Eulerpool Premium

Sargan-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sargan-Test für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Sargan-Test

Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen.

Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente exogen sind, das heißt, ob sie frei von endogenen Variablen sind, die den Zusammenhang zwischen der erklärenden Variable und der abhängigen Variable stören könnten. Der Test wurde von Albert Sargan entwickelt und ist nach ihm benannt. Um den Sargan-Test durchzuführen, wird zuerst ein Instrumentenvariablenmodell geschätzt, das die endogene Variable durch exogene Variablen und Instrumente erklärt. Dann werden die Residuen des Instrumentenvariablenmodells ermittelt. Diese Residuen sollten idealerweise unkorreliert mit den Instrumenten sein. Der Sargan-Test vergleicht die geschätzten Residuen mit den Instrumenten und testet die Hypothese, dass sie unkorreliert sind. Der Sargan-Test verwendet die Überidentifikationsregressionsmethode, bei der das Instrumentenvariablenmodell zusätzlich mit einem Set von Instrumenten geschätzt wird, die theoretisch nicht mit der endogenen Variable korreliert sind. Wenn die Instrumente exogen sind, sollten die Residuen dieser Überidentifikationsregression nicht von den Instrumenten abhängig sein. Der Test basiert auf dem Vergleich des durch das Instrumentenvariablenmodell geschätzten Modells und des Überidentifikationsregressionsmodells. Der Sargan-Test ist von großer Bedeutung für ökonometrische Analysen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen und Wirtschaftswissenschaften, in denen Instrumentenvariablen häufig zur Bekämpfung von Endogenitätsproblemen verwendet werden. Durch die Anwendung des Sargan-Tests kann die Gültigkeit der Instrumente überprüft werden, was sicherstellt, dass die Ergebnisse der ökonometrischen Modelle verlässlich und aussagekräftig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, haben wir einen umfassenden und hochwertigen Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte entwickelt. Unser Glossar umfasst wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Der Sargan-Test wurde selbstverständlich in unser Glossar aufgenommen, da er für Investoren und Analysten von großer Bedeutung ist, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen zu überprüfen und fundierte ökonometrische Analysen durchzuführen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Bereiche der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen informiert und fundiert zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Arbeitsplatzmitbestimmung

Arbeitsplatzmitbestimmung, ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, bezieht sich auf die Mitwirkung der Arbeitnehmer an Entscheidungen, die ihre Arbeitsplätze betreffen. Es ist ein wesentliches Element des deutschen Modells der Arbeitsbeziehungen,...

Gläubigerschutz

Gläubigerschutz ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Maßnahmen und Vorschriften bezieht, die darauf abzielen, die Interessen von Gläubigern oder Investoren zu schützen. Es bezieht...

Bankenkonzentration

Bankenkonzentration bezeichnet den Grad der Marktmacht und Dominanz einer kleinen Anzahl von Finanzinstituten innerhalb des Bankenwesens eines bestimmten Landes oder einer Region. Diese Konzentration ergibt sich aus einer ungleichen Verteilung...

Bekanntheitsgrad

Bekanntheitsgrad ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt die Wahrnehmung und Bekanntheit eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts in der Öffentlichkeit. Er spielt eine entscheidende Rolle...

Bonuszertifikate

Bonuszertifikate sind eine spezielle Art von strukturierten Finanzinstrumenten, die es Anlegern ermöglichen, von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig einen Vorzugspreis für den Basiswert erhalten. Diese Vorzugspreise werden...

EPÜ

EPÜ steht für "Eulerpool Research and Finance GmbH" und repräsentiert eine führende Plattform für umfassende Investitionsforschung und Finanzdienstleistungen. Als Anbieter von hochwertigen Informationen und Analysen für Kapitalmärkte stellt EPÜ Investoren...

Kreditwürdigkeitsanalyse

Kreditwürdigkeitsanalyse ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Beurteilung der Bonität einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution, um deren Fähigkeit zur Rückzahlung von...

UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten

Der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" ist ein Sonderfonds der Vereinten Nationen, der sich mit Fragen der Bevölkerungspolitik auf globaler Ebene befasst. Mit dem Ziel, die demografische Entwicklung und die Lebensbedingungen...

Konjunkturausgleichsrücklage

Die Konjunkturausgleichsrücklage ist eine Reserveeinrichtung, die von Unternehmen gebildet wird, um sich gegen Konjunkturschwankungen abzusichern. Dieser Begriff ist speziell in Bezug auf das deutsche Steuersystem von Bedeutung und fällt somit...

HVPI

HVPI steht für Harmonisierter Verbraucherpreisindex und ist eine wichtige Messgröße zur Beurteilung von Inflation und Preisentwicklung in der Europäischen Union. Der HVPI misst die Veränderungen der Preise von Waren und...