Кто является провайдером 3D Printing ETF?
3D Printing ETF предлагается компанией ARK, ведущим игроком в сфере пассивных инвестиций.
Der 3D Printing ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen investiert, die in der 3D-Druck-Industrie tätig sind. Der ETF wurde 2016 von Ark Invest aufgelegt und ist seitdem eine beliebte Wahl für Anleger, die in diese aufstrebende Branche investieren möchten. Die Entstehung des 3D Printing ETFs geht auf die wachsende Popularität von 3D-Druckern zurück. 3D-Drucktechnologie hat es einfacher und schneller gemacht, Gegenstände herzustellen, indem man dreidimensionale Objekte aus einer digitalen Vorlage erstellt. Diese Technologie hat die Produktentwicklung revolutioniert und neue Möglichkeiten in Bereichen wie der Medizin, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und vielen anderen geschaffen. Die starke Nachfrage nach 3D-Druckern hat dazu geführt, dass viele Unternehmen in diesen Bereich investieren. Es gibt viele Start-ups und etablierte Unternehmen, die im 3D-Druck Sektor tätig sind, und es ist oft schwierig für Einzelanleger, die besten Unternehmen auszuwählen und ihr Portfolio zu diversifizieren. Hier kommt der 3D Printing ETF ins Spiel. Der ETF deckt eine Reihe von Bereichen ab, einschließlich Hersteller von 3D-Druckern, Materialhersteller, Softwareunternehmen und Dienstleistungsunternehmen, die 3D-Druckdienste anbieten. Der Fonds bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in die 3D-Druckbranche zu investieren, ohne umfangreiche Recherchen und Analysen durchzuführen. Der Inhalt des 3D Printing ETFs besteht aus 40 bis 50 Unternehmen, die alle auf die 3D-Druckindustrie spezialisiert sind. Der größte Teil des Fonds wird in Unternehmen aus den USA investiert, obwohl der Fonds auch internationale Unternehmen enthält. Dazu gehören Unternehmen wie Stratasys, 3D Systems, Materialise, Proto Labs und andere. Der Fonds ist als Exchange Traded Fund (ETF) strukturiert, was bedeutet, dass er wie eine Aktie an der Börse gehandelt wird. Anleger können Anteile des Fonds kaufen und verkaufen, um in die 3D-Druckindustrie zu investieren. Der 3D Printing ETF gehört zur Anlageklasse Aktienfonds. Dies bedeutet, dass das Portfolio des Fonds in erster Linie aus Aktieninvestitionen besteht und nicht aus anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Rohstoffen. Aktienfonds bieten normalerweise höhere Renditen als Anleihen- oder Geldmarktfonds, sind jedoch auch riskanter. Der 3D Printing ETF ist aufgrund seines Fokus auf eine spezielle Branche riskanter als ein breit diversifizierter Aktienfonds. Anleger sollten sich bewusst sein, dass die 3D-Druckindustrie immer noch relativ neu ist und dass es viele Unsicherheiten gibt, welche Unternehmen erfolgreich sein werden. Trotzdem bietet der 3D Printing ETF Anlegern, die in die schnell wachsende 3D-Druckindustrie investieren möchten, eine einfachere Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren. Der ETF bietet eine breite Palette von Unternehmen in der 3D-Druckbranche, die gut für das langfristige Wachstum positioniert sind. Insgesamt ist der 3D Printing ETF ein faszinierender und innovativer ETF, der Anlegern eine Möglichkeit bietet, in eine aufstrebende Branche zu investieren. Obwohl das Risiko höher ist als bei einem breit diversifizierten Aktienfonds, bietet der 3D Printing ETF eine größere Chance auf höhere Renditen.
Биржа | 3D Printing ETF Тикер |
---|---|
ETF | PRNT |
МЮНХЕН | 09KA.MU |
NEW YORK | PRNT |
3D Printing ETF предлагается компанией ARK, ведущим игроком в сфере пассивных инвестиций.
ISIN 3D Printing ETF – это US00214Q5009.
Общая комиссия 3D Printing ETF составляет 0,66 %, что означает, что инвесторы платят 66,00 USD за каждые 10 000 USD инвестиционного капитала в год.
ETF котируется на USD.
Европейские инвесторы могут столкнуться с дополнительными расходами на обмен валюты и транзакционные издержки.
Нет, 3D Printing ETF не соответствует директивам ЕС по защите инвесторов UCITS.
P/E-коэффициент 3D Printing ETF составляет 27,86
3D Printing ETF отражает динамику стоимости Total 3D-Printing Index.
Средний объем торгов акциями 3D Printing ETF в настоящее время составляет 10 304,07.
3D Printing ETF домицилирован в US.
Старт фонда состоялся 19.07.2016.
3D Printing ETF в основном инвестирует в компании Тема.
Стоимость чистых активов (NAV) 3D Printing ETF составляет 22,02 млн. USD.
Соотношение цены к бухгалтерской стоимости составляет 2,017.
Инвестиции можно осуществлять через брокеров или финансовые институты, которые предоставляют доступ к торговле ETF.
ETF торгуется на бирже, подобно акциям.
Да, ETF может храниться в обычном ценных бумагах.
ETF подходит как для краткосрочных, так и для долгосрочных инвестиционных стратегий в зависимости от целей инвестора.
ETF оценивается каждый торговый день.
Информацию о дивидендах следует уточнять на веб-сайте поставщика или у вашего брокера.
К рискам относятся колебания рынка, валютные риски и риски, связанные с малыми компаниями.
ETF обязан регулярно и прозрачно сообщать о своих инвестициях.
Производительность можно просмотреть на Eulerpool или непосредственно на веб-сайте поставщика.
Дополнительную информацию вы найдете на официальном сайте поставщика.