Delisting Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delisting für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Delisting

Delisting ist ein Prozess, bei dem ein börsennotiertes Unternehmen seine Börsennotierung freiwillig oder durch Börsenregulierungsbehörden von einer öffentlichen Börse entfernt.

Dieser Prozess beendet die Möglichkeit für die öffentliche Hand, Aktien des betreffenden Unternehmens zu kaufen oder zu verkaufen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine Fusion oder Übernahme, Liquidation, Insolvenz oder ein Rückzug von der öffentlichen Börse, um private Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Ein Unternehmen, das eine Delisting-Entscheidung trifft, hat normalerweise seine Gründe, wie zum Beispiel das Vermeiden von börsennotierten Kosten, das Erhalten von mehr Kontrolle über das Unternehmen oder das Hinzufügen von mehr Privatsphäre und Flexibilität bei der Betriebsführung durch Privatfinanzierung. Eine Delisting-Entscheidung kann jedoch auch negative Auswirkungen auf das Unternehmen haben, da es die öffentliche Transparenz reduziert und möglicherweise Zuschüsse reduziert oder eliminiert. Es gibt verschiedene Arten von Delisting-Verfahren, einschließlich freiwilliges Delisting, Zwangsdlisting und freiwilliges Delisting aus einer bestimmten Börse. Ein freiwilliges Delisting-Prozess kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, beispielsweise durch eine Abstimmung der Aktionäre, ein Buyout durch ein anderes Unternehmen, oder durch einen Antrag auf Delisting an der Börse selbst. Im Fall von Zwangsdelisting kann eine Börse ein Unternehmen aufgrund von Nichteinhaltung der Börsenregeln oder bei Verstößen gegen andere Vorschriften von der Börse entfernen. In Bezug auf das STEUERGESETZ kann Delisting auch steuerliche Probleme für Investoren verursachen, die möglicherweise verpflichtet sind, ihre Aktien zum Marktpreis zu verkaufen oder zu bewerten und somit eine Steuer auf Kapitalgewinne zahlen müssen. Insgesamt ist Delisting ein komplexer Prozess, der schnell oder langsam vonstattengehen kann und sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Es ist wichtig, dass Investoren sich mit dem Prozess vertraut machen und berücksichtigen, welche Auswirkungen eine Delisting-Entscheidung auf ihr Portfolio haben kann.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...

motorische Einheit

Motorische Einheit bezieht sich auf eine grundlegende Funktionseinheit, die für die Kontrolle und Ausführung motorischer Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es besteht aus einem einzelnen Alpha-Motoneuron sowie den Muskelfasern,...

ausstehende Einlagen (Einzahlungen)

Ausstehende Einlagen (Einzahlungen) sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Beträge noch von Anlegern eingezahlt werden müssen. Dieser Begriff ist in verschiedenen Bereichen...

Zuschlagssystem

Zuschlagssystem: Definition, Eigenschaften und Bedeutung für Kapitalmärkte Ein Zuschlagssystem ist ein Konzept, das in Kapitalmärkten weit verbreitet ist und eine zentrale Rolle in der Preisfindung und Auktionierung spielt. Dieser Begriff bezieht...

Mass Customization

Mass Customization (Massenanpassung) beschreibt die hochmoderne Strategie, bei der Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen an die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen, aber dennoch eine effiziente Produktion aufrechterhalten. Im Gegensatz zur...

Segmentberichterstattung

Segmentberichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und bezieht sich auf die Offenlegung der finanziellen Informationen nach Segmenten. Ein Segment ist ein separater Geschäftsbereich oder eine Produktlinie eines...

Devisenterminmarkt

Devisenterminmarkt - Definition und Erklärung Der Devisenterminmarkt ist ein wichtiger Teil des globalen Devisenmarktes, auf dem zukünftige Währungswechselkurse gehandelt werden. Dabei treffen Käufer und Verkäufer Vereinbarungen über den Austausch einer bestimmten...

Leistungsbeteiligung

Leistungsbeteiligung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien und Investitionen. In diesem Kontext bezieht sich Leistungsbeteiligung auf die Teilnahme an den Ergebnissen...

Hausfriedensbruch

"Hausfriedensbruch" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die unerlaubte Störung des Hausfriedens bezieht. Im deutschen Strafrecht ist Hausfriedensbruch in Paragraph 123 des Strafgesetzbuches definiert. Es umfasst die widerrechtliche Betretung...

Preisausschreiben

Definition of "Preisausschreiben": Ein Preisausschreiben bezieht sich auf eine formale Werbeaktion, bei der Teilnehmer die Möglichkeit haben, durch die Erfüllung bestimmter Anforderungen attraktive Preise zu gewinnen. Diese Marketingstrategie wird häufig von...