File Access Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff File Access für Deutschland.
File Access (Dateizugriff) bezieht sich auf die Berechtigung und Fähigkeit eines Benutzers, auf eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner in einem Computersystem zuzugreifen.
In einer Finanzumgebung wie dem Kapitalmarkt spielt der Dateizugriff eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Sicherung von Informationen, insbesondere sensiblen Finanzdaten. Der Dateizugriff umfasst verschiedene Aspekte, wie die Authentifizierung des Benutzers, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die Datei zugreifen können, sowie die Berechtigungen, die dem Benutzer gewährt werden, um auf die Datei zuzugreifen, sie zu bearbeiten oder zu löschen. Die Verwaltung des Dateizugriffs ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Finanzdaten zu gewährleisten. In komplexen Kapitalmarktumgebungen kommen oft fortschrittliche Dateisysteme und Netzwerktechnologien zum Einsatz, um den Dateizugriff effizient zu verwalten. Beispielsweise verwenden viele Unternehmen ein Berechtigungssystem, das auf Rollen und Verantwortlichkeiten basiert. Dies ermöglicht eine granulare Steuerung des Zugriffs auf Dateien und Ordner, um sicherzustellen, dass nur diejenigen Mitarbeiter Zugriff haben, die dies für ihre Aufgaben benötigen. Die Sicherheit des Dateizugriffs ist von entscheidender Bedeutung, da Finanzinstitute und Kapitalmärkte zunehmend Ziel von Cyberangriffen werden. Durch die Implementierung von Verschlüsselungstechniken, Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen können Organisationen den unberechtigten Zugriff auf Finanzdaten verhindern. Es ist wichtig anzumerken, dass der Dateizugriff nicht nur auf Benutzerebene erfolgt, sondern auch auf Systemebene. Systemadministratoren haben oft uneingeschränkten Zugriff auf Dateien und Ordner, um die Integrität und Verfügbarkeit des Systems zu gewährleisten. Es liegt in der Verantwortung der Organisation, starke Sicherheitsrichtlinien und Kontrollen zu implementieren, um den Missbrauch des systemweiten Dateizugriffs zu verhindern. Insgesamt ist der Dateizugriff ein kritisches Element der Informationsverwaltung im Kapitalmarkt. Durch die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen und die effiziente Verwaltung von Dateiberechtigungen können Organisationen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer Finanzdaten gewährleisten und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherstellen.Lohnabrechnungszeitraum
Lohnabrechnungszeitraum (englisch: payroll period) ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter in Unternehmen. Er bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen die Arbeitnehmer ihre...
Führungssituation
Führungssituation (engl. Leadership Position) ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der die Situation eines Unternehmens beschreibt, wenn es eine marktführende Position in seiner Branche einnimmt. Eine Führungssituation tritt...
Binärcode
Binärcode ist ein fundamental wichtiges Konzept in der Welt der Computerprogrammierung und der Informationstechnologie. Er ist eine Darstellung von Daten und Informationen mithilfe einer Kombination aus nur zwei Symbolen, in...
sexuelle Belästigung
Definition von "sexuelle Belästigung": Sexuelle Belästigung ist ein unerwünschtes Verhalten, das auf sexuelle übergriffige Handlungen oder Äußerungen abzielt und die Würde, Integrität und persönliche Sicherheit einer Person beeinträchtigt. Dieses Verhalten kann...
De-Facto-Standard
De-Facto-Standard, oder auch faktische Norm, bezeichnet in den Kapitalmärkten eine anerkannte Praxis, Methode oder Regel, die sich als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt hat, obwohl sie nicht formell festgelegt ist. Es...
Teilzeitgründung
Teilzeitgründung ist ein Begriff, der sich auf die Gründung eines Unternehmens durch eine Person bezieht, während diese gleichzeitig in Teilzeit in einem anderen Beschäftigungsverhältnis tätig ist. Es handelt sich um...
LIFFE
Definition: LIFFE (London International Financial Futures and Options Exchange) ist ein bedeutender globaler Marktplatz für den Handel mit Derivaten, insbesondere Futures und Optionen. Die Börse wurde 1982 in London gegründet...
Verkaufsprogramm
Ein Verkaufsprogramm bezieht sich im Finanzwesen auf einen strategischen Ansatz, den institutionelle Investoren verwenden, um ihre Positionen in bestimmten Vermögenswerten zu reduzieren oder zu liquidieren. Es handelt sich um eine...
Wechselstrenge
"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...
Anschlussfinanzierung
Anschlussfinanzierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Krediten und Finanzierungen im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Möglichkeit der Aufnahme einer Folgefinanzierung nach Ablauf einer bisherigen...

