Eulerpool Premium

Ausbildungsförderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausbildungsförderung für Deutschland.

Ausbildungsförderung Definition
Unlimited Access

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Ausbildungsförderung

Ausbildungsförderung ist ein Begriff, der sich auf das Förderprogramm in Deutschland bezieht, das Studierenden finanzielle Unterstützung während ihrer Ausbildung bietet.

Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verwaltet und trägt dazu bei, Chancengleichheit im Bildungssystem zu gewährleisten. Die Ausbildungsförderung, die auch als BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) bekannt ist, besteht aus einem Mix aus Zuschüssen und Darlehen, der abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen der Eltern, dem eigenen Einkommen und dem Wohnort des Antragstellers berechnet wird. Studierende, die BAföG erhalten, haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung, um ihre Ausbildungskosten wie Studiengebühren, Bücher, Wohnkosten und Lebenshaltungskosten zu decken. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und sich weniger Sorgen über finanzielle Belastungen machen zu müssen. Es gibt verschiedene Arten von Ausbildungsförderung, einschließlich des sogenannten "Basis-BAföG" für Schüler und Studierende, die bei ihren Eltern wohnen, sowie "BAföG für Auszubildende" für Schüler in Berufsausbildungen. Es gibt auch spezielle Regelungen für Studierende mit Kindern oder Studierende mit Behinderungen. Um Ausbildungsförderung zu beantragen, müssen Studierende und Schüler bestimmte Voraussetzungen erfüllen und einen Antrag beim zuständigen BAföG-Amt stellen. Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig einzureichen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Ausbildungsförderung spielt eine bedeutende Rolle für die Unterstützung von Studierenden und Schülern aus finanziell benachteiligten Familien. Sie trägt dazu bei, gleiche Bildungschancen zu schaffen und Bildungsbarrieren abzubauen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Informationen über die Ausbildungsförderung und andere wichtige Finanzbegriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält präzise Definitionen, umfangreiche Erklärungen und weiterführende Ressourcen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der vielfältigen Begriffe und Konzepte im Bereich der Finanzmärkte zu vermitteln. Ob Sie ein Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte sind, unsere umfassende Glossardatenbank wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser erstklassiges Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten. Profitieren Sie von unserer präzisen, SEO-optimierten und umfassenden Definitionen, die in professionellem Deutsch verfasst sind.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Verbraucherkreditrichtlinie

Die Verbraucherkreditrichtlinie (VCR) ist eine EU-Richtlinie, die den Schutz von Verbrauchern bei der Aufnahme von Krediten regelt. Sie zielt darauf ab, eine transparente und faire Kreditvergabe zu gewährleisten und den...

Bull & Bear-Anleihe

"Bull & Bear-Anleihe" ist ein Begriff aus dem Anlagebereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art von Anleihe, die als strukturiertes Finanzinstrument fungiert. Diese Anleihe kombiniert Merkmale von...

Steuerbarkeit

Steuerbarkeit bezeichnet in der Finanzwelt die Fähigkeit einer Investition oder eines Finanzinstruments, besteuert zu werden. In Deutschland wird dieser Begriff häufig im Kontext von Kapitalerträgen, Zinsen und Dividenden verwendet. Die...

Umgehung

Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...

Vorleistung

Vorleistung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Vorfinanzierung oder Vorinvestition, der vor dem eigentlichen Erhalt von Waren oder Dienstleistungen erfolgt. Dieser...

LpN-Wert

Der LpN-Wert ist eine Kennzahl, die in der Welt der Kapitalmärkte von besonderer Bedeutung ist. Diese Abkürzung steht für "Liquiditätsprämie nach Neumann", benannt nach dem renommierten Ökonomen John von Neumann....

Weltwirtschaft

Weltwirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten auf globaler Ebene zu beschreiben. Der Begriff setzt sich aus den deutschen Wörtern "Welt"...

Strukturbeitrag

Strukturbeitrag definiert einen wichtigen Konzepts der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf den Beitrag, den eine bestimmte Struktur oder Komponente zu einem bestimmten Investment oder...

Interbanken-Clearing

Interbanken-Clearing bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Abwicklung von Zahlungen zwischen Banken. Es handelt sich um einen wichtigen Bestandteil des Finanzsystems, um die reibungslose und effiziente Abwicklung von Transaktionen...

Frühkapitalismus

Frühkapitalismus – Definition und Erklärung Frühkapitalismus ist ein Begriff, der den historischen Abschnitt des kapitalistischen Wirtschaftssystems im späten Mittelalter umschreibt. Diese Epoche wird oft auch als Vorstufe oder Vorläufer des modernen...