Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Management bezieht sich auf die Gruppe von Personen oder das Team innerhalb eines Unternehmens, das verantwortlich ist für die Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Ressourcen, um die Unternehmensziele zu erreichen und den langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Es handelt sich um eine strategische Funktion, die mit der Führung und Überwachung von Aktivitäten auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Organisation betraut ist. Das Management spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie und -vision, indem es die Aufgaben delegiert, Entscheidungen trifft, Ressourcen zuteilt und die Leistung überwacht. Es ist verantwortlich für die Schaffung einer geeigneten Organisationsstruktur, die die Koordination und den Informationsfluss unterstützt. Dies umfasst die Festlegung von Zielen, die Entwicklung von Strategien, die Umsetzung und Überwachung von Plänen sowie die Bewertung der Leistung und die Verantwortung für die Kontinuität und den Erfolg des Unternehmens. In den Kapitalmärkten ist das Management einer der wichtigsten Aspekte bei der Analyse und Bewertung eines Unternehmens. Investoren untersuchen die Fähigkeit des Managements, Wachstumschancen zu identifizieren, effiziente betriebliche Prozesse zu schaffen, Risiken zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Ein gut geführtes Unternehmen ermöglicht es den Investoren, Vertrauen in die Stabilität und Entwicklung des Unternehmens zu haben. Das Managementteam setzt sich in der Regel aus Führungskräften auf verschiedenen Ebenen zusammen, beginnend mit dem Vorstandsvorsitzenden oder CEO, der die Gesamtstrategie und Richtung festlegt. Darüber hinaus umfasst das Managementteam Führungskräfte in den Bereichen Finanzen, Produktion, Marketing, Personal und weiteren relevanten Abteilungen. Eine effektive Kommunikation, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit innerhalb des Managements sind von entscheidender Bedeutung, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Management eine strategische Funktion innehat, die für die effektive Führung und Kontrolle einer Organisation verantwortlich ist. Durch die Planung, Koordination und Überwachung der Ressourcen trägt das Management dazu bei, die Unternehmensziele zu erreichen und Wachstum und Stabilität im Kapitalmarkt zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten, das Begriffe wie "Management" definiert und erläutert. Mit unserer umfangreichen Sammlung von Fachbegriffen bieten wir Investoren eine zuverlässige Quelle für grundlegende Informationen und Wissen. Um über die neuesten Entwicklungen und Trends in den Kapitalmärkten auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre zuverlässige Informationsquelle für Börsenanalysen, Finanznachrichten und mehr.ausländische Tochtergesellschaft
Die "ausländische Tochtergesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Tochtergesellschaft bezieht, die in einem anderen Land als dem Hauptsitz ihres Mutterunternehmens registriert ist. In...
globale Strategie
"Globale Strategie" beschreibt einen Ansatz, bei dem Investoren ihre Anlageentscheidungen auf einer globalen Ebene treffen und dabei verschiedene Faktoren wie Länder, Regionen und Branchen berücksichtigen. Diese Strategie ermöglicht es den...
Multiple-Trigger-Deckung
Die Multiple-Trigger-Deckung ist eine Art Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Form der Versicherung, die speziell für Anleger entwickelt wurde, um das...
Industriegasse
Industriegasse ist ein Begriff, der in der Immobilienfinanzierung weit verbreitet ist und sich auf eine Art von Kredit bezieht, der speziell für die Finanzierung von Gewerbeflächen, wie Büros, Geschäfte und...
Deflation
Deflation ist ein Zustand, in dem das allgemeine Preisniveau in einer Volkswirtschaft sinkt. Die Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen werden somit im Laufe der Zeit immer günstiger. Deflation tritt auf, wenn das...
Arbeitsvermittlung
Arbeitsvermittlung bezieht sich auf die Dienstleistungen, die von spezialisierten Agenturen oder Organisationen erbracht werden, um Arbeitssuchende mit potenziellen Arbeitgebern zu verbinden. Diese Vermittlungstätigkeiten spielen eine zentrale Rolle auf dem Arbeitsmarkt,...
Summenkurve
Die Summenkurve ist ein statistisches Werkzeug, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Verteilung von Wertpapierrenditen über einen bestimmten Zeitraum grafisch darzustellen. Sie ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung...
Kreditscoring
Kreditscoring (auch bekannt als Kreditbewertung oder Bonitätsprüfung) bezieht sich auf den Prozess der objektiven Bewertung der Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer. Es beinhaltet die Verwendung einer Reihe von quantitativen und qualitativen Faktoren,...
Neutralisierung
Die Neutralisierung ist ein Verfahren in den Kapitalmärkten, das gewöhnlich von institutionellen Anlegern eingesetzt wird, um das Risiko ihrer Investitionen zu verringern. Das Ziel der Neutralisierung besteht darin, den Einfluss...
Einfuhranmeldung
"Einfuhranmeldung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit dem Warenverkehr verwendet wird und sich auf die Zollanmeldung von Waren bei der Einfuhr bezieht. In Deutschland ist die Einfuhr von...