Information Ratio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Information Ratio für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Informationsrate, auch bekannt als der Information Ratio (IR), ist ein Maß für die Fähigkeit eines Fondsmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Der IR gibt an, wie viel der durchschnittliche Renditeunterschied des Fonds zu seinem Vergleichsindex auf die durchschnittliche Abweichung des Fonds von diesem Index zurückzuführen ist. Eine höhere IR bedeutet, dass der Manager eine bessere Leistung erbracht hat. Der IR wird berechnet, indem man die durchschnittliche Outperformance des Fonds vom Vergleichsindex subtrahiert und das Ergebnis durch die durchschnittliche Tracking Error, also die durchschnittliche Abweichung des Fonds vom Index, dividiert. Der IR wird oft als Verhältnis ausgedrückt, beispielsweise als 1,5:1, was bedeutet, dass der Fonds durchschnittlich um 1,5 Prozentpunkte pro Jahr besser abschnitt als sein Index bei einer durchschnittlichen Abweichung von 1 Prozentpunkt. Ein höherer IR ist ein Indikator für eine bessere Leistung des Fondsmanagers. Da der IR jedoch die durchschnittliche Abweichung berücksichtigt, kann ein Manager mit einer höheren IR auch ein höheres Risiko eingehen. Daher ist es wichtig, den IR im Kontext des Risikos des Fonds zu betrachten. Der IR ist ein nützliches Werkzeug für Anleger, um die Leistung von Fondsmanagern zu vergleichen. Von der Perspektive der SEO-Optimierung aus gesehen, ist es wichtig, den Begriff Information Ratio verständlich und verständlich zu erklären, damit sich die Leser besser mit den Fonds- und Kapitalmärkten vertraut machen können. Eulerpool.com wird seine Leser immer mit fortgeschritteneren und fachkundigen Informationen versorgen, um die Finanzwelt besser zu verstehen.Quantil der Ordnung p
Quantil der Ordnung p ist ein statistisches Maß, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Informationen über die Verteilung von Daten zu liefern. Ein Quantil repräsentiert einen bestimmten Punkt...
Gebührenordnung für Tierärzte
Die Gebührenordnung für Tierärzte ist ein rechtlicher Rahmen, der die Gebührenstruktur und -höhe für tierärztliche Dienstleistungen festlegt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Fairness bei der Abrechnung von tierärztlichen Leistungen...
Speicherungsdichte
Speicherungsdichte ist ein technischer Begriff, der die Fähigkeit eines Speichermediums beschreibt, eine große Menge an Informationen pro Flächeneinheit zu speichern. Es wird oft in Bezug auf elektronische Datenträger wie Festplatten,...
Mustersatzung
Die Mustersatzung ist ein rechtliches Dokument, das die Grundlage für die Gründung und Organisation einer Gesellschaft bildet. Sie fungiert als Satzungsvorlage für künftige Unternehmen und legt die rechtlichen Strukturen und...
hierarchisches Motivationsmodell
Das hierarchische Motivationsmodell ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine theoretische Darstellung der Motivation von Mitarbeitern in einer Arbeitsumgebung. Dieses Modell wurde erstmals von Abraham Maslow...
Semantik
Semantik bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Sprache, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. Es ist ein Begriff, der sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten...
Konzernrevision
Die Konzernrevision ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in großen Unternehmen und Konzernen. Sie ist eine interne Prüfungsfunktion, die unabhängig und objektiv arbeitet, um die Einhaltung von internen Richtlinien, gesetzlichen...
Diäten
Diäten - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Diäten sind ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf einen speziellen Finanzmechanismus bezieht. Insbesondere bezieht sich der Begriff "Diäten" auf festgelegte Zahlungen...
Diversifikation
Diversifikation, auch bekannt als Risikostreuung, ist ein grundlegendes Prinzip der Anlageverwaltung. Es bezieht sich auf die Strategie eines Investors, das Risiko eines Portfolios zu reduzieren, indem er sein Kapital auf...
Zeichensteuer
ZEICHENSTEUER Die Zeichensteuer, auch unter dem englischen Begriff "stamp duty" bekannt, bezieht sich auf eine Steuer, die auf den Kauf von Aktien erhoben wird. Diese Art der Steuer wurde traditionell von...