Eulerpool Premium

Indentgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indentgeschäft für Deutschland.

Определите недооцененные акции за один взгляд

Indentgeschäft

Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu einem späteren Zeitpunkt beinhaltet.

Diese Art von Geschäft dient dazu, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von Finanzinstituten zu decken und dient als Instrument zur Geldmarktfestlegung. Das Indentgeschäft funktioniert im Wesentlichen auf der Grundlage eines Pensionsgeschäfts, bei dem ein Anleger (gelegentlich als Repo-Geber bezeichnet) Wertpapiere an ein Finanzinstitut (Repo-Nehmer) verkauft und dabei gleichzeitig die Verpflichtung eingeht, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Der vereinbarte Rückkaufpreis beinhaltet normalerweise einen Zinssatz, der den Anleger für die Überlassung der Wertpapiere entschädigt. Typischerweise haben Indentgeschäfte eine kurze Laufzeit, die in der Regel von einem Tag bis zu mehreren Wochen reicht. Dies ermöglicht den Finanzinstituten, schnell und effizient auf kurzfristigen Kapitalbedarf zu reagieren, indem sie Wertpapiere als Sicherheiten verwenden, um kurzfristige Kredite zu erhalten. Das Indentgeschäft besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem eigentlichen Verkauf der Wertpapiere als Sicherheiten und dem Rückkauf zum vereinbarten Zeitpunkt. Die häufigsten Arten von Wertpapieren, die in Indentgeschäften verwendet werden, sind Staatsanleihen, Schuldverschreibungen von Unternehmen und kurzfristige Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills. Indentgeschäfte sind für Investoren attraktiv, da sie als relativ sichere Form der Geldanlage angesehen werden. Das Finanzinstitut, das die Wertpapiere als Sicherheiten hält, erhält während der Dauer des Indentgeschäfts Kapital gegen Zinsen, während der Anleger die Gewissheit hat, dass die Wertpapiere zu einem festgelegten Preis zurückgekauft werden. Insgesamt ist das Indentgeschäft eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Finanzinstitute und eine effektive Methode zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung auf dem Geldmarkt. Es bietet den Teilnehmern eine hohe Liquidität, Flexibilität und Sicherheit, was zum reibungslosen Funktionieren des Kapitalmarkts beiträgt.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

unmittelbar kundenorientierte Produktion

Definition: Unmittelbar kundenorientierte Produktion Die "unmittelbar kundenorientierte Produktion" beschreibt ein Produktionskonzept, bei dem die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden direkt in den Fokus der Produktion rücken. In diesem Ansatz steht die...

Bilateralismus

Bilateralismus ist ein Konzept der internationalen Beziehungen, bei dem zwei Länder eine direkte und spezifische Vereinbarung oder Vereinbarungen eingehen, um wirtschaftliche oder politische Interessen zu verfolgen. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Vertragsrückversicherung

Die Vertragsrückversicherung ist eine spezielle Art der Rückversicherung, bei der ein Primärversicherer eine Vereinbarung mit einem Rückversicherer trifft, um einen Teil seines Versicherungsportfolios abzusichern. Diese Vereinbarung gibt dem Primärversicherer finanzielle...

Seefahrtsbuch

Seefahrtsbuch - Definition, Bedeutung und Verwendung Das Seefahrtsbuch ist ein wichtiges Dokument, das die Reisehistorie von Seeleuten und Kapitänen auf Handelsschiffen festhält. Es ist ein maßgebliches Nachweisdokument und ethischen Kodex, das...

Versicherungsdauer

Versicherungsdauer beschreibt den Zeitraum, für den eine Versicherungspolice gültig ist und Schutz bietet. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im Versicherungswesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, da er einen...

Steuererlass

Der Begriff "Steuererlass" bezieht sich auf eine rechtliche Regelung, die es einem Steuerpflichtigen ermöglicht, einen Teil oder die gesamte Steuerschuld zu reduzieren oder sogar erlassen zu bekommen. Dies geschieht in...

Convergent Validity

Convergent Validity (Konvergente Validität) Die konvergente Validität ist ein Konzept der empirischen Forschung, das sich darauf konzentriert, das Ausmaß zu messen, in dem verschiedene Messinstrumente ähnliche Ergebnisse liefern. In der Kapitalmarktforschung...

Stelleneinzelkosten

Stelleneinzelkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Finanzmanagement verwendet wird, um spezifische Kosten zu beschreiben, die direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugerechnet werden können. Diese...

Sicherungshypothek

Die Sicherungshypothek ist eine spezielle Form der Hypothek, die als Sicherheit bei der Kreditvergabe in Kapitalmärkten verwendet wird. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren und Kreditgeber, um ihr Engagement...

Erneuerungskonto

Erneuerungskonto Definition: Das Erneuerungskonto ist ein finanzielles Instrument, das Unternehmen während der Umstrukturierung und Erneuerungsprozessen unterstützt. Es handelt sich um ein spezielles Konto, das dazu dient, Mittel für die Finanzierung von...