Eulerpool Premium

Pharming Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pharming für Deutschland.

Pharming Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pharming

Pharming, auch bekannt als DNS-Hijacking, ist eine gefährliche Form von Cyberkriminalität, bei der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet werden, um vertrauliche Daten wie Benutzernamen, Passwörter und finanzielle Informationen zu stehlen.

Diese bösartige Methode wird von Skriptkiddies und Hacking-Gruppen häufig eingesetzt, um lukrative finanzielle Gewinne zu erzielen. Bei Pharming nutzt der Angreifer Schwachstellen im Domain Name System (DNS) aus, das für die Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen verantwortlich ist. Durch diese Schwachstellen wird der Traffic der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet, ohne dass die Opfer dies bemerken. Der böswillige Akteur kann beispielsweise den DNS-Cache infizieren oder mit Hilfe von Malware den DNS-Server des Netzwerks infiltrieren. Die Konsequenzen von Pharming können verheerend sein. Die Benutzer werden auf gefälschte Websites umgeleitet, die mit den originalen Webseiten identisch aussehen können. Die Opfer geben unwissentlich ihre vertraulichen Informationen ein, die dann von den Angreifern gestohlen werden. Dies kann zu Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und anderen betrügerischen Aktivitäten führen. Um sich vor Pharming-Angriffen zu schützen, sollten Benutzer sich bewusst sein und auf verdächtige Anzeichen achten, wie beispielsweise ungewöhnliche Weiterleitungen zu einer anderen Website oder Aufforderungen zur Eingabe sensibler Informationen auf ungewöhnlichen Seiten. Es ist auch wichtig, sichere und aktuelle Antiviren- und Antimalware-Software zu verwenden, um Ihren Computer vor Infektionen zu schützen. Die Bekämpfung von Pharming erfordert auch die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Sicherheitsbehörden und internen IT-Abteilungen. Durch regelmäßige Wartung und Aktualisierung der DNS-Server und -Software können Unternehmen Schwachstellen minimieren und potenzielle Angriffe abwehren. Insgesamt ist Pharming eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit in der digitalen Welt. Benutzer und Organisationen müssen sich der Risiken bewusst sein und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich vor dieser gefährlichen Angriffsmethode zu schützen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

EPROM

EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für...

Handel 4.0

Handel 4.0 beschreibt den Übergang zur vierten industriellen Revolution im Handelssektor. Dieser Begriff bezieht sich auf die integrierte Nutzung modernster Technologien, um den Handelsprozess effizienter, automatisierter und vernetzter zu gestalten....

Zentrum

Das Wort "Zentrum" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich typischerweise auf ein zentrales Element oder eine maßgebliche Einrichtung, die eine wichtige Rolle...

Vollzugsplanung

Vollzugsplanung bezeichnet den Prozess in der Kapitalmarktwelt, bei dem detaillierte Schritte und Maßnahmen entwickelt werden, um eine effiziente und erfolgreiche Umsetzung von Investitions- und Kapitalmaßnahmen zu gewährleisten. Es handelt sich...

Untereinstandsverkäufe

Untereinstandsverkäufe ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verkauf von Wertpapieren bezieht, bei dem der Verkaufspreis unter dem Anschaffungswert der Wertpapiere liegt. Dieser...

dualistisches System

Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...

Standortbilanz

Die Standortbilanz ist ein wesentliches Instrument für Investoren und Unternehmen, um eine umfassende Analyse der Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftsumfelds eines bestimmten Standortes durchzuführen. Sie bietet detaillierte Informationen über die ökonomischen,...

Endanwender-Kontrolle

Endanwender-Kontrolle ist ein Konzept im Bereich der IT-Sicherheit, das sich auf die Kontrolle und Überwachung der Aktivitäten von Endbenutzern bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Maßnahmen, die ergriffen werden,...

ESCAP

ESCAP ist eine Abkürzung für "European System of Central Banks Collateral Asset Programme", auf Deutsch "Europäisches System der Zentralbanken-Kollateralwertpapierprogramm". Dieses Programm wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB) eingeführt, um den...