Eulerpool Premium

Store in the Store Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Store in the Store für Deutschland.

Store in the Store Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Store in the Store

"Store in the Store" (SIS) ist ein Begriff aus dem Einzelhandelsbereich, der eine besondere Vertriebsstrategie beschreibt.

Bei dieser Strategie handelt es sich um eine innovative Methode, um die Verkaufsfläche innerhalb eines Ladens effizienter zu nutzen und die Sichtbarkeit von Marken und Produkten zu erhöhen. Im Wesentlichen bezieht sich "Store in the Store" darauf, dass eine Marke, ein Unternehmen oder ein Vertriebspartner eine speziell gestaltete, eigenständige Mini-Filiale oder Shop-in-Shop (SiS) innerhalb eines größeren Geschäfts einrichtet. Diese Mini-Filiale ist in der Regel physisch und optisch vom restlichen Ladenbereich abgegrenzt und ermöglicht es der Marke, ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einzigartige Weise zu präsentieren. Die Vorteile des "Store in the Store" Konzepts sind vielfältig. Zunächst einmal ermöglicht es den Marken, ihre Präsenz zu verstärken und sich von anderen Konkurrenten im Einzelhandel abzuheben. Durch die Schaffung einer eigenen, individuellen Umgebung innerhalb eines bestehenden Ladens können sie ihr Markenimage stärken und den Kunden ein einheitliches Einkaufserlebnis bieten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Marken ihre Produkte gezielt präsentieren und die Verkaufsfläche optimal nutzen können. Durch die Möglichkeit, eine eigene Mini-Filiale innerhalb eines bereits etablierten Geschäfts zu betreiben, sparen die Marken die Kosten für den Aufbau eines eigenen Geschäftes und profitieren von der bereits vorhandenen Kundenbasis. Darüber hinaus können "Store in the Store" Arrangements für die Hauptgeschäfte von Vorteil sein, da sie zusätzlichen Verkehr und Umsatz generieren können. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Marken oder Unternehmen können die Hauptgeschäfte neue Kundensegmente ansprechen und die Attraktivität ihres Ladens steigern. Insgesamt bietet das "Store in the Store" Konzept eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Marken können ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv präsentieren und ihr Umsatzpotenzial steigern. Die Hauptgeschäfte können von einem erweiterten Angebot und einer gesteigerten Kundenattraktivität profitieren. Und die Kunden erhalten eine größere Vielfalt an Produkten an einem Ort und ein verbessertes Einkaufserlebnis. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und hochwertige Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine Fülle von Informationen und Begriffserklärungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit unserem "Store in the Store"-Eintrag möchten wir Investoren helfen, das Konzept besser zu verstehen und potenzielle Chancen in Bezug auf diese Vertriebsstrategie zu erkennen. Entdecken Sie weitere Artikel und Informationen auf eulerpool.com, um stets auf dem neuesten Stand der Kapitalmärkte zu sein und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Besitzwehr

"Besitzwehr" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Besitz" und "Wehr" zusammen, wobei...

Inlandstourismus

Der Begriff "Inlandstourismus" bezieht sich auf die Aktivität des Reisens innerhalb eines Landes durch Einheimische oder Inländer. Es ist ein entscheidender Indikator für das Wachstum des Tourismussektors in einer bestimmten...

Bauhelfer

Der Begriff "Bauhelfer" bezieht sich auf eine Position in der Baubranche, die für die Durchführung unterstützender Aufgaben bei verschiedenen Bauprojekten verantwortlich ist. Bauhelfer arbeiten in der Regel unter der Aufsicht...

Trendbereinigung und Stationarisierung

Trendbereinigung und Stationarisierung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Kursbewegungen eines Wertpapiers von langfristigen Trends zu bereinigen und sie in einen stationären Zustand zu...

haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse

Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse sind eine wichtige steuerliche Regelung in Deutschland, die es Privatpersonen ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen im eigenen Haushalt als haushaltsnahe Beschäftigung geltend zu machen. Diese Regelung bietet finanzielle Anreize für...

Urproduktenhandel

Urproduktenhandel bezieht sich auf den Handel mit unverarbeiteten Rohstoffen, die aus der Natur stammen oder durch landwirtschaftliche Tätigkeiten gewonnen werden. Diese Produkte sind oft das Ergebnis von Primärproduktion oder Extraktion...

fester Wechselkurs

"Fester Wechselkurs" ist ein Begriff, der in der Welt der Währungsmärkte von großer Bedeutung ist. In Bezug auf das Devisenmarktumfeld bezeichnet der Ausdruck einen festgelegten Wechselkurs zwischen zwei Währungen, der...

Eulersches Theorem

Eulersches Theorem ist ein fundamental wichtiges mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Berechnung und Optimierung Anwendung findet. Benannt nach dem bedeutenden schweizerischen Mathematiker Leonhard Euler, ist dieses Theorem ein...

International Nonproprietary Names (INN)

Internationale Nonproprietäre Namen ( INN) sind ein einheitliches System von generischen Namen für pharmazeutische Substanzen, die in Medikamenten verwendet werden. INNs sind offizielle, global anerkannte Bezeichnungen, die von der Weltgesundheitsorganisation...

Gründungsidee

"Gründungsidee" ist ein Begriff, der in der Welt des Investierens und der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Eine Gründungsidee bezieht sich auf die ursprüngliche Konzeption oder Geschäftsidee eines Unternehmens, die...