COVID-19 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COVID-19 für Deutschland.

COVID-19 Definition

Napravi najbolje investicije svog života.

Od 2 evra osigurajте

COVID-19

COVID-19: Die vollständige Bezeichnung des Coronavirus lautet SARS-CoV-2, während die dadurch verursachte Erkrankung als COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) bezeichnet wird.

Dieser Begriff bezieht sich auf eine globale Pandemie, die im Jahr 2019 begonnen hat und sich weiterhin weltweit verbreitet. COVID-19 stammt aus der Familie der Coronaviren, zu denen auch SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) und MERS (Middle East Respiratory Syndrome) gehören. Das Virus wurde erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert und hat sich seitdem aufgrund seiner hohen Übertragbarkeit und hoher Infektionsraten rapide ausgebreitet. Die Hauptübertragungswege von COVID-19 sind durch Tröpfcheninfektionen und direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen gegeben. Dies hat zu einer globalen Gesundheitskrise geführt, die hohe Ansteckungsraten, ernsthafte Krankheitsverläufe und eine hohe Sterblichkeitsrate zur Folge hatte. Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Kapitalmärkte waren beträchtlich. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie führte zu erheblichen Kursverlusten an den Aktienmärkten weltweit. Viele Unternehmen sind gezwungen, ihre Geschäftstätigkeiten einzuschränken oder vorübergehend einzustellen, was zu einer negativen Auswirkung auf ihre Finanzlage führt. Investoren haben sich zunehmend auf sicherere Anlagen wie Staatsanleihen oder Gold zurückgezogen. Darüber hinaus hat COVID-19 auch den Kryptowährungsmarkt beeinflusst. Obwohl einige Experten zunächst erwarteten, dass Kryptowährungen als sichere Anlagehäfen dienen könnten, fielen die Preise von Bitcoin und anderen digitalen Währungen aufgrund des allgemeinen wirtschaftlichen Abschwungs. Die Unsicherheit und Volatilität der Märkte führte zu einem Rückgang des Interesses an Kryptowährungen, da Investoren vorerst auf traditionelle Anlagen umgestiegen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen und Folgen von COVID-19 weiterhin stark von der Entwicklung von Impfstoffen, Gesundheitspolitik und wirtschaftlichen Maßnahmen abhängen. Investoren sollten die aktuellen Entwicklungen genau verfolgen und die Auswirkungen der Pandemie auf die verschiedenen Anlageklassen analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Als führende Informationsplattform für Finanzforschung und Wirtschaftsnachrichten bietet Eulerpool.com eine breite Palette an Informationen und Analysen zu COVID-19 und seinen Auswirkungen auf verschiedene Kapitalmärkte. Unsere Expertenteams arbeiten kontinuierlich daran, aktuelle Daten und Erkenntnisse bereitzustellen, um Investoren bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch regelmäßige Aktualisierung und tiefgehende Analysen bieten wir einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen von COVID-19 auf die Finanzmärkte und helfen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Ablauforganisation

Die Ablauforganisation ist eine wesentliche Komponente für Unternehmen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie bezieht sich auf die strategische Planung und...

weltwirtschaftliche Konjunktur

"Weltwirtschaftliche Konjunktur" ist ein Begriff, der sich auf die globale wirtschaftliche Entwicklung und das allgemeine Geschäftsumfeld bezieht. Es beschreibt die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten auf der ganzen Welt, einschließlich der...

vertikale Werbung

Vertikale Werbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Werbung gezielt an eine spezifische Zielgruppe, in diesem Fall Investoren im Kapitalmarkt, ausgerichtet wird. Anders als bei breiteren, allgemeinen Werbemethoden konzentriert...

erweiterter Eigentumsvorbehalt

Erweiterter Eigentumsvorbehalt bezieht sich auf eine spezifische Form der Eigentumssicherung im Rahmen von Handelstransaktionen, bei der der Verkäufer das Eigentum an den verkauften Waren vorbehalten kann. Diese Sicherungsmaßnahme dient dazu,...

antizipative Posten der Rechnungsabgrenzung

Definition: Der Begriff "antizipative Posten der Rechnungsabgrenzung" bezieht sich auf eine spezifische Buchhaltungsmethode, bei der Einnahmen und Ausgaben im Voraus erfasst werden, um eine korrekte Erfassung in der Gewinn- und...

Konjunkturkomponente

Die Konjunkturkomponente ist ein wichtiger Indikator in den Kapitalmärkten und liefert entscheidende Informationen über den gegenwärtigen Zustand und die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft. Sie bezieht sich speziell auf die makroökonomischen...

Notstandsbeihilfe

Term: Notstandsbeihilfe Die Notstandsbeihilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die von staatlichen Institutionen gewährt wird, um Personen in besonderen Notlagen zu helfen. Diese Beihilfe soll Menschen unterstützen, die sich in...

Sparbuch

Das Sparbuch ist ein deutlich konservatives Anlageinstrument, das von Kreditinstituten, wie Banken, ausgegeben wird. Es handelt sich hierbei um ein Finanzprodukt, bei dem eine Summe Geld gegen eine vorab festgelegte...

Cost Driver Accounting

Kostenstellrechnung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Kostenstellrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Rechnungsführung und des Controllings im Finanzbereich. Im Bereich der Kapitalmärkte stellt sie ein entscheidendes Instrument zur Bewertung...

Back-up Facility

Back-up Facility (Rücklageeinrichtung) ist eine finanzielle Absicherung, die von Unternehmen genutzt wird, um unvorhergesehene finanzielle Engpässe während des Geschäftsbetriebs zu bewältigen. Es handelt sich um eine verfügbare Kreditlinie, die von...