Eulerpool Premium

Staatsausgaben Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Staatsausgaben für Deutschland.

Staatsausgaben Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Staatsausgaben

Staatsausgaben sind die Ausgaben der staatlichen Institutionen für verschiedene Zwecke, von sozialen Programmen bis hin zu Infrastrukturinvestitionen.

Sie werden aus dem Steueraufkommen der Bürger und Unternehmen finanziert und sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik und des fiskalischen Handelns eines Landes. Im Allgemeinen können Staatsausgaben in drei Kategorien eingeteilt werden: Betriebsausgaben, Investitionsausgaben und Transferzahlungen. Betriebsausgaben umfassen Ausgaben für den Betrieb der Regierung, wie Gehälter für Mitarbeiter, Ausgaben für Räumlichkeiten und Technologie, Verwaltungskosten und andere Ausgaben, die zur Unterstützung des täglichen Betriebs der Regierung erforderlich sind. Investitionsausgaben sind Ausgaben für langfristige Investitionen in die Infrastruktur eines Landes, einschließlich Straßen, Brücken, Schulen und Krankenhäusern. Diese Ausgaben zielen darauf ab, das Wachstum und die Entwicklung eines Landes zu fördern und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Transfer-Zahlungen werden als soziale Leistungen an Einzelpersonen oder Gruppen geleistet, um Armut zu lindern und soziale Gerechtigkeit zu fördern, indem sie finanzielle Unterstützung für Bedürftige bereitstellen. Beispiele für Transferzahlungen sind Renten, Sozialversicherung, Arbeitslosenunterstützung und Gesundheitsprogramme. Staatsausgaben können auch zyklisch sein und entweder antizyklisch oder prozyklisch wirken. In Zeiten der Rezession können höhere Ausgaben wie Infrastrukturausgaben und Transferleistungen dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln, was als antizyklische Ausgabenpolitik bezeichnet wird. Andererseits kann eine prozyklische Ausgabenpolitik in Zeiten des Booms möglicherweise zu einer Überhitzung der Wirtschaft führen, was zu höherer Inflation und Wachstum führt. Staatsausgaben können auch Auswirkungen auf die Währungs- und Fiskalpolitik eines Landes haben. In der Regel können höhere Staatsausgaben eine stärkere Währung und eine höhere Verschuldung des Landes zur Folge haben, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Insgesamt sind Staatsausgaben ein wichtiger Aspekt der Wirtschaftspolitik, der Auswirkungen auf viele Aspekte des Wirtschaftswachstums und der Wohlfahrt eines Landes hat.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Befehlsweg

Befehlsweg ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Hierarchie und den genehmigten Prozess beschreibt, über den Anlageentscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Insbesondere bezieht sich der Befehlsweg auf...

Nacherfüllung

Nacherfüllung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere auf dem Gebiet der Handelsvereinbarungen und Vertragsbedingungen. Das Konzept der Nacherfüllung bezieht sich auf die Art und...

Verwaltungszwangsverfahren

Verwaltungszwangsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der von einer behördlichen Einrichtung in Deutschland eingeleitet wird, um offene Schulden einzutreiben. Dieses Verfahren kann von verschiedenen Behörden durchgeführt werden, wie beispielsweise Finanzamt, Sozialversicherungsträger...

Schiedsvergleich

Definition of "Schiedsvergleich" in German Ein Schiedsvergleich ist ein rechtliches Instrument, das zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien verwendet wird, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist. Dieses Verfahren findet insbesondere in...

Vorwärtsverkettung

Vorwärtsverkettung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Methode zur Berechnung von Finanzergebnissen bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um eine Technik,...

Bowley's Law

Bowley's Law, also known as the Law of Averages, is an important statistical concept frequently applied in the field of finance. Named after its creator, economist Arthur Lyon Bowley, Bowley's...

Verkehrsteuern

Verkehrsteuern beschreiben eine spezifische Art von Steuern, die auf Transaktionen oder Handelsgeschäfte erhoben werden. Sie sind eine wichtige Einnahmequelle für staatliche Behörden und dienen der Regulierung des Handelsvolumens sowie der...

Poverty Reduction and Growth Facility

Die "Poverty Reduction and Growth Facility" (PRGF) ist ein Finanzprogramm des Internationalen Währungsfonds (IWF), das darauf abzielt, die Armut zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum in den am wenigsten entwickelten Ländern...

Chip

"Chip" wird häufig als Abkürzung für Integrated Circuit (IC) verwendet, was in der deutschen Übersetzung "integrierter Schaltkreis" bedeutet. Ein Chip ist ein elektronisches Bauelement, das aus einer Vielzahl von elektronischen...

Social Enterprise Initiative

Soziale Unternehmerinitiative (auch bekannt als Social Enterprise Initiative) bezieht sich auf eine Art von Unternehmen, das sich neben dem Erzielen von Gewinnen auch aktiv für soziale oder umweltbezogene Ziele einsetzt....