Eulerpool Premium

Gebrauchsmuster Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebrauchsmuster für Deutschland.

Gebrauchsmuster Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gebrauchsmuster

Gebrauchsmuster, auch als "deutsches Gebrauchsmuster" bekannt, bezieht sich auf ein spezifisches Schutzrecht für technische Erfindungen in Deutschland.

Es ähnelt dem Designschutz, aber im Gegensatz zum Patentschutz, der eine umfassende Prüfung und Registrierung erfordert, wird das Gebrauchsmuster durch eine einfache Anmeldung erlangt. Als solches bietet es eine schnellere und kostengünstigere Alternative zum Patentschutz, um Innovationen zu sichern und zu schützen. Das Gebrauchsmusterrecht gewährt dem Inhaber das ausschließliche Recht, eine Erfindung gewerblich zu nutzen und Dritten die Nutzung ohne Erlaubnis zu untersagen. Es ermöglicht somit die Monopolisierung einer Erfindung und schafft Anreize zur Entwicklung neuer Technologien. Um als Gebrauchsmuster geschützt zu sein, muss die Erfindung folgende Kriterien erfüllen: Neuheit, erfinderische Tätigkeit und gewerbliche Anwendbarkeit. Es kann sich dabei um eine Vorrichtung, ein Verfahren oder ein Produkt handeln, solange es technischer Natur ist. Ein Gebrauchsmuster kann auch eine Verbesserung eines bereits bestehenden Produkts oder Verfahrens darstellen. Die Anmeldung eines Gebrauchsmusters wird beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Der Anmeldungsprozess beinhaltet die Einreichung eines Antrags, der eine Beschreibung der Erfindung, technische Zeichnungen und gegebenenfalls eine Zusammenfassung umfasst. Es ist wichtig, dass der Antrag alle erforderlichen Informationen enthält, da unvollständige oder unklare Angaben zu einer Ablehnung des Antrags führen können. Nach der Anmeldung wird das Gebrauchsmuster vom DPMA auf formelle Kriterien geprüft. Wenn der Antrag die Anforderungen erfüllt, wird das Gebrauchsmuster in das Gebrauchsmusterregister eingetragen und der Inhaber erhält ein Gebrauchsmusterzertifikat. Die maximale Schutzdauer beträgt zehn Jahre ab dem Tag der Anmeldung und kann nicht verlängert werden. Das deutsche Gebrauchsmuster bietet eine attraktive Möglichkeit, Erfindungen schnell und kostengünstig zu schützen. Es stellt eine wichtige Ergänzung zum Patentschutz dar und ist besonders für technische Innovationen, die gute Chancen auf kommerziellen Erfolg haben, von großer Bedeutung. Investoren sollten die Bedeutung des Gebrauchsmusters verstehen, um das Potenzial und den möglichen Wert eines Unternehmens oder einer Technologie besser bewerten zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende Informationen über Gebrauchsmuster, Finanznachrichten und Kapitalmarktanalysen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Lebewesen

"Lebewesen" bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept der Biologie, das sich auf alle Organismen bezieht, die in der Lage sind, lebensfördernde Prozesse auszuführen. Diese umfassen Prozesse wie Wachstum, Fortpflanzung, Stoffwechsel...

Währungsgebiet

Währungsgebiet bezeichnet ein geografisches Gebiet, in dem eine bestimmte Währung als offizielle Zahlungsmittel fungiert. Es wird auch als Währungsraum bezeichnet und umfasst in der Regel mehrere Länder oder Regionen, die...

Wirtschaftsberater

Ein Wirtschaftsberater ist ein Fachmann, der sein Wissen über Finanzen und Wirtschaft nutzt, um Kunden in finanziellen Angelegenheiten zu beraten. Wirtschaftsberater können Einzelpersonen, Unternehmen oder Regierungen beraten und ihnen helfen,...

Security Operation Center

Das Security Operation Center (SOC), auch bekannt als Sicherheitsbetriebszentrum, ist ein spezialisierter Bereich einer Organisation, der für die Überwachung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen verantwortlich ist. Es dient als...

Verwaltungskosten

Verwaltungskosten beziehen sich auf die Ausgaben, die für die Organisation und Verwaltung von Kapitalanlagen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen anfallen. Diese Kosten umfassen eine breite Palette...

Normalkosten

Normalkosten ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und Finanzwelt verwendet wird, um die durchschnittlichen Produktionskosten pro Einheit in einem Unternehmen oder einer Branche zu bezeichnen. Diese Kosten werden als...

offene Vermögensfragen

Definition: Offene Vermögensfragen beziehen sich auf die rechtlichen und finanziellen Aspekte eines Vermögens, bei dem die Eigentumsverhältnisse oder andere wichtige Faktoren unklar oder umstritten sind. In vielen Fällen handelt es sich...

Unternehmensfinanzierung

Unternehmensfinanzierung ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen finanzielle Mittel beschafft, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren. Diese Mittel können entweder aus Eigenkapital oder Fremdkapital stammen und werden in der Regel...

Mehrplatzrechner

Mehrplatzrechner – Definition eines bedeutenden Finanzbegriffs im Kapitalmarkt Ein Mehrplatzrechner ist ein leistungsstarkes und vielseitiges computergestütztes System, das speziell für den Einsatz in komplexen und hochvolumigen Finanzmärkten entwickelt wurde. Dieser Begriff...

Zukunftsforschung

Zukunftsforschung ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der systematischen Analyse und Prognose zukünftiger Entwicklungen befasst. Es kombiniert verschiedene Methoden und Ansätze, um mögliche Szenarien, Trends und Veränderungen in verschiedenen...