Bürgschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bürgschaft für Deutschland.

Bürgschaft Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Bürgschaft

Eine Bürgschaft ist eine Art von Garantie für die Erfüllung einer Verbindlichkeit, die von einem Dritten geleistet wird.

Diese Dritte Partei wird als Bürge bezeichnet und haftet für die Schulden des Schuldners, falls dieser nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. In der Regel wird eine Bürgschaft von Banken oder anderen Finanzinstitutionen ausgestellt, um das Risiko zu minimieren, das sie eingehen, wenn sie Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen eingehen. Grundsätzlich kann eine Bürgschaft in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden: die selbstschuldnerische Bürgschaft, die Ausfallbürgschaft und die Abstraktionsbürgschaft. Selbstschuldnerische Bürgschaften sind die häufigsten und beziehen sich darauf, dass der Bürge im Falle eines Ausfalls des Schuldners selbst haftbar gemacht werden kann. Ausfallbürgschaften, andererseits, bedeuten, dass der Bürge hauptsächlich im Falle eines Ausfalls des Schuldners haftet. In diesem Fall muss der Gläubiger zuerst den Schuldner verklagen, bevor er den Bürgen verklagen kann. Bei der Abstraktionsbürgschaft ist der Bürge lediglich für die Erfüllung der Verpflichtungen verantwortlich, die in der Bürgschaftserklärung festgelegt sind. Der Bürgschaftsvertrag muss dabei klare und eindeutige Regelungen enthalten, um spätere Schwierigkeiten zu vermeiden. Bürgschaften können für verschiedene Arten von Verpflichtungen ausgestellt werden, einschließlich Kredite, Aufträge, Mietverträge und Gerichtsverfahren. In der Regel wird der Bürgschaftsbetrag als Prozentsatz der Gesamtverbindlichkeit festgelegt, und der Bürge muss in der Lage sein, diesen Betrag im Falle eines Ausfalls des Schuldners zu decken. Insgesamt ist eine Bürgschaft eine wichtige Möglichkeit für Gläubiger, ihr Risiko bei der Vergabe von Krediten und anderen Verbindlichkeiten zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, dass der Bürgschaftsvertrag sorgfältig geprüft wird, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten klare Erwartungen haben und dass der Vertrag im Falle eines Ausfalls des Schuldners durchgesetzt werden kann.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Duopol

Ein DUOPOL ist eine Marktstruktur, bei der es nur zwei wesentliche Anbieter von Gütern oder Dienstleistungen gibt, die den Großteil des Marktes beherrschen. Im Gegensatz zu einem Monopol, in dem...

Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)

Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind eine Reihe von Regeln und Standards, die in Deutschland für Unternehmen und Organisationen gelten, um eine ordnungsgemäße und rechtssichere elektronische Buchführung zu gewährleisten. GoBS...

Kapitalkonto

Das Kapitalkonto bezieht sich auf das spezifische Konto, das von einem Investor oder Händler geführt wird, um seine finanziellen Transaktionen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu verwalten. Es ist ein grundlegendes...

Hilfsfiskus

Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...

Branchenanalyse

Branchenanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der fundamentalen Analyse in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die umfassende Bewertung einer bestimmten Branche oder Industrie, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen...

Zahlungsauslösedienst

Zahlungsauslösedienst ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf eine entscheidende Funktion im Bereich der Zahlungsabwicklung. Ein Zahlungsauslösedienst ist ein Dienstleister, der als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Parteien, wie...

Fake News

Fake News (Falschmeldung): Falschmeldungen oder auch "Fake News" beziehen sich auf bewusst falsche oder irreführende Informationen, die absichtlich verbreitet werden, um die Öffentlichkeit zu täuschen oder die öffentliche Meinung zu manipulieren....

öffentliche Kreditgewährung

**Öffentliche Kreditgewährung - Definition** Die "öffentliche Kreditgewährung" bezieht sich auf eine wichtige Funktion des Staates oder einer staatlichen Institution, Kredite an verschiedene Wirtschaftssektoren und Einzelpersonen zu vergeben. In Deutschland wird diese...

wirtschaftspolitische Maßnahmen

Titel: Wirtschaftspolitische Maßnahmen - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Wirtschaftspolitische Maßnahmen sind ein zentraler Bestandteil jeder Volkswirtschaft und spielen insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle. Eulerpool.com, eine...

einstufige Produktion

"Einstufige Produktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem nur eine einzige Stufe oder Phase der Herstellung notwendig ist, um ein fertiges Produkt...