Кто является провайдером Smart Europe ESG ETF?
Smart Europe ESG ETF предлагается компанией Smart, ведущим игроком в сфере пассивных инвестиций.
Der Smartshares Europe Equities ESG ETF Exchange Traded Fund ist ein Fonds, der in Unternehmen investiert, die in der Europäischen Union ansässig sind und strengen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) entsprechen. Dieser ETF wurde von Smartshares ins Leben gerufen, einer der größten Anbieter von ETFs in Neuseeland. Die Idee des ETFs ist es, Anlegern eine Möglichkeit zu geben, in europäische Unternehmen zu investieren, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, sozial verantwortlich handeln und eine gute Unternehmensführung aufweisen. Der Fonds hilft dabei, Unternehmen zu finanzieren, die sich für die Umwelt einsetzen und ethische Geschäftspraktiken fördern. Der Smartshares Europe Equities ESG ETF hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 gut entwickelt. Der ETF wurde als Reaktion auf den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Anlageprodukten konzipiert, insbesondere in Europa. Der Fonds hat in den letzten paar Jahren eine starke Performance erzielt. Was ist in diesem ETF enthalten? Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie, Technologie und Verbraucherschutz. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt nach strengen Kriterien, um sicherzustellen, dass sie den ESG-Standards entsprechen. Der Smartshares Europe Equities ESG ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien. Er bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Portfolio breiter zu diversifizieren und in eine breite Auswahl an Unternehmen zu investieren, die nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken aufweisen. Der Fonds ist ein passives Investmentprodukt, das Anlegern Zugang zu einem breiten Portfolio von europäischen Unternehmen bietet, ohne dass sie sich um die Einzelheiten der Aktienauswahl kümmern müssen. Zusammenfassend bietet der Smartshares Europe Equities ESG ETF Exchange Traded Fund Anlegern eine Möglichkeit, in europäische Unternehmen zu investieren, die sich verantwortungsbewusst und nachhaltig verhalten. Der Fonds wurde als Antwort auf den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Anlageprodukten konzipiert und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 gut entwickelt. Der Fonds investiert in verschiedene Branchen und stellt sicher, dass nur Unternehmen ausgewählt werden, die den ESG-Standards entsprechen. Der Smartshares Europe Equities ESG ETF Exchange Traded Fund ist ein passives Investmentprodukt und bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Portfolio breiter zu diversifizieren.
Smart Europe ESG ETF предлагается компанией Smart, ведущим игроком в сфере пассивных инвестиций.
ISIN Smart Europe ESG ETF – это NZEUGE0007S9.
Общая комиссия Smart Europe ESG ETF составляет 0,55 %, что означает, что инвесторы платят 55,00 NZD за каждые 10 000 NZD инвестиционного капитала в год.
ETF котируется на NZD.
Европейские инвесторы могут столкнуться с дополнительными расходами на обмен валюты и транзакционные издержки.
Нет, Smart Europe ESG ETF не соответствует директивам ЕС по защите инвесторов UCITS.
Smart Europe ESG ETF отражает динамику стоимости MSCI Europe ESG Screened Index.
Smart Europe ESG ETF домицилирован в NZ.
Старт фонда состоялся 06.06.2019.
Smart Europe ESG ETF в основном инвестирует в компании Общий рынок.
Стоимость чистых активов (NAV) Smart Europe ESG ETF составляет 3,66 млн. NZD.
Инвестиции можно осуществлять через брокеров или финансовые институты, которые предоставляют доступ к торговле ETF.
ETF торгуется на бирже, подобно акциям.
Да, ETF может храниться в обычном ценных бумагах.
ETF подходит как для краткосрочных, так и для долгосрочных инвестиционных стратегий в зависимости от целей инвестора.
ETF оценивается каждый торговый день.
Информацию о дивидендах следует уточнять на веб-сайте поставщика или у вашего брокера.
К рискам относятся колебания рынка, валютные риски и риски, связанные с малыми компаниями.
ETF обязан регулярно и прозрачно сообщать о своих инвестициях.
Производительность можно просмотреть на Eulerpool или непосредственно на веб-сайте поставщика.
Дополнительную информацию вы найдете на официальном сайте поставщика.