Эта статья, к сожалению, доступна только на немецком языке.
Apple behauptet sich trotz Rückschlag und bleibt Börsengigant
Eulerpool Research Systems •31 янв. 2025 г.
Takeaways NEW
- Apple bleibt mit einem Börsenwert von 3,55 Billionen Dollar das wertvollste börsennotierte Unternehmen.
- Neue KI-Funktionalitäten und bessere Umsatzentwicklung unterstützen die iPhone-Verkäufe.
Der Technologiegigant Apple konnte durch erfreuliche Geschäftszahlen zunächst eine ansehnliche Kurserholung verbuchen. Doch trotz eines positiven Starts an der Börse am Freitag mit einem Gewinn von 4 Prozent, erlahmte die Dynamik der Aktie im weiteren Verlauf merklich. So endete der Handelstag mit einem leichten Minus von 0,7 Prozent, was den Aktienkurs auf 236 Dollar drückte. Das im Dezember erreichte Rekordhoch von 260 Dollar bleibt damit in Reichweite.
Trotz dieses minimalen Rückgangs bleibt der Börsenwert von Apple auf eindrucksvollem Niveau: Mit 3,55 Billionen Dollar verteidigt das Unternehmen seine Position als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen. Erst kürzlich hatte Apple den Thron von Nvidia erobert, dessen Marktkapitalisierung bei 2,94 Billionen Dollar rangiert. Auf Platz zwei befindet sich Microsoft mit einem Marktwert von 3,09 Billionen Dollar.
In der Zwischenzeit befeuern neue KI-Funktionalitäten die iPhone-Verkäufe, die im Weihnachtsquartal die Erwartungen des Analysten David Vogt von der UBS leicht übertrafen. Auch der Gesamtumsatz von Apple entwickelte sich besser als prognostiziert. Michael Ng von Goldman Sachs unterstrich zudem die positive Entwicklung des operativen Ergebnisses und bewertete den Ausblick auf das laufende Quartal erfreulicher als erwartet.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors