstände, die zur Nichtigkeit führen können. Ein häufiger Grund ist, wenn ein Vertrag gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt oder gegen die öffentliche Ordnung verstößt. In solchen Fällen wird die Nichtigkeit als Schutzmechanismus eingesetzt, um ungerechte oder unzulässige Vereinbarungen zu verhindern. Beispielhaft sei ein Vertrag genannt, der den Handel mit illegalen Wertpapieren fördert oder gegen die Finanzgesetze eines Landes verstößt. Ein weiterer Grund für die Nichtigkeit ist, wenn eine Partei bei Vertragsabschluss nicht in der Lage war, ihre Zustimmung frei und bewusst zu geben. Dies könnte aufgrund von Betrug, Drohung oder Täuschung geschehen sein. Wenn Gerichte feststellen, dass ein Vertrag aufgrund dieser Umstände zustande kam, kann er für nichtig erklärt werden. Gegenstand der Nichtigkeit können auch einzelne Klauseln oder Bestimmungen innerhalb eines Vertrages sein. Wenn eine bestimmte Klausel gegen ein Gesetz verstößt oder unangemessen ist, kann sie als nichtig angesehen werden. In solchen Fällen bleibt der Rest des Vertrages in der Regel wirksam, sofern dies möglich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nichtigkeit nicht automatisch eintritt. In den meisten Fällen muss eine Partei die Nichtigkeit vor Gericht geltend machen und deren Feststellung beantragen. Die Entscheidung über die Nichtigkeit obliegt dann den zuständigen Gerichten. Insgesamt dient die Nichtigkeit als rechtliches Instrument, um die Rechte und Interessen der beteiligten Parteien im Bereich der Kapitalmärkte zu schützen. Durch die Verhinderung von ungültigen oder unzulässigen Vereinbarungen trägt die Nichtigkeit zur Aufrechterhaltung der Transparenz, Effizienz und Integrität dieser Märkte bei. Wenn Sie mehr über Nichtigkeit und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie ein umfassendes Glossar mit professionellen Definitionen und Informationen aus diesen Bereichen, ähnlich wie bei Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Kraftfahrzeugbesteuerung

Kraftfahrzeugbesteuerung bezieht sich auf das komplexe System der Besteuerung von Kraftfahrzeugen und ist ein wesentlicher Aspekt der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Besitz und den Betrieb von Fahrzeugen in...

Bundesentschädigungsgesetz

Das "Bundesentschädigungsgesetz" ist ein deutsches Gesetz, das das Recht auf Entschädigung für Personen regelt, die während der nationalsozialistischen Ära Verfolgung, Diskriminierung oder sonstige Nachteile erfahren haben. Das Gesetz wurde 1953...

Taxierung

Taxierung bezieht sich auf den Prozess der Ermittlung des Wertes eines Vermögenswerts oder einer Sicherheit zu einem bestimmten Zeitpunkt. In Anbetracht der Volatilität der Finanzmärkte ist eine genaue Taxierung von...

Robbins

Robbins ist ein bekanntes und bewährtes Prinzip aus der Finanzwelt. Es wurde vom renommierten Unternehmensanalytiker Howard Robbins entwickelt und ist eng mit dem Konzept der Portfoliotheorie verbunden. Das Robbins-Prinzip zielt...

Promesse

Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...

Money Market Deposit Account

Geldmarkt-Einlagenkonto – Definition und Funktion in den Kapitalmärkten Das Geldmarkt-Einlagenkonto ist ein Finanzinstrument, das Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung steht. Es ist eine Form der Einlagen bei Banken oder anderen...

Landesentwicklungsgesellschaften

Landesentwicklungsgesellschaften sind regionale Entwicklungsagenturen in Deutschland, die von den einzelnen Bundesländern eingesetzt werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und den Strukturwandel in bestimmten Regionen zu fördern. Als Instrumente der Standortpolitik arbeiten...

DTP

DTP steht für "Dynamic Trading Program" und bezeichnet ein automatisiertes Handelsprogramm, das auf Basis von verschiedenen Algorithmen und Marktdaten entwickelt wurde. Es ermöglicht Investoren, effizient in den Kapitalmärkten zu handeln...

International Commercial Terms

Internationale Handelsklauseln, auch bekannt als INCO-Terms (International Commercial Terms), sind eine Reihe standardisierter Vertragsbedingungen, die bei transnationalen Geschäften verwendet werden. Sie wurden vom Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC)...

Fernseheinkauf

Fernseheinkauf is a German term that refers to the practice of television shopping or teleshopping, a unique method of retail sales through telecommunication platforms. This concept gained popularity in the...