Pflegestatistik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflegestatistik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Pflegestatistik wird in Deutschland als Instrument zur Erfassung, Analyse und Bereitstellung von Daten im Bereich der Pflege genutzt.
Sie dient dazu, einen umfassenden Überblick über die Pflegesituation im Land zu liefern und als Grundlage für die Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Gesundheitswesen zu dienen. Die Pflegestatistik erfasst verschiedene Aspekte der Pflege, einschließlich der Anzahl und Verteilung der Pflegebedürftigen, der Art und des Umfangs der Pflegeleistungen sowie der Struktur der Pflegeeinrichtungen. Die Pflegestatistik wird vom Statistischen Bundesamt durchgeführt und basiert auf einer regelmäßigen Erhebung bei den Pflegekassen, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und sonstigen Einrichtungen im Bereich der Pflege. Die gewonnenen Daten werden anschließend aufbereitet, analysiert und in Form von Statistiken, Berichten und Veröffentlichungen veröffentlicht. Ein zentraler Begriff in der Pflegestatistik ist der Grad der Pflegebedürftigkeit, der gemäß dem Pflegeversicherungsgesetz in verschiedene Pflegegrade eingeteilt wird. Je nach Pflegegrad erhalten die Pflegebedürftigen unterschiedliche Pflegeleistungen und finanzielle Unterstützung. Die Pflegestatistik erfasst die Verteilung der Pflegegrade und ermöglicht es, wichtige Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege zu identifizieren. Die Informationen, die durch die Pflegestatistik gewonnen werden, sind von großer Bedeutung für verschiedene Akteure in der Gesellschaft. Politiker können anhand der Daten die Wirksamkeit von Pflegegesetzen und -programmen bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Pflegeeinrichtungen können die Daten nutzen, um ihre Angebote auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen anzupassen und eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Auch Forscher und Wissenschaftler finden in der Pflegestatistik wertvolle Informationen für ihre Analysen und Studien. Insgesamt ist die Pflegestatistik ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Bewertung der Pflegesituation in Deutschland. Durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller und präziser Daten trägt sie zur Weiterentwicklung und Optimierung des Pflegesystems bei.Wohnungsgenossenschaft
Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert. Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das...
Bruttoumsatzsteuer
Die Bruttoumsatzsteuer, auch bekannt als Mehrwertsteuer (MwSt.), ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland wird sie von Unternehmen für den Finanzministerium erhoben,...
Unternehmungskonzentration
Unternehmungskonzentration ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Verringerung der Anzahl der Unternehmen in einer Branche oder einem Marktsegment zu beschreiben. Diese Konsolidierung kann entweder durch...
primärer Sektor
Der primäre Sektor bezeichnet in der Wirtschaft den ersten Schritt der Produktion, bei dem natürliche Ressourcen direkt aus der Umwelt gewonnen werden. Dieser Sektor ist auch als Rohstoffsektor bekannt und...
Kollektivbedürfnisse
Definition von "Kollektivbedürfnisse": Kollektivbedürfnisse beziehen sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen einer Gruppe von Menschen oder einer Gesellschaft als Ganzes. In wirtschaftlicher Hinsicht umfassen Kollektivbedürfnisse die gemeinsamen Bedürfnisse einer Bevölkerung, die...
Jubiläumsverkauf
Jubiläumsverkauf: Definition eines bedeutenden Ereignisses im Rahmen des Einzelhandels Der Begriff "Jubiläumsverkauf" bezieht sich auf ein bedeutendes Ereignis im Einzelhandel, das anlässlich eines besonderen Jahrestages eines Unternehmens oder einer Marke stattfindet....
Otto Benecke Stiftung e.V.
Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist eine in Deutschland ansässige gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Bildung und Integration von Migranten widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 hat...
Strukturbruchtest
Strukturbruchtest ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der benutzt wird, um Veränderungen in der Struktur von Finanzmärkten oder -instrumenten zu identifizieren. Dieser Test ist von entscheidender Bedeutung, um mögliche Auswirkungen...
Getränkesteuer
Die Getränkesteuer ist eine Art Steuer, die in einigen Ländern erhoben wird und auf den Verkauf bestimmter alkoholischer Getränke erhoben wird. Sie wird normalerweise als Verbrauchsteuer betrachtet und dient dazu,...
Ergänzungszuweisung
Ergänzungszuweisung ist eine Kapitalmarktstrategie, die in erster Linie bei Investmentfonds Anwendung findet. Bei dieser Anlagestrategie wird zusätzliches Kapital von Anlegern in einen bestehenden Fonds investiert, um das Fondsvolumen zu erhöhen....