Marktwiderstand Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktwiderstand für Deutschland.

Marktwiderstand Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Marktwiderstand

Marktwiderstand beschreibt in der Finanzwelt den Preisbereich eines Wertpapiers, in dem eine signifikante Anzahl von Verkäufern bereit ist, ihre Anteile zu verkaufen und den Verkaufsdruck zu erhöhen.

Dieser Widerstand entsteht typischerweise, wenn der Preis eines Wertpapiers ein bestimmtes Niveau erreicht oder überschreitet, das von den Marktteilnehmern als günstig erachtet wird, um Gewinne zu realisieren oder ihre Positionen zu reduzieren. Der Marktwiderstand kann auf verschiedenen Faktoren beruhen, wie beispielsweise technischen Analysen, fundamentalen Unternehmenstrends oder auch psychologischen Barrieren. Technische Analysen beziehen sich auf die Untersuchung historischer Preis- und Volumendaten, um Muster und Trends zu identifizieren. Fundamentale Unternehmenstrends beziehen sich auf finanzielle Kennzahlen und Ereignisse, die das Vertrauen der Anleger in ein bestimmtes Unternehmen beeinflussen können. Psychologische Barrieren entstehen, wenn Anleger vor einem bedeutenden Preisniveau zurückschrecken, sei es aufgrund von Angst vor Verlusten oder aufgrund von Gewohnheiten oder Erfahrungen. Wenn der Marktwiderstand erreicht wird, steigt das Angebot an Wertpapieren deutlich an, was den Kursauftrieb behindern kann. Oftmals führt dies zu einem vorübergehenden Preisanstieg, gefolgt von einem Rückgang, da einige Marktteilnehmer ihre Aktien verkaufen, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen. Dieser Verkaufsdruck kann dazu führen, dass der Kurs des Wertpapiers stagniert oder sogar sinkt. Um den Marktwiderstand zu überwinden, ist ein bedeutender Kaufdruck erforderlich, der das Angebot überwiegt. Dies kann durch positive Unternehmensnachrichten, günstige wirtschaftliche Bedingungen oder andere katalytische Ereignisse erreicht werden. Wenn der Widerstand erfolgreich durchbrochen wird, kann dies zu einem weiteren Preisanstieg führen, da neue Käufer angezogen werden und sich der Markt in eine positive Richtung bewegt. Insgesamt ist der Begriff "Marktwiderstand" von großer Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Das Verständnis und die Analyse des Widerstands können den Anlegern helfen, potenzielle Wendepunkte im Markt zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist daher ratsam, den Marktwiderstand bei der Bewertung von Wertpapieren in Betracht zu ziehen und seine Auswirkungen auf den Marktverlauf zu beobachten.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Bundesverband Junger Unternehmer (BJU)

Der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) ist eine einflussreiche, branchenübergreifende Organisation, die sich auf die Vertretung der Interessen junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland konzentriert. Als ein Dachverband bietet der BJU...

Sprungregress

Sprungregress ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit der technischen Analyse in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezifische Formation, die in einem Aktienchart auftritt und...

Eingabe

"Eingabe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Prozess der Eingabe von Finanzdaten oder -informationen in ein System oder eine Datenbank zu beschreiben. Dieser Schritt...

Beitrittsgebiet

Beitrittsgebiet ist ein Begriff, der sich auf die Gebiete in der ehemaligen DDR bezieht, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Dieser Begriff ist...

Inlandsvertreter

Der Begriff "Inlandsvertreter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag eines ausländischen Unternehmens inländische Geschäfte tätigt und als deren Repräsentant fungiert. Inlandsvertreter werden häufig eingesetzt, um...

Produkthaftung

Produkthaftung bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung eines Herstellers oder Verkäufers für Schäden oder Verletzungen, die durch fehlerhafte oder unsichere Produkte verursacht werden. In Deutschland ist die Produkthaftung durch das...

Handelsspanne

Die Handelsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Differenzbetrag zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Produkts. Im Allgemeinen bezeichnet sie die Spanne zwischen den...

Verantwortungskostenstelle

Verantwortungskostenstelle ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenrechnungswesens und bezieht sich auf eine Einheit innerhalb eines Unternehmens, der eine Verantwortung für die zugeteilten Kosten übertragen wurde. In dieser Kostenstelle...

Arbeitsanalyse

Die Arbeitsanalyse ist eine systematische Methode zur Untersuchung, Aufteilung und Bewertung von Arbeitsabläufen und -prozessen. Sie wird in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft angewendet, unter anderem auch im Bereich der Investitionen...

Produktqualität

Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...