Eulerpool Premium

Minimum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Minimum für Deutschland.

Minimum Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Minimum

Mindestens ist ein fundamental wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den niedrigsten Wert, der für eine gegebene Kategorie oder einen bestimmten Wert erreicht werden kann.

Es handelt sich im Wesentlichen um eine absolute Grenze, unter die ein Wert nicht sinken kann. Die Bestimmung des Mindestwertes ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da er als Referenzpunkt für ihre Entscheidungen dient. In Aktienmärkten bezieht sich die Mindestgrenze oft auf den niedrigsten Kurs, zu dem eine Aktie gehandelt wird. Dieser Wert wird oft durch Angebot und Nachfrage bestimmt sowie durch andere Marktfaktoren wie Unternehmensankündigungen, Konjunkturdaten oder politische Ereignisse beeinflusst. Wenn eine Aktie ihren Mindestwert erreicht, kann dies einen Wendepunkt signalisieren, an dem Investoren entscheiden, ob es günstig ist, weitere Aktien zu kaufen oder Verluste zu minimieren, indem sie ihre Positionen verkaufen. Im Anleihenmarkt bezeichnet der Mindestwert oft den niedrigsten Zinssatz, den ein Emittent einer Anleihe festlegen wird. Dieser Wert stellt den garantierten Ertrag für den Käufer dar und wird basierend auf Zinsprognosen, der Bonität des Emittenten und anderen Marktfaktoren festgelegt. Investoren können den Mindestwert einer Anleihe nutzen, um ihre Renditeerwartungen zu bestimmen und zu entscheiden, ob sie ein attraktives Investment darstellt. Im Geldmarkt bezieht sich der Mindestwert oft auf den niedrigsten Zinssatz, zu dem Banken ihre Einlagen oder kurzfristige Gelder verleihen. Dieser Wert wird von der Zentralbank festgelegt und kann von den Banken als Grundlage für die Verzinsung ihrer Produkte genutzt werden. Investoren können den Mindestwert im Geldmarkt nutzen, um fundierte Entscheidungen über Einlagen oder Investitionen in kurzfristige Finanzinstrumente zu treffen. Im Kryptowährungsmarkt bezeichnet die Mindestgrenze häufig den niedrigsten Preis, zu dem eine Kryptowährung gehandelt wird. Die Volatilität dieses Marktes kann zu starken Preisschwankungen führen, sowohl nach oben als auch nach unten. Der Mindestwert dient Investoren als Orientierungspunkt für den Einstieg oder Ausstieg aus einer Kryptowährung oder für den Handel mit ihr. Insgesamt ist der Mindestwert ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte, der Investoren hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Die Kenntnis des Mindestwerts einer bestimmten Kategorie oder eines bestimmten Wertes ermöglicht es Investoren, ihre Portfolios zu optimieren und Chancen zu nutzen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Wirklichkeitskonstruktion

Wirklichkeitskonstruktion ist ein Begriff aus der Sozialkonstruktivismus-Theorie, der sich mit der Vorstellung beschäftigt, dass die Realität nicht objektiv existiert, sondern dass Individuen und soziale Gruppen sie durch ihre subjektiven Wahrnehmungen...

Beschaffungsverhalten gewerblicher Nachfrager

Das "Beschaffungsverhalten gewerblicher Nachfrager" beschreibt das Verhalten von Unternehmen bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl...

Erbunwürdigkeit

Title: Erbunwürdigkeit: Definition und Relevanz für Investoren Introduction: Erbunwürdigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Erbschaften verwendet wird und die öffentliche Ablehnung einer Erbschaftsperson beschreibt. Diese rechtliche Feststellung wird vom...

Multi-Stakeholder-Initiative

Eine Multi-Stakeholder-Initiative ist eine kooperative Organisation, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern, um gemeinsame Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung zu...

Steuerwiderstand

Steuerwiderstand: Definition, Bedeutung und Anwendung Der Steuerwiderstand ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Elektronik und bezieht sich auf einen Widerstand, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Stromfluss in einem Schaltkreis...

Nettoergebnisrechnung

Die Nettoergebnisrechnung ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse, mit der das tatsächliche Einkommen eines Unternehmens ermittelt wird. Sie ist ein entscheidender Bestandteil der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und ermöglicht...

Beleihung

Beleihung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite oder Finanzierungen verwendet werden. Es handelt sich...

Gläubigerversammlung

Die Gläubigerversammlung ist eine Versammlung von Gläubigern, die von einem Schuldner betroffen sind, der insolvent oder zahlungsunfähig ist. Sie wurde in der Regel von einem Insolvenzverwalter einberufen und ist ein...

externes Datenmodell

Das externe Datenmodell ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Datenmodell, das von externen Quellen verwendet wird, um Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen,...

Sherman Act

Der Sherman Act ist ein bekanntes und einflussreiches Gesetz in den Vereinigten Staaten, das zur Regulierung des Wettbewerbs in den Märkten dient. Es wurde im Jahr 1890 verabschiedet und ist...