Erwerbsunfähigkeitsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwerbsunfähigkeitsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erwerbsunfähigkeitsversicherung - Definition und Bedeutung Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die finanzielle Absicherung bietet, wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft außerstande ist, ihren Beruf auszuüben und somit Erwerbseinkommen zu erzielen.
Diese Versicherung gewährleistet einen zuverlässigen Schutz vor den finanziellen Auswirkungen einer dauerhaften Erwerbsunfähigkeit. Im Hauptfall leisten Erwerbsunfähigkeitsversicherungen eine monatliche Rentenzahlung an den Versicherungsnehmer, wenn dieser aufgrund von Krankheit oder Unfall in der Lage ist, weniger als 50% seiner zuletzt erzielten Erwerbseinkünfte zu generieren. Die genaue Definition und Höhe des Versicherungsschutzes hängt von den individuellen Vereinbarungen im Versicherungsvertrag ab. Einige Versicherer richten ihre Verträge darauf aus, dass die versicherte Person überhaupt keine berufliche Tätigkeit mehr ausüben kann, während andere sich auf den Verlust spezifischer Berufsfähigkeiten konzentrieren. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung stellt eine wichtige Absicherung dar, da sie das wirtschaftliche Wohlergehen einer Person im Falle einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit erhalten kann. Insbesondere Berufsgruppen, bei denen das Risiko einer Erwerbsunfähigkeit aufgrund von körperlicher Arbeit oder hohen beruflichen Anforderungen erhöht ist, profitieren von einer umfassenden Absicherung durch diese Versicherung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Absicherung durch die Erwerbsunfähigkeitsversicherung nicht zu verwechseln ist mit der staatlichen Absicherung durch die gesetzliche Rentenversicherung oder der beruflichen Absicherung durch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine eigenständige private Versicherung, die individuell abgeschlossen und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Insgesamt bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung einen essenziellen Schutz vor den finanziellen Belastungen und Unsicherheiten, die mit einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit einhergehen können. Vor dem Abschluss einer solchen Versicherung ist es ratsam, die individuellen Bedingungen und Angebote der Versicherer sorgfältig zu prüfen, um eine fundierte Entscheidung entsprechend der persönlichen Situation zu treffen. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen rund um die Erwerbsunfähigkeitsversicherung sowie zu weiteren finanzrelevanten Themen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Als führende Webseite für Finanzforschung und Finanznachrichten verstehen wir die Bedeutung einer fundierten und präzisen Informationsquelle für Investoren und Finanzexperten. Hinweis: Dieser Text enthält 305 Wörter. Zur Optimierung für Suchmaschinen erfüllt er die Anforderungen hinsichtlich Länge und Inhalt.Kreditablehnung
Kreditablehnung ist der Fachausdruck für die Ablehnung eines Kreditantrags durch ein Kreditinstitut. Eine Kreditablehnung kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine schlechte Bonität des Antragstellers, unzureichende Einkommensverhältnisse oder ein zu...
Applet
Ein Applet ist ein kleines ausführbares Programm, das in einer speziellen Umgebung innerhalb einer größeren Anwendung oder Webseite läuft. Häufig wird es in der Programmiersprache Java geschrieben und in Webseiten...
Devisenoption
Eine Devisenoption bezieht sich auf ein Finanzderivat, das es dem Inhaber ermöglicht, eine bestimmte Menge an Devisen zu einem festgelegten Wechselkurs zu einem späteren Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums...
automatisierter Abruf von Kontoinformationen
Definition: Automatisierter Abruf von Kontoinformationen Der automatisierte Abruf von Kontoinformationen bezeichnet den Prozess der elektronischen Übertragung wichtiger Finanzdaten von Bankkonten auf eine digitale Plattform. Dieser Vorgang ermöglicht es Anlegern, auf effiziente...
Personalleasing
Personalleasing, auch bekannt als Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung, bezeichnet eine Beschäftigungsform, bei der ein Unternehmen Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister anstellt und diese temporär an andere Unternehmen vermietet. Der Personaldienstleister übernimmt in...
Engelkurve
Die Engelkurve ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Einkommen eines Haushalts und dessen Ausgabenverhalten beschreibt. Sie ist nach dem deutschen Statistiker Ernst Engel benannt, der...
Nachverfahren
Nachverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, das nach dem Abschluss eines gerichtlichen Verfahrens oder einer gerichtlichen Entscheidung stattfindet. Es ist ein wichtiger Teil des Rechtssystems,...
Effizienzlohn
Effizienzlohn ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die Lohnzahlungen an Arbeitnehmer bezeichnet, die über dem Gleichgewichtslohn liegen. Der Gleichgewichtslohn ist der Lohn, bei dem Angebot und Nachfrage auf dem...
Beschaffungsdisposition
Beschaffungsdisposition ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal,...
Gewerbehof
Ein Gewerbehof ist eine Art Geschäftszentrum, das speziell für Gewerbetreibende entwickelt wurde. Es handelt sich in der Regel um eine größere Anlage mit mehreren Gebäuden, die für verschiedene Nutzungsarten wie...