Sargan-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sargan-Test für Deutschland.
Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.
Trusted by leading companies and financial institutions
Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen.
Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente exogen sind, das heißt, ob sie frei von endogenen Variablen sind, die den Zusammenhang zwischen der erklärenden Variable und der abhängigen Variable stören könnten. Der Test wurde von Albert Sargan entwickelt und ist nach ihm benannt. Um den Sargan-Test durchzuführen, wird zuerst ein Instrumentenvariablenmodell geschätzt, das die endogene Variable durch exogene Variablen und Instrumente erklärt. Dann werden die Residuen des Instrumentenvariablenmodells ermittelt. Diese Residuen sollten idealerweise unkorreliert mit den Instrumenten sein. Der Sargan-Test vergleicht die geschätzten Residuen mit den Instrumenten und testet die Hypothese, dass sie unkorreliert sind. Der Sargan-Test verwendet die Überidentifikationsregressionsmethode, bei der das Instrumentenvariablenmodell zusätzlich mit einem Set von Instrumenten geschätzt wird, die theoretisch nicht mit der endogenen Variable korreliert sind. Wenn die Instrumente exogen sind, sollten die Residuen dieser Überidentifikationsregression nicht von den Instrumenten abhängig sein. Der Test basiert auf dem Vergleich des durch das Instrumentenvariablenmodell geschätzten Modells und des Überidentifikationsregressionsmodells. Der Sargan-Test ist von großer Bedeutung für ökonometrische Analysen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen und Wirtschaftswissenschaften, in denen Instrumentenvariablen häufig zur Bekämpfung von Endogenitätsproblemen verwendet werden. Durch die Anwendung des Sargan-Tests kann die Gültigkeit der Instrumente überprüft werden, was sicherstellt, dass die Ergebnisse der ökonometrischen Modelle verlässlich und aussagekräftig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, haben wir einen umfassenden und hochwertigen Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte entwickelt. Unser Glossar umfasst wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Der Sargan-Test wurde selbstverständlich in unser Glossar aufgenommen, da er für Investoren und Analysten von großer Bedeutung ist, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen zu überprüfen und fundierte ökonometrische Analysen durchzuführen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Bereiche der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen informiert und fundiert zu treffen.Niedertemperatur-Heizkessel
Niedertemperatur-Heizkessel sind moderne Heizungsanlagen, die auf eine besonders effiziente Art und Weise Wärme erzeugen. Diese Heizkessel arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizsysteme, was zu einer erhöhten Energieeinsparung und einer...
Einkaufsverband
Einkaufsverband - Definition im Kapitalmarktlexikon Ein Einkaufsverband ist eine Organisationsform, die sich aus einer Gruppe von Unternehmen zusammensetzt, die gemeinsam über ihre Einkäufe verhandeln. Der Zweck eines Einkaufsverbandes besteht darin, die...
Java
Java ("Java") ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch ihre Plattformunabhängigkeit auszeichnet. Ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt, hat Java seit seiner Einführung 1995 eine führende Rolle in der Softwareentwicklung und...
Drei-Parteien-System
Das Drei-Parteien-System ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Beziehung zwischen drei Parteien bezieht: dem Kreditnehmer, dem Kreditgeber und dem Mittelsmann. In...
Planungssprache
Planungssprache ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine programmierbare Sprache zu beschreiben, die für die Modellierung und Analyse von Finanzplänen und Prognosen verwendet wird. Diese Sprache...
Finanzrechtsweg
Der Finanzrechtsweg bezieht sich auf das spezifische Rechtsverfahren, das für Streitigkeiten im Bereich des Finanzrechts gilt. In Deutschland ist der Finanzrechtsweg ein spezialisiertes Verfahren, das vor den Finanzgerichten stattfindet und...
Markenidentität
Markenidentität ist ein entscheidender Aspekt für erfolgreiche Unternehmen und spielt eine fundamentale Rolle im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die einzigartige Persönlichkeit und den Wiedererkennungswert einer Marke....
Ausbildung
"Ausbildung" ist ein Begriff, der in der deutschen Finanz- und Investmentsphäre weit verbreitet ist. Eine Ausbildung bezieht sich auf das formelle Bildungsprogramm, das eine Person durchläuft, um die erforderlichen Fähigkeiten...
Großreparaturen
Titel: Großreparaturen: Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Großreparaturen sind ein entscheidender Begriff im Zusammenhang mit der Verwaltung und Bewertung von Immobilienvermögen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Art von...
Wirtschaftsbereich
Wirtschaftsbereich ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen bestimmten Wirtschaftszweig oder Sektor einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Er bezieht sich auf die Gruppierung von Unternehmen,...

