Intrinsischer Wert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intrinsischer Wert für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Intrinsischer Wert

Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt.

Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten und anderer grundlegender Faktoren des Unternehmens berechnet. Der intrinsische Wert ist ein wichtiger Indikator für den fairen Marktpreis einer Aktie und hilft Investoren dabei, attraktive Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten zu identifizieren. Um den intrinsischen Wert einer Aktie zu berechnen, gibt es verschiedene Methoden wie die Discounted Cashflow-Analyse oder die Earnings-Multiple-Methode. Bei der Discounted Cashflow-Analyse wird der zukünftige Cashflow des Unternehmens ermittelt und auf den heutigen Wert abgezinst. Die Earnings-Multiple-Methode hingegen basiert auf dem Verhältnis des aktuellen Aktienkurses zu den Gewinnen des Unternehmens. Es ist wichtig zu beachten, dass der intrinsische Wert nur eine Schätzung ist und von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Annahmen, die zur Berechnung gemacht wurden. Daher sollte der intrinsische Wert immer im Kontext anderer Bewertungsmethoden und Analyseergebnisse betrachtet werden, um eine umfassende Entscheidung zu treffen. Ein Unternehmen mit einem höheren intrinsischen Wert als der aktuelle Marktpreis wird als unterbewertet angesehen und könnte eine attraktive Kaufmöglichkeit darstellen. Umgekehrt gilt ein Unternehmen mit einem geringeren intrinsischen Wert als überbewertet und könnte eine Verkaufsmöglichkeit sein. Insgesamt kann der intrinsische Wert eine wertvolle Ressource für Investoren sein, die eine fundierte Entscheidung treffen möchten, ob sie in eine Aktie investieren oder nicht. Es ist jedoch wichtig, dass Investoren die Einschränkungen dieser Bewertungsmethode verstehen und andere Faktoren wie die Markttrends und das Management des Unternehmens berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Ausbildungsförderung

Ausbildungsförderung ist ein Begriff, der sich auf das Förderprogramm in Deutschland bezieht, das Studierenden finanzielle Unterstützung während ihrer Ausbildung bietet. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...

Veränderungssperre

Veränderungssperre: Definition, Bedeutung und Einsatz in Kapitalmärkten Die Veränderungssperre ist ein rechtliches Instrument, das in Kapitalmärkten verwendet wird, um vorübergehend bestimmte Aktivitäten oder Transaktionen einzuschränken oder zu blockieren, um den Markt...

ordentliche Gerichtsbarkeit

Die "ordentliche Gerichtsbarkeit" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Teil der Justiz, der für die allgemeine Rechtsprechung...

Hypothekenbrief

Definition von "Hypothekenbrief": Ein Hypothekenbrief ist ein Finanzinstrument, das zur Beschaffung von Fremdkapital für die Finanzierung von Immobilienprojekten ausgegeben wird. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Schuldverschreibung, die von...

gefährliche Betriebe

Definition von "gefährliche Betriebe": "gefährliche Betriebe" bezieht sich auf Unternehmen oder Anlagen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Unfälle, Umweltschäden oder andere schädliche Auswirkungen besteht. Diese Betriebe sind in der Regel...

Gewährleistungsauftrag

Gewährleistungsauftrag ist ein rechtlicher Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Finanzen. Dieser Begriff bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) is a legal term in the German language that refers to the General Terms and Conditions in English. In the context of capital markets, AGB is an...

Scheckinkasso

Scheckinkasso ist ein Verfahren zur Einziehung von Schecks, das im Rahmen des deutschen Scheckrechts angewendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Vereinbarung zwischen dem Scheckaussteller und einer Bank...

Umbrella-Marke

Definition: "Umbrella-Marke" Die Umbrella-Marke ist ein Konzept im Investmentbereich, das eine Möglichkeit darstellt, ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzubauen und zu verwalten. Diese spezielle Anlagestrategie ermöglicht es Anlegern, in verschiedene Vermögenswerte oder Investmentvehikel...

Betriebsunterbrechung

Die Betriebsunterbrechung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig in Verbindung mit Versicherungen und Risikomanagement verwendet wird. Im Kontext von Unternehmensversicherungen bezieht sich die Betriebsunterbrechung auf die finanziellen Auswirkungen,...