Vermögen der öffentlichen Hand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögen der öffentlichen Hand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vermögen der öffentlichen Hand bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögensgegenstände, die von staatlichen Institutionen und öffentlichen Körperschaften besessen werden.
Dies umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Vermögenswerte und spiegelt den Reichtum wider, der im Besitz des öffentlichen Sektors ist. Zu den finanziellen Vermögenswerten zählen beispielsweise Bargeld, Einlagen bei Banken, Wertpapiere und Forderungen gegenüber Dritten. Nicht-finanzielle Vermögenswerte hingegen umfassen Grundstücke, Gebäude, Infrastruktur, öffentliche Einrichtungen, immaterielle Vermögenswerte (wie Patente und Lizenzen) sowie natürliche Ressourcen. Das Vermögen der öffentlichen Hand spielt eine entscheidende Rolle in der makroökonomischen Analyse und der Finanzplanung von Regierungen. Es stellt die finanzielle Grundlage für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben und die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen dar. Eine solide Vermögensbasis ermöglicht es einer Regierung, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und positive wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen. Die Bewertung des Vermögens der öffentlichen Hand erfolgt in der Regel zu Marktwerten, um einen objektiven Wert für die Vermögensgegenstände zu ermitteln. Dies ermöglicht eine realistische Einschätzung der finanziellen Stärke des öffentlichen Sektors und ermöglicht es Investoren, potenzielle Chancen und Risiken besser zu bewerten. Im Zusammenhang mit der Kapitalmarktanalyse und dem Investmentmanagement kann das Vermögen der öffentlichen Hand Investoren Einblicke in die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit eines Landes oder einer Region bieten. Es beeinflusst auch die Bonitätseinstufung von Regierungen und kann Auswirkungen auf die Renditen von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren haben. Insgesamt bietet das Vermögen der öffentlichen Hand ein umfassendes Bild über die finanzielle Gesundheit und den Handlungsspielraum einer Regierung. Es ist für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da es Aufschluss über die finanzielle Stabilität eines Landes gibt und die Entscheidungsfindung bei Investitionen erleichtert. Durch eine solide und transparente Kapitalmarktforschung können Investoren die finanziellen Chancen und Risiken besser bewerten und fundierte Anlageentscheidungen treffen.Sachsteuern
Definition of "Sachsteuern": "Sachsteuern" ist ein Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf Steuern, die auf bestimmte Sachwerte oder Vermögenswerte erhoben werden. Diese Steuern unterscheiden sich von den...
Servicewettbewerb
Servicewettbewerb ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Situation zu beschreiben, in der verschiedene Akteure innerhalb eines bestimmten Marktes um Kunden konkurrieren, indem sie qualitativ hochwertige...
IC
IC (Informationskoeffizient) ist ein entscheidendes Maß für die Fähigkeit eines Investmentmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, indem er sowohl quantitative als auch qualitative Informationen in den Anlageentscheidungsprozess einbezieht. Der IC bewertet...
Wareneingangsbestätigung
Definition von "Wareneingangsbestätigung" Die Wareneingangsbestätigung ist ein Dokument, das von einer empfangenden Partei ausgestellt wird, um den Erhalt von gelieferter Ware zu bestätigen. Im Bereich der Kapitalmärkte dient die Wareneingangsbestätigung als...
Fertilität
Fertilität ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Vermögenswertes oder einer Anlage bezeichnet, Erträge oder Gewinne zu generieren. Im Kontext von Kapitalmärkten umfasst die Fertilität die Fähigkeit...
Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit
"Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf einen speziellen Fonds, der für die Unterstützung und Förderung...
Auslandsgeschäft
Auslandsgeschäft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Geschäfte bezieht, die in einem anderen Land als dem Heimatland des Unternehmens stattfinden. Es beinhaltet den...
Essenszuschuss
Essenszuschuss (auch als Verpflegungszuschuss bezeichnet) bezieht sich auf eine besondere Form der Vergütung, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern gewährt, um ihnen Essenskosten während der Arbeit abzudecken. Dieser Zusatznutzen kann in...
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür bezeichnet eine Veranstaltung, die von Unternehmen, Institutionen oder Organisationen abgehalten wird, um Interessierten einen Einblick in ihre Strukturen, Geschäftsabläufe und Anlageprodukte zu gewähren. Dieses Konzept wird...
Erfolgsrechnung
Die detaillierte und präzise Erfolgsrechnung ist ein bedeutendes Instrument in der Finanzanalyse und im Rechnungswesen für Kapitalmärkte. Sie liefert eine umfassende Darstellung der finanziellen Leistung eines Unternehmens während eines bestimmten...