Privacy by Design Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Privacy by Design für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design) ist ein innovativer Ansatz, um Datenschutz und Datensicherheit in die Entwicklung neuer Systeme, Prozesse oder Technologien von Anfang an zu integrieren.
Das Konzept des Datenschutzes durch Technikgestaltung wurde entwickelt, um den wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutzaspekten gerecht zu werden, da heute vermehrt personenbezogene Daten digital erfasst, verarbeitet und übertragen werden. Der Kerngedanke von Datenschutz durch Technikgestaltung ist es, Datenschutz nicht nur als nachträgliches Add-On zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil eines Systems von Anfang bis Ende. Es beinhaltet die Einbettung von Datenschutzprinzipien und -techniken bereits im Design- und Entwicklungsprozess eines Systems. Damit wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten von Anfang an bestmöglich geschützt sind und Risiken der Datensicherheit minimiert werden. Ein wesentliches Merkmal von Datenschutz durch Technikgestaltung ist die Implementierung von proaktiven Mechanismen zum Schutz der Privatsphäre. Dies kann beispielsweise die Verwendung von Anonymisierungs- und Pseudonymisierungstechniken beinhalten, um personenbezogene Daten zu schützen und die Rückverfolgbarkeit von Einzelpersonen zu erschweren. Darüber hinaus werden standardmäßig höchste Sicherheitsstandards und Datenschutzpraktiken in das System integriert, um das Risiko von Datenlecks oder unbefugtem Zugriff zu minimieren. Datenschutz durch Technikgestaltung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst. Er bezieht alle relevanten Stakeholder, einschließlich Entwickler, Datenschutzexperten und Benutzer, in den Entwicklungsprozess ein, um sicherzustellen, dass der Schutz personenbezogener Daten auf allen Ebenen gewährleistet ist. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, ist Datenschutz durch Technikgestaltung von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Benutzer in die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Durch die Implementierung dieses Ansatzes können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihre Reputation stärken und das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern.Central Processing Unit (CPU)
Die Central Processing Unit (CPU) ist eine essentielle Komponente eines Computersystems und wird auch als Prozessor bezeichnet. Sie fungiert als das "Gehirn" des Computers, indem sie alle Befehle und Berechnungen...
Ausfuhr von Arbeitslosigkeit
Ausfuhr von Arbeitslosigkeit ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem Arbeitskräfte aus einem Land in ein anderes Land entsendet werden, um die Arbeitslosenquote zu verringern und den Beschäftigungsgrad zu erhöhen. Dieser...
Issue Monitoring
Issue Monitoring (Überwachung von Emissionen) ist ein wesentlicher Prozess, der von Kapitalmarktexperten, einschließlich Finanzanalysten und Asset Managern, durchgeführt wird. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung und Bewertung von Emissionen...
MaRisk
MaRisk ist die Abkürzung für Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Mindestanforderungen für das Risikomanagement). Es handelt sich um ein umfangreiches Regelwerk, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entwickelt wurde und...
Stammpriorität
Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...
Neuroökonomik
Neuroökonomik ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, der Ökonomie und der Psychologie vereint, um das menschliche Entscheidungsverhalten in wirtschaftlichen Zusammenhängen zu untersuchen. Dieser aufstrebende Bereich der Forschung...
SCHUFA-Klausel zu grundpfandrechtlich gesicherten Krediten
Die "SCHUFA-Klausel zu grundpfandrechtlich gesicherten Krediten" bezieht sich auf eine spezielle Vertragsklausel, die bei der Aufnahme von Krediten mit Grundpfandrechten verwendet wird. Die SCHUFA, die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist...
Kaufnebenkosten
Kaufnebenkosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Fachbegriff bezieht sich auf die zusätzlichen Kosten, die neben dem eigentlichen Kaufpreis anfallen, wenn eine Finanzanlage erworben wird....
inferiore Strategie
Der Begriff "inferiore Strategie" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die im Vergleich zu anderen Strategien als schwächer oder weniger effektiv angesehen wird. In der Welt der Kapitalmärkte werden verschiedene Anlagestrategien...
Hauptabteilung
"Hauptabteilung" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine wichtige Abteilung in einem Unternehmen, die sich mit...