Genussschein Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Genussschein für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Genussschein, or participation certificate, refers to a financial instrument commonly used in the German-speaking capital markets.
It is a security that grants the holder certain rights and benefits, similar to a hybrid security. Genussscheine are often issued by corporations in order to raise capital, offering investors an alternative to common stock. Genussscheine holders do not possess ownership rights like shareholders, but they participate in the profits of a company in a way that differs from debt holders. This feature makes them an attractive investment option for risk-averse individuals seeking stable returns. The key characteristic of Genussscheine is that they provide investors with profit participation rather than ownership participation. The terms and conditions of each Genussschein issuance can vary, but they often grant the holder a share in the profits generated by the issuing company. These profits are typically distributed in the form of dividends or additional interest payments. In terms of priority, Genussscheine rank below debt holders but above shareholders in the event of liquidation or bankruptcy. This means that the company's debt obligations must be settled before any payments can be made to Genussschein holders. However, they are typically prioritized over common stockholders, offering a higher level of security. Genussscheine can also offer additional benefits such as voting rights, although these are usually limited. This allows investors to have a say in important company matters, making Genussscheine a unique hybrid investment option. It is essential to mention that investing in Genussscheine carries risks. The value of these securities can fluctuate based on the financial performance of the issuing company and market conditions. Therefore, individuals considering investing in Genussscheine should conduct thorough research and carefully evaluate their risk tolerance. In conclusion, Genussscheine offer a hybrid investment opportunity, combining elements of both debt and equity. They provide investors with profit participation and potential voting rights, enhancing their appeal in the capital markets. Understanding the specific terms and conditions of each Genussschein issuance is crucial for investors considering this financial instrument.Schumpeter-Unternehmer
Der Begriff "Schumpeter-Unternehmer" bezieht sich auf die innovativen und risikofreudigen Akteure, die eine herausragende Rolle bei der Förderung wirtschaftlichen Wachstums spielen. Benannt nach dem berühmten österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter, der...
Finanzkonzern
Finanzkonzern - Definition eines wichtigen Begriffs für Kapitalmarktinvestoren Ein Finanzkonzern ist eine Organisation, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet und in der Regel als Muttergesellschaft fungiert, die eine Vielzahl von Tochtergesellschaften und Geschäftseinheiten...
Stückliste
Stückliste – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Stückliste, auch bekannt als "BOM" (Bill of Materials), ist ein essentielles Instrument im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich der Produktion und Fertigung von physischen...
Stückkostenkalkulation
Stückkostenkalkulation – Definition, Bedeutung und Anwendung in der Finanzwelt Die Stückkostenkalkulation ist ein wesentliches Instrument zur Ermittlung der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung pro Einheit. Insbesondere in der Kapitalmarktwelt wird...
Körperschaftsteuerbefreiung
Körperschaftsteuerbefreiung ist ein bedeutender Begriff im deutschen Steuersystem, der sich auf die Befreiung von Körperschaftsteuer bezieht. Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Unternehmen und anderen juristischen...
Nettoumlaufvermögen
Nettoumlaufvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere wenn es um die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation geht. Es handelt sich um eine Kennzahl, die Aufschluss darüber...
Betriebsgrößenvariation
Definition: Die Betriebsgrößenvariation bezieht sich auf die Veränderung der Größe und des Umfangs einer bestimmten Geschäftstätigkeit innerhalb eines Unternehmens. In Kapitalmärkten wird der Begriff Betriebsgrößenvariation häufig verwendet, um die Anpassungsfähigkeit...
Bodenwert
"Bodenwert" ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den reinen Wert des Grundstücks ohne Berücksichtigung von Gebäuden oder anderen Verbesserungen. Der Bodenwert spielt eine entscheidende...
Kinesik
Definition: Kinesik bezieht sich auf die Untersuchung der Körpersprache und ihrer Symbolik im Kontext der Kapitalmärkte. Es umfasst die Interpretation von Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücken von Einzelpersonen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...
Einigungsstelle
Einigungsstelle bezeichnet in der deutschen Arbeitsrechtsgesetzgebung eine Institution, die bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Erzielung einer Einigung eingesetzt wird. Diese Einrichtung wird häufig als "Schlichtungsstelle" oder "Schlichtungsverfahren" übersetzt,...