Krankheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankheit für Deutschland.
Определите недооцененные акции за один взгляд.
Подписка за 2 € / месяц Krankheit ist ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf einen Zustand oder eine Entwicklung bezieht, die das Wachstum oder die Rentabilität eines bestimmten Unternehmens, einer Branche oder des gesamten Marktes negativ beeinflusst.
Krankheit kann verschiedene Formen annehmen und von kurzfristigen Schwankungen bis hin zu langfristigen strukturellen Problemen reichen. Krankheiten können auf unterschiedliche Weise verursacht werden. Einige Krankheiten entstehen aufgrund externer Faktoren wie Konjunkturzyklen, politischen Unsicherheiten oder Naturkatastrophen. Diese Faktoren können das Vertrauen der Anleger erschüttern, was zu einer Abwertung von Aktien, Anleihen oder anderen Vermögenswerten führt. Darüber hinaus können Krankheiten auch intern verursacht werden, wie zum Beispiel durch Managementfehler, unzureichende Corporate Governance oder betrügerische Geschäftspraktiken. Die Auswirkungen einer Krankheit können weitreichend sein und sich auf verschiedene Aspekte des Unternehmens oder des Marktes erstrecken. Dazu gehören finanzielle Kennzahlen wie Umsatz, Gewinnmargen, Verschuldungsgrad und Cashflow, aber auch operative Faktoren wie Produktivität, Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Reputation. In einigen Fällen können Krankheiten zu Insolvenz, Schließung von Unternehmen oder Branchenschwäche führen. Um Krankheiten zu bewerten und ihre Auswirkungen zu prognostizieren, nutzen Investoren und Analysten verschiedene methodische Ansätze. Dazu gehören die Fundamentalanalyse, bei der die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten eines Unternehmens bewertet werden, sowie die technische Analyse, bei der Muster in Preis- und Handelsvolumen-Daten untersucht werden, um mögliche krankheitsbedingte Trends oder Wendepunkte zu identifizieren. Darüber hinaus spielen qualitative Informationen, wie zum Beispiel Branchenstudien, Unternehmensberichte und Nachrichtenanalyse, eine wichtige Rolle bei der Einschätzung von Krankheiten. Investoren sollten sich der potenziellen Krankheiten bewusst sein und diese bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigen. Eine gründliche und objektive Untersuchung der finanziellen und operativen Gesundheit eines Unternehmens ist daher unerlässlich, um potenzielle Risiken zu mindern. Das Verständnis der Ursachen, Auswirkungen und Anzeichen von Krankheiten kann Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu schützen. Eulerpool.com strebt danach, das umfassendste und verständlichste Glossar für Investoren auf verschiedenen Kapitalmärkten bereitzustellen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und eine informierte Anlagestrategie zu entwickeln. Das Glossar wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um den sich ständig wandelnden Marktbedingungen gerecht zu werden.Stichprobenprüfung
Stichprobenprüfung, auch bekannt als Stichprobenkontrolle, ist ein wichtiges Verfahren zur Überprüfung der Genauigkeit und Rechtmäßigkeit von Finanzinformationen und -berichten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Anwendung...
Abtretbarkeit der Darlehensforderung
Die "Abtretbarkeit der Darlehensforderung" bezieht sich auf die Übertragbarkeit einer Kreditforderung von einem Kreditgeber auf einen Dritten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Abtretbarkeit eine wesentliche Rolle, da sie die...
Welthandelsordnung
Die Welthandelsordnung, auch bekannt als das multilaterale Handelssystem, bezieht sich auf die internationalen Regelungen und Institutionen, die den globalen Handel regeln und fördern. Diese Ordnung besteht aus einer Reihe von...
Abraum
Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...
neutrale Institution
Titel: Neutrale Institution - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einführung: Als führende Glossar- und Lexikonquelle für Investoren im Kapitalmarkt ist es unser Ziel, Fachbegriffe und Konzepte präzise und verständlich zu erklären. In...
Scheingesellschafter
Definition of "Scheingesellschafter" in German Der Begriff "Scheingesellschafter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die in einer Gesellschaft formell als Gesellschafter auftritt, jedoch keine tatsächlichen Rechte oder Pflichten im...
Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge
Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge, kurz TzBfG genannt, ist eine wichtige gesetzliche Bestimmung in Deutschland, die die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Teilzeitarbeit...
Havariekommissar
Havariekommissar: Definition, Bedeutung und Funktion in der Welt der Kapitalmärkte Der Begriff "Havariekommissar" spielt in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es um die Qualitätssicherung von Vermögenswerten geht....
Sozialbilanz
Sozialbilanz: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Sozialbilanz ist ein konzeptionelles Instrument zur Messung und Bewertung der sozialen Auswirkungen einer Organisation oder eines Unternehmens auf die Gesellschaft und ihre...
Eigengeschäft
Eigengeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf Transaktionen bezieht, die von einem Finanzinstitut für eigene Rechnung durchgeführt werden. Dies kann bedeuten, dass das Unternehmen Wertpapiere oder andere...