Eulerpool Premium

Transferpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Transferpreis für Deutschland.

Transferpreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Transferpreis

Der Transferpreis bezieht sich auf den Preis, der zwischen verbundenen Unternehmen für den Transfer von Gütern, Dienstleistungen oder immateriellen Vermögenswerten festgelegt wird.

Es handelt sich um den Preis, der in einer Transaktion zwischen Unternehmen verwendet wird, die unter gemeinsamer Kontrolle oder wesentlicher Einflussnahme stehen. Der Transferpreis spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewinnzuordnung und -besteuerung von multinationalen Konzernen. In der Regel wird er von Steuerbehörden genau unter die Lupe genommen, um sicherzustellen, dass Gewinne zwischen den Konzerngesellschaften fair und angemessen verteilt werden und keine Gewinnverlagerung zu Steuervorteilen führt. Die Festlegung des Transferpreises erfordert einen Vergleich mit Preisen, die in ähnlichen Transaktionen auf dem offenen Markt erzielt werden. Dabei werden verschiedene Methoden angewendet, wie die Vergleichspreismethode, die Kostenplusmethode und die Gewinnverteilungsmethode. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von den besonderen Umständen der Transaktion ab und wird in der Regel von nationalen Steuergesetzen und internationalen Regelungen wie den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vorgegeben. Die korrekte Bestimmung des Transferpreises ist sowohl für Unternehmen als auch für Steuerbehörden von großer Bedeutung. Ein zu hoch oder zu niedrig festgesetzter Transferpreis kann zu einer unangemessenen Gewinnzuordnung führen und kann zu rechtlichen und steuerlichen Problemen führen. Unternehmen müssen darauf achten, dass ihre Transferpreise mit den lokalen betrieblichen Realitäten und wirtschaftlichen Bedingungen übereinstimmen, um potenzielle Steuerrisiken zu minimieren. In einer Zeit, in der die internationale Besteuerung und die Gewinnverlagerung zunehmend im Blickpunkt stehen, ist die genaue Bestimmung des Transferpreises für multinationale Konzerne von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie in Übereinstimmung mit den geltenden Steuervorschriften agieren und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Geschäftsstruktur aufrechterhalten können. Eulerpool.com, als eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen wie diese, um Investoren in den Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, ein umfassendes Verständnis der Fachbegriffe zu erlangen, die in der Finanzwelt von großer Bedeutung sind. Unsere Glossardatenbank umfasst eine breite Palette von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, die sorgfältig recherchiert, professionell verfasst und SEO-optimiert sind. Tauchen Sie ein in die Welt des Finanzvokabulars mit der umfassenden Glossardatenbank auf Eulerpool.com.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

eTIN

Definition: eTIN (elektronische Transaktionsidentifikationsnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von der deutschen Finanzverwaltung verwendet wird, um Transaktionen im Finanzsektor eindeutig zu identifizieren. Die eTIN dient dazu, Transaktionen zu verfolgen und...

Batch-Verarbeitung

Die Batch-Verarbeitung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese technische Methode wird häufig in großen Finanzinstitutionen, Banken und anderen Investmentgesellschaften eingesetzt, um...

Kraftfahrtversicherung

Kraftfahrtversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die den Schutz von Fahrzeugen und deren Besitzern in Deutschland gewährleistet. Sie wird von Versicherungsgesellschaften angeboten, die sich auf Kfz-Versicherungen spezialisiert haben und...

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren ist eine Methode zur Ermittlung des Verkehrswerts von Immobilien. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Wert einer Immobilie durch die Summe der Werte ihrer einzelnen Bestandteile bestimmt...

Zuflussprinzip

Das Zuflussprinzip ist ein wichtiges Konzept in der Buchhaltung und Steuerplanung, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem Einnahmen als steuerlich relevant angesehen werden....

Seefrachtgeschäft

Seefrachtgeschäft ist ein Fachbegriff, der sich auf den Handel mit Waren bezieht, die über den Seeweg transportiert werden. Es umfasst alle Aktivitäten, die mit dem Versand von Gütern per Schiff...

Marketingstrategien

Marketingstrategien beziehen sich auf die gezielte Planung, Umsetzung und Überwachung von Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt zu positionieren und den Marktanteil zu steigern. Im Kapitalmarkt,...

Baugenossenschaft

Baugenossenschaften sind gemeinnützige Wohnungsunternehmen, die von einer Gruppe von Menschen gegründet werden, um ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Sie sind eine Form der privaten Wohnungsbaugenossenschaft und haben...

Einrichtelöhne

Definition von "Einrichtelöhne": Die Einrichtelöhne beziehen sich auf eine wichtige Bewertungsmethode im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte. Sie werden häufig im Zusammenhang mit der Analyse von Unternehmen und der Bestimmung ihres...

Wohnungsvermittlung

Title: Wohnungsvermittlung in Capital Markets: Definition, Importance, and Role Introduction: Die Wohnungsvermittlung stellt einen wichtigen Aspekt des Kapitalmarktes dar, der eine entscheidende Rolle im Immobiliensektor spielt. In diesem umfassenden Glossar für Investoren...