UN-Umweltprogramm Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Umweltprogramm für Deutschland.

UN-Umweltprogramm Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.

Подписка за 2 € / месяц

UN-Umweltprogramm

UN-Umweltprogramm, auch bekannt als das United Nations Environment Programme (UNEP), ist eine führende weltweite Organisation, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.

Das Programm wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. Es ist Teil des Systems der Vereinten Nationen und arbeitet eng mit Regierungen, Unternehmen und Zivilgesellschaften zusammen, um globale Umweltprobleme anzugehen. Das UN-Umweltprogramm arbeitet an verschiedenen Fronten, um eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Es unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen, initiiert politische Dialoge und fördert internationale Zusammenarbeit. Darüber hinaus führt es umfangreiche Forschungen und Analysen durch, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Ein wichtiges Ziel des UN-Umweltprogramms ist es, den Umweltveränderungen entgegenzuwirken und die globale Klimaresilienz zu stärken. Dies geschieht durch die Förderung erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Emissionen und die Entsorgung von schädlichem Abfall. Das Programm spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Umweltverschmutzung, einschließlich Luftverschmutzung, Verschmutzung der Meere und des Bodens sowie dem Schutz gefährdeter Arten. Das UN-Umweltprogramm arbeitet eng mit der Finanzwelt zusammen, um nachhaltige Finanzierungen zu fördern und die Integration von Umweltkriterien in Investitionsentscheidungen zu verbessern. Es hat Richtlinien und Standards entwickelt, wie beispielsweise die "Principles for Responsible Investment" (Prinzipien für verantwortungsvolle Investitionen), die von Finanzinstituten auf der ganzen Welt befolgt werden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Investitionen in umweltverträgliche Projekte zu lenken und die Umweltbilanz der Kapitalmärkte insgesamt zu verbessern. Insgesamt spielt das UN-Umweltprogramm eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung auf globaler Ebene. Es trägt dazu bei, die notwendigen politischen Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, um Umweltprobleme zu lösen und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte zu erhalten und das vollständige Glossar mit professionellen Definitionen und Fachbegriffen zu entdecken. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Informationen bereitzustellen, die Ihnen helfen, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Publikumsfonds

Publikumsfonds ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anlagen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird. Ein Publikumsfonds ist ein spezifischer Investmentfonds, der für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist und Kapital...

Verleumdung

Verleumdung beschreibt die widerrechtliche Verbreitung von unwahren Behauptungen über eine Person oder eine Institution, die dazu geeignet sind, den Ruf des Betroffenen zu schädigen. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten kann...

Distributed Ledger

Ein verteiltes Ledger ist eine Datenbank, die von mehreren Parteien gleichzeitig kontrolliert und verwaltet wird. Im Gegensatz zu einer zentralisierten Datenbank wird die Kontrolle über die Daten und deren Anpassung...

Einfuhrlizenz

Einfuhrlizenz - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Eine Einfuhrlizenz ist ein Begriff, der in engem Zusammenhang mit der internationalen Handelspolitik und den Kapitalmärkten steht. Sie bezieht sich auf die Genehmigung für...

Zwischenlager

Zwischenlager ist ein Fachbegriff im Kapitalmarkt, der sich auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument bezieht. Im Allgemeinen wird ein Zwischenlager als eine temporäre Holdingposition für Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte...

Business-to-Consumer-Markt

Der Business-to-Consumer-Markt, oft auch als B2C-Markt abgekürzt, bezieht sich auf einen Geschäftsmodelltyp, bei dem Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkaufen. Dieser Markt ist durch direkte Interaktionen zwischen dem...

Raumanalyse

Raumanalyse ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Unternehmensbewertung verwendet wird, um eine umfassende Bewertung eines Unternehmens oder einer Aktie basierend auf Raum- und Standortfaktoren durchzuführen. Dabei werden...

Methodenbank

Die "Methodenbank" (englisch: "method bank") ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und einen entscheidenden Beitrag zur Finanzanalyse und -bewertung leistet. Diese einzigartige Einrichtung dient...

Stern-Report

Der Stern-Report, auch bekannt als "Stern Review on the Economics of Climate Change", ist eine umfassende Studie, die im Jahr 2006 vom britischen Finanzministerium in Auftrag gegeben wurde. Dieser Bericht...

unverfallbare Anwartschaft

Unverfallbare Anwartschaft (a vested claim or entitlement) bezieht sich auf ein arbeitsrechtliches Konzept, das bei betrieblichen Altersversorgungsplänen angewendet wird. Es bezeichnet den Zustand, in dem ein Anspruch auf Leistungen aus...