Eulerpool Premium

einseitige Leistungsbestimmung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff einseitige Leistungsbestimmung für Deutschland.

einseitige Leistungsbestimmung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

einseitige Leistungsbestimmung

Einseitige Leistungsbestimmung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer Partei bezieht, allein über die Bedingungen einer Transaktion oder Vertragsvereinbarung zu entscheiden.

In der Regel handelt es sich dabei um eine unilaterale Entscheidung, die von einer Vertragspartei getroffen wird, ohne dass die Zustimmung oder Zustimmung der anderen Partei erforderlich ist. Die einseitige Leistungsbestimmung findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In diesen Märkten spielen Vereinbarungen und Verträge eine zentrale Rolle bei der Festlegung der Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien. Die Fähigkeit, Bedingungen einseitig festzulegen, ermöglicht es einer Partei, ihre eigenen Interessen zu schützen oder Geschäftsziele zu erreichen, ohne auf die Einwilligung oder Zustimmung der anderen Partei warten zu müssen. Ein gutes Beispiel für die einseitige Leistungsbestimmung findet sich bei Kreditverträgen. In solchen Fällen behält sich der Kreditgeber das Recht vor, die Kreditbedingungen wie Zinsen, Rückzahlungsdauer und Kreditbetrag einseitig festzulegen, ohne die Zustimmung des Kreditnehmers einholen zu müssen. Dies ermöglicht es dem Kreditgeber, die Bedingungen entsprechend seinen eigenen unternehmerischen Bedürfnissen, seinem Risikoappetit und seiner Kreditpolitik anzupassen. Im Bereich der Kryptowährungen kann die einseitige Leistungsbestimmung auch Einfluss auf die Funktionsweise von Smart Contracts haben. Smart Contracts sind automatisierte Verträge, die auf einer Blockchain-Plattform ausgeführt werden und ohne menschliches Eingreifen arbeiten. In solchen Fällen kann eine Partei eine einseitige Leistungsbestimmung programmieren, um bestimmte Bedingungen für die Ausführung des Smart Contracts festzulegen. Die Möglichkeit der einseitigen Leistungsbestimmung stellt jedoch auch eine potenzielle Herausforderung für Vertragspartner dar, insbesondere wenn die Parteien in einem ungleichen Verhandlungsverhältnis stehen. Es liegt in der Verantwortung der Vertragsparteien, sicherzustellen, dass die einseitige Leistungsbestimmung fair und transparent ist und die Interessen beider Parteien angemessen berücksichtigt. Als Finanzglossar auf Eulerpool.com stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis von Begriffen wie der einseitigen Leistungsbestimmung zu ermöglichen. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen präzise, professionelle und leicht verständliche Definitionen zu einer Vielzahl von Themen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir sind bestrebt, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Finanzkenntnisse zu erweitern.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Lohnabschlagszahlung

Definition: Die Lohnabschlagszahlung bezeichnet eine vorzeitige Auszahlung eines Teils des Arbeitsentgelts an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor dem regulären Lohnzahlungstermin. Diese Zahlung erfolgt üblicherweise als Vorschuss auf den monatlichen Lohn und...

vorbeugende Unterlassungsklage

Die "vorbeugende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Instrument im deutschen Rechtssystem, das es ermöglicht, rechtliche Schritte einzuleiten, um potenzielle zukünftige Verstöße gegen bestehende Rechte oder Interessen abzuwehren. Durch diese Klage kann...

Gesamtbeitrag

Der Begriff "Gesamtbeitrag" bezieht sich auf die umfassende Auswirkung einer Investition auf das Gesamtportfolio eines Investors. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst der Gesamtbeitrag die aggregierten Erträge, Gewinne oder Verluste...

Unfalltod-Zusatzversicherung

Unfalltod-Zusatzversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Sie bietet finanziellen Schutz im Falle eines tödlichen Unfalls. Diese Versicherungspolice ergänzt bestehende Lebensversicherungen oder Invaliditätsversicherungen...

systematische Auswahl mit Zufallsstart

Definition: Systematische Auswahl mit Zufallsstart ist eine Methode zur Portfoliozusammensetzung, die auf einem systematischen und wissenschaftlichen Ansatz basiert. Bei diesem Ansatz werden Aktieninvestitionen auf der Grundlage einer Kombination aus systematischem...

doppelte Auktion

Definition: Doppelte Auktion Die doppelte Auktion ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf einen Mechanismus des Handels mit Wertpapieren bezieht. Es handelt sich um ein Verfahren, das sowohl für...

Blickverhalten

Das Blickverhalten bezieht sich auf die Art und Weise, wie Investoren ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte finanzielle Informationen lenken. Es beschreibt das visuelle Erfassen und Verarbeiten von Daten und Informationen in...

Jahrmarkt

Title: Jahrmarkt - Definition in the Context of Capital Markets Introduction: In the realm of capital markets, investors encounter various technical terms, among which "Jahrmarkt" holds significance. This comprehensive definition will shed...

Privatisierung

Die Privatisierung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein staatliches Unternehmen oder Vermögenswerte in den privaten Sektor übertragen werden. Dieser Prozess ermöglicht es dem Staat, seine Beteiligung an Unternehmen...

kompatible Schnittstellen

Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...