Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) für Deutschland.

Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)

Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind eine Reihe von Regeln und Standards, die in Deutschland für Unternehmen und Organisationen gelten, um eine ordnungsgemäße und rechtssichere elektronische Buchführung zu gewährleisten. GoBS legt fest, dass Unternehmen ihre finanziellen Aufzeichnungen mit Hilfe von DV-gestützten Systemen führen dürfen - dh Buchhaltungssoftware, elektronische Datenverarbeitung und andere computergestützte Systeme.

Diese systematische Methode der Buchführung bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, ihre Geschäftstransaktionen zu dokumentieren, Bilanzen zu erstellen und Finanzberichte zu generieren. Ein zentraler Aspekt der GoBS ist die Sicherstellung der Vollständigkeit, Nachvollziehbarkeit und Korrektheit aller Buchführungsdaten. Dies beinhaltet die Einhaltung von technischen Kontrollen, wie z.B. Zugriffsbeschränkungen auf das Buchführungssystem, Verfahren zur Datensicherung und Wiederherstellung sowie die Verwendung von Manipulationsschutzmaßnahmen, um Buchführungsdaten vor unbefugten Änderungen oder Löschungen zu schützen. Darüber hinaus verlangen die GoBS, dass Unternehmen eine lückenlose Dokumentation aller buchführungsrelevanten Prozesse und Entscheidungen vornehmen. Dies umfasst die Aufbewahrung von Belegen, elektronischen Transaktionsprotokollen sowie die Erstellung von Buchungs- und Kontrolljournalen. Die GoBS definieren auch Anforderungen an die organisatorischen Rahmenbedingungen der DV-gestützten Buchführung. Dazu gehören beispielsweise klare Verantwortlichkeiten für die Buchführung, Schulung und Qualifikation der Mitarbeiter, organisatorische Richtlinien und interne Kontrollmechanismen. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Integrität und Zuverlässigkeit der Buchführungssysteme sicherzustellen. Die Befolgung der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, sich an gesetzliche Anforderungen und Bestimmungen zu halten. Durch die Implementierung und Aufrechterhaltung eines DV-gestützten Buchführungssystems gemäß den GoBS können Unternehmen Vertrauen schaffen, Transparenz gewährleisten und potenzielle regulatorische Risiken minimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, stellen wir sicher, dass unsere Investoren und User Zugang zu relevanten und umfassenden Informationen haben. Unser Glossar enthält Definitionen wie die der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) und unterstützt Investoren dabei, ein tieferes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu entwickeln. Wir sind bestrebt, einen wertvollen Ressourcenhafen für Investoren zu schaffen und sie dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreiche Anlagestrategien umzusetzen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Selling Center

Verkaufszentrum Das Verkaufszentrum bezieht sich auf eine spezifische Einheit oder einen Standort, an dem Wertpapiere und andere Anlageprodukte aktiv verkauft werden. Es handelt sich dabei um eine Struktur oder Abteilung innerhalb...

Ergebnisfrage

Die Ergebnisfrage ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Im Rahmen der finanziellen Analyse und des Investments zielt sie darauf ab, den erwarteten Ertrag einer Anlage...

Kostenaufschlagsmethode

Kostenaufschlagsmethode ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei Investmentfonds und Anlageberatung häufig angewendet wird. Diese Methode basiert auf der Idee,...

Eröffnungsbilanz

Eröffnungsbilanz: Definition, Bedeutung und Nutzung Die Eröffnungsbilanz ist ein wesentliches finanzielles Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Lage bei der Gründung oder zu Beginn eines Geschäftsjahres darzustellen. Sie ist ein Bestandteil...

Unterhaltskonzept

Unterhaltskonzept bezieht sich im Allgemeinen auf einen umfassenden Plan, der erstellt wird, um die finanzielle Unterstützung und die Versorgung eines bestimmten Haushalts zu gewährleisten. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte...

ökologieorientiertes Marketing

"Ökologieorientiertes Marketing" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Umweltbewusstsein und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Marketingansatzes zu stellen. Unternehmen, die ökologieorientiertes Marketing betreiben, berücksichtigen die ökologischen Auswirkungen...

Shoot out

Titel: Die Definition von "Shoot-out" auf Eulerpool.com - Der ultimative Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Einleitung: Willkommen auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser Ziel ist es, Ihnen...

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Eine Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein Dokument, das Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern anzeigen, wie viel Geld sie verdient haben und wie viel davon im Laufe eines bestimmten Zeitraums ausgezahlt werden soll....

Anlageberater

Ein Anlageberater ist eine Person oder ein Unternehmen, das Anlageempfehlungen und Beratungsdienstleistungen für Anleger anbietet. Anlageberater können unabhängig oder angestellt sein und ihre Dienstleistungen für Privatpersonen, Firmen oder andere Investmentgesellschaften...

Pfandverwahrung

Pfandverwahrung ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und anderen Vermögenswerten. In einfachen Worten ist Pfandverwahrung ein Prozess, bei dem Wertpapiere oder andere Vermögenswerte bei...