OTF Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OTF für Deutschland.

Определите недооцененные акции за один взгляд.
OTF Ein Organized Trading Facility (OTF) ist eine neue Art von Handelsplattform für nicht im börsenähnlichen Handel tätige Instrumente, die durch die europäische Verordnung "MiFID II" eingeführt wurde.
Als Teil dieser Regelung wird ein OTF als eine multilaterale Handelseinrichtung definiert, die ihren Mitgliedern oder Teilnehmern Handelsmöglichkeiten für Finanzinstrumente anbietet. Ein OTF bietet einen alternativen Handelsort für Instrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Im Gegensatz zu regulären Börsen handelt es sich bei einem OTF um eine nicht regulierte Handelsplattform, die jedoch bestimmten Regeln und Transparenzanforderungen unterliegt. Ein OTF ermöglicht den Handel zwischen seinen Mitgliedern oder Teilnehmern, ohne dass die Handelsaktivitäten öffentlich bekannt gemacht werden müssen. Dies bietet den Vorteil, dass sensible Handelsinformationen, wie z.B. der genaue Preis eines Wertpapiers, nicht sofort für die Öffentlichkeit sichtbar sind. Stattdessen wird der Handel vertraulich zwischen den beteiligten Parteien abgewickelt. Die Einführung von OTFs durch MiFID II zielt darauf ab, den Wettbewerb im Handel mit nicht börsennotierten Instrumenten zu fördern und gleichzeitig die Transparenz und den Schutz der Anleger zu verbessern. Durch die Schaffung eines neuen Handelsplatzes für Derivate und andere komplexe Instrumente bietet ein OTF den Anlegern eine breitere Palette von Handelsmöglichkeiten. Insgesamt stellt ein OTF eine innovative Ergänzung zur bestehenden Handelslandschaft dar und trägt dazu bei, dass die Finanzmärkte effizienter und transparenter werden. Die Einrichtung eines OTFs erfordert jedoch eine umfassende Kenntnis der einschlägigen Vorschriften und eine sorgfältige Überwachung, um den Anlegern ein sicheres und zuverlässiges Handelsumfeld zu bieten.Ausschließlichkeitsbindung
Definition von "Ausschließlichkeitsbindung": Die "Ausschließlichkeitsbindung" bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Versicherungsunternehmen, durch die der Vertreter exklusiv für das Unternehmen tätig ist und keine Versicherungsprodukte anderer Anbieter...
Test
Der Begriff "Test" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Methode zur Überprüfung und Bewertung von Handelsstrategien, Anlageinstrumenten oder Handelsplattformen. Tests dienen dazu, die Effektivität, Zuverlässigkeit und Stabilität einer...
Eigentumsvermutung
Eigentumsvermutung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten. Die Eigentumsvermutung ist ein juristisches Konzept, das in verschiedenen Rechtsordnungen Anwendung findet und für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Im deutschen...
Benachrichtigungspflicht
Benachrichtigungspflicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche Verpflichtung von Unternehmen oder Aktionären, bestimmte Informationen offen zu legen, sobald bestimmte Schwellenwerte erreicht oder...
Großrechner
Großrechner bezeichnet einen leistungsstarken elektronischen Rechner oder Computertyp, der einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Verarbeitung großer Datenmengen und komplexer Berechnungen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte leistet. Als zentraler Bestandteil von...
Roboter
Ein Roboter, auch bekannt als Bot oder automatisierter Handelsalgorithmus, ist ein Computerprogramm, das speziell entwickelt wurde, um automatisch Transaktionen auf den Finanzmärkten auszuführen. Diese Technologie hat in den letzten Jahren...
Preisabsatzfunktion
Die Preisabsatzfunktion ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Wirtschaft und des Marketings. Sie beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung und der Menge, die davon...
Black List Certificate
Schwarze Liste-Zertifikat Das Schwarze Liste-Zertifikat ist ein Finanzinstrument, das seine Herkunft aus dem Bereich des Handels mit Wertpapieren hat. Es wird auch als negative Bestätigung oder Black List-Zertifikat bezeichnet. Dieses Zertifikat...
Operateur
Operateur ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Person, Organisation oder Institution bezieht, die als Vermittler oder Ausführungsagent für den Handel mit Finanzinstrumenten fungiert....
Genossenschaftsregister
Genossenschaftsregister ist ein Begriff aus dem deutschen Genossenschaftsrecht, der das öffentliche Register bezeichnet, in dem alle Genossenschaften in Deutschland erfasst sind. Es wird vom Amtsgericht geführt und dient als zentrale...