Eulerpool Premium

Gläubigerversammlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gläubigerversammlung für Deutschland.

Gläubigerversammlung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gläubigerversammlung

Die Gläubigerversammlung ist eine Versammlung von Gläubigern, die von einem Schuldner betroffen sind, der insolvent oder zahlungsunfähig ist.

Sie wurde in der Regel von einem Insolvenzverwalter einberufen und ist ein entscheidendes Gremium bei der Insolvenzabwicklung. Die Hauptaufgabe der Gläubigerversammlung besteht darin, über den Insolvenzplan zu entscheiden und die daraus resultierenden Konsequenzen zu bestimmen. Dies schließt die Festlegung der Liquidation, der Verteilung des Vermögens an Gläubiger, die Bestimmung der Haftung von Geschäftsführern und die Bestellung oder Entfernung des Insolvenzverwalters ein. Die Gläubigerversammlung ist ein wichtiges Instrument für die Verwaltung von Insolvenzen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des wirtschaftlichen Gleichgewichts im Fall einer Insolvenz. Die Gläubiger haben die Möglichkeit, ihre Ansprüche auf die Vermögenswerte des insolventen Unternehmens oder Schuldners geltend zu machen und eine faire Verteilung des Vermögens sicherzustellen. Die Entscheidungen, die in der Gläubigerversammlung getroffen werden, haben erhebliche Auswirkungen auf die Gläubiger und können dazu beitragen, die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Die Gläubigerversammlung ist ein wichtiger Mechanismus für die Regulierung von Finanzmärkten und trägt zur Stabilität der Finanzbranche bei. Die Kenntnis der Bedeutung und Funktion der Gläubigerversammlung ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Fachleute in den Bereichen Finanzen und Investitionen. Die Gläubigerversammlung ist ein grundlegendes Element bei der Lösung von Insolvenzen, und ihre Entscheidungen wirken sich tiefgreifend auf die Finanzmärkte aus.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

statische Erwartungen

Definition: Statische Erwartungen Statische Erwartungen, auch bekannt als statische Prognosen, sind eine Art von Prognosemodellen, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um potenzielle zukünftige Erträge oder Wertveränderungen von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Diese...

International Air Transport Association (IATA)

Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) – Definition und Bedeutung Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) ist eine führende Organisation, die weltweit den internationalen Flugverkehr reguliert und koordiniert. Mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, wurde die IATA...

Einziehungsverfahren

Ein Einziehungsverfahren ist ein rechtsverbindlicher Vorgang, bei dem ein Schuldner zur Tilgung einer bestehenden Schuld verpflichtet wird. Dieses Verfahren wird in der Regel von einem Gläubiger eingeleitet, um Zahlungsrückstände oder...

personelle Einzelmaßnahmen

"Personelle Einzelmaßnahmen" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf Maßnahmen, die von Unternehmen ergriffen werden, um die Zusammensetzung ihres Personals anzupassen. Diese Maßnahmen können verschiedene Formen...

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten befasst. Sie ist eine unabhängige Institution im Geschäftsbereich...

Rennwett- und Lotteriesteuer

Rennwett- und Lotteriesteuer ist eine spezifische Steuer, die in vielen Ländern auf Wetten und Lotteriespiele erhoben wird. Diese Steuer wird normalerweise von staatlichen oder nationalen Behörden festgelegt und dient als...

Ausfuhrliste

Ausfuhrliste, auf Englisch bekannt als "Export Control List", ist eine wichtige Liste, die von Regierungsorganisationen erstellt wird, um den Export bestimmter Güter aus einem Land zu kontrollieren. Diese Liste ist...

Sparkassen

Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute, die in Deutschland tätig sind. Sie basieren auf dem Sparkassengesetz, welches einen Rahmen für ihre Organisation und Geschäftstätigkeit festlegt. Die Sparkassen sind im Wesentlichen lokale Banken,...

Asymptote

Eine Asymptote ist eine geometrische Linie, die sich einer bestimmten Kurve immer weiter annähert, jedoch niemals berührt. Im Bereich der Finanzmärkte wird der Begriff verwendet, um das grenzwertige Verhalten einer...

Nominalzins

Nominalzins ist eine grundlegende finanzielle Kennzahl, die oft bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf den auf Papier ausgewiesenen Zinssatz. Es handelt sich um eine...